


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
03.11.2017, 19:02
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.10.2017
Ort: Dirlewang
Fahrzeug: 740
|
Beim tanken ist der Motor aus , während der Fahrt verändert sich die Anzeige nur minimal bis garnicht . Ich beschreib das mal genauer : Es ist Zeit zu tanken , ran an die Säule voll laufen lassen , nach dem Start vom Motor ist der Tank laut Anzeige genauso leer wie vor dem tanken  Es dauert dann bis zu 200 km bis die Anzeige voll anzeigt , das kann natürlich nicht stimmen weil ja inzwischen Sprit verbrannt wurde . Wenn ich dann für kurze Zeit den Motor abstelle , geschätzt 10 min , zeigt die Tankuhr den realen Inhalt vom Tank an , aber danach gibt es laut Tankuhr keinen Verbrauch , die Anzeige sinkt so lange nicht bis der Motor wieder gestoppt wird . Die Temperaturanzeige vom Kühlwasser ist immer gleich , steht auch nach dem Kaltstart auf Mitte . Vor dem Einbau einer neuen Batterie wurde der Motor laut Anzeige nie warm . Auch die Außentemperatur wurde vom dem wechsel mit 11`C angezeigt , nach dem Tausch der Batterie sind immer +40`C Irgend was spinnt da gewaltig . Ob jemand an der Instumenten Kombi Hand angelegt hat weiss ich nicht .
Gruß Micha
|
|
|
03.11.2017, 19:21
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.07.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Alfa Romeo Brera / - MB Vito 111 CDI
|
versuche doch mal das " Geheimmenü " aufzurufen. Mal schauen , ob die Daten dort stimmen  
|
|
|
03.11.2017, 19:23
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Bei der Temperaturanzeige, da kommen beide Strippen des Gebers direkt vom IKE.
Die Tankanzeige hängt an einer Sicherung und geht dann zum IKE.
Kann eigentlich nur am Kombiinstument liegen.
PS: Tankanzeigen kommen auch direkt vom IKE, beide Strippen der beiden Geber.
Die haben nur eine eigene Sicherung für die Versorgung, die auch ins IKE geht (F18).
|
|
|
03.11.2017, 19:28
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.10.2017
Ort: Dirlewang
Fahrzeug: 740
|
Ich werd mal Enzo um Rat fragen , es scheint ja auf einen defektes Kombi Instrument hinzudeuten . Ich meld mich wieder , erst mal Danke für die vielen Tips und Ideen
Gruß Micha
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
| Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
|
Tacho-Problem
|
black_pearl |
BMW 7er, Modell E32 |
11 |
28.04.2010 22:08 |
|
Elektrik: Tacho-Problem
|
Mario RE |
BMW 7er, Modell E32 |
5 |
06.03.2009 15:53 |
|
Elektrik: Tacho Problem
|
Monzapilot |
BMW 7er, Modell E32 |
6 |
06.01.2008 20:53 |
|
Elektrik: Problem mit Tacho 735i
|
Uwe730E38 |
BMW 7er, Modell E23 |
1 |
03.06.2006 23:41 |
|
Tacho Problem
|
Fidi |
BMW 7er, Modell E32 |
18 |
26.08.2002 13:28 |
|