Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.10.2017, 22:27   #11
W6_Worker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von W6_Worker
 
Registriert seit: 21.03.2013
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E38-740i (04.98) ; Mini Cooper SE ; VW Polo 86C
Standard

würde mich auch mal reizen. in Kombination mit Eisenmann ESDs
W6_Worker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2017, 22:41   #12
Thomas911-76
Oldtimer verrückt
 
Benutzerbild von Thomas911-76
 
Registriert seit: 11.02.2017
Ort: Lüneburg
Fahrzeug: BMW 740I M62 E38, 1997 - AutoUnion 1000S, 1962 - Porsche 911S, 1976 - Porsche 924S2, 1987 - Kia Picanto EX, 2004 -Hyundai I40, 2012
Standard

Das klingt bestimmt noch besser.

Ich werde mich darauf beschränken, die Endschalldämpfer wieder von 4 Rohren auf 2 zurückzurüsten. Dafür aber zwei 76mm Rohre, die nach unten gekrümmt wieder hinter der Schürtze verschwinden.
Das bringt Bässe.
Thomas911-76 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2017, 17:30   #13
firebird619
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 15.07.2015
Ort: Haag
Fahrzeug: 730i
Standard

Zitat:
Zitat von Thomas911-76 Beitrag anzeigen
Der Tip mit der Soundverbesserung kam von meinem TÜV Prüfer selbst .
Da mache ich mir also keine Sorgen. Außerdem überschreitet er so immer noch nicht die max. zulässige Lautstärke. Ich habe ja auch nichts angebaut, was nicht zulässig ist.
Aber Du hast schon recht. Im nächsten Schritt werde ich den originalen Mittelschalldämpfer oben auftrennen, alles rausnehmen, zwei Rohre durchziehen und alles wieder sauber verschließen. Denn es gibt ja vielleicht in Zukunft auch andere Leute, die einen Blick auf die Anlage werfen wollen.
ich wollte das auch einbauen aber bei mir hat der tüv keinen segen geben. so habe ich dann die VSD von FOX verbaut. er blubbert jetzt auch deutlich mehr in kombi mit einen FOX ESD.

schade ist nur da ich auch lieber die ersatzrohre gehabt hätte
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
firebird619 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Teile: Vorschalldämpfer Splaan Biete... 0 20.05.2017 16:28
Abgasanlage: 750i ESD + Ersatzrohre ab Kat am M30 ChevChelios BMW 7er, Modell E32 6 07.01.2010 21:52
Abgasanlage: Eisenmann SS + MSD Ersatzrohre. Wie ist der Klang? timo1978 BMW 7er, Modell E32 35 21.09.2009 08:50
Ersatzrohre für Mitteltopf 728i Isi I. BMW 7er, Modell E38 0 28.06.2004 19:58


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:43 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group