|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  27.10.2017, 19:37 | #21 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.09.2009 
				
Ort:  
Fahrzeug: E38 750i
				
				
				
				
				      | 
 Allgemein geht's. Was kaputt ist, ist die zusatzwasserpumpe. Das wusste ich nicht. Hab mir jetzt ein anderes BM54 Back besorgt, jetzt hab ich wieder keinen Radioempfang. 
 Hatte ich vorher auch nicht, dann hab ich den Verstärker getauscht, dann gings. Jetzt mit dem neuen BM54 geht der Radioempfang wieder nicht.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.10.2017, 19:42 | #22 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.08.2005 
				
Ort: Aachen 
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von SirWinston  Allgemein geht's. Was kaputt ist, ist die zusatzwasserpumpe. Das wusste ich nicht. Hab mir jetzt ein anderes BM54 Back besorgt, jetzt hab ich wieder keinen Radioempfang. 
 Hatte ich vorher auch nicht, dann hab ich den Verstärker getauscht, dann gings. Jetzt mit dem neuen BM54 geht der Radioempfang wieder nicht.
 |  Warum kaufst du bei Defekt der ZUSATZWASSERPUMPE ständig neue Radiomodule?
 
Für mich mach das aus wassertechnischen Gründen sehr wenig Sinn ....
				__________________Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
 
 
 
 20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.10.2017, 19:49 | #23 |  
	| seit 19.2.19 Nichtraucher Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.05.2009 
				
Ort: Kappel |bei VS 
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
				
				
				
				
				      | 
 Tja PeterPaul... du solltest mal deine Signatur und den Thread lesen.... nicht nur das Ende   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.10.2017, 19:51 | #24 |  
	| seit 19.2.19 Nichtraucher Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.05.2009 
				
Ort: Kappel |bei VS 
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von SirWinston  ...Hatte ich vorher auch nicht, dann hab ich den Verstärker getauscht, dann gings. Jetzt mit dem neuen BM54 geht der Radioempfang wieder nicht.
 |  Tja... vielleicht klappt es nun mit dem "alten" Verstärker?   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.10.2017, 19:59 | #25 |  
	| Lernfähiges Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.02.2011 
				
Ort: Langenhagen 
Fahrzeug: BMW R1200RT
				
				
				
				
				      | 
 Warum verbaust du denn beim VFL einen BM54 ? Das ist ja eine ziemlich üble Wahl   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.10.2017, 20:09 | #26 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.09.2009 
				
Ort:  
Fahrzeug: E38 750i
				
				
				
				
				      | 
 BM54 Back.
 Weil so eins drin war.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.10.2017, 20:12 | #27 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.09.2009 
				
Ort:  
Fahrzeug: E38 750i
				
				
				
				
				      | 
 Altes BM, alter Verstärker, keinen RadiotonNeues BM, alter Verstärker, keinen Radioton
 Altes BM, neuer Verstärker, Radioton
 Neues BM, neuer Verstärker, kein Radioton.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.10.2017, 20:13 | #28 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.09.2009 
				
Ort:  
Fahrzeug: E38 750i
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von peterpaul  Warum kaufst du bei Defekt der ZUSATZWASSERPUMPE ständig neue Radiomodule?
 Für mich mach das aus wassertechnischen Gründen sehr wenig Sinn ....
 |  Weil meine Zusatzwassepumpe gerne Radio hört. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.10.2017, 20:16 | #29 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.08.2005 
				
Ort: Aachen 
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von PacificDigital  Tja PeterPaul... du solltest mal deine Signatur und den Thread lesen.... nicht nur das Ende   |  DAS habe ich. 
Nur hat Sir Winston den Zusammenhang zwischen der defekten Wasserpumpe und dem Neukauf eines Radiomoduls aufgebaut - NICHT ICH !!!!
 
ER hat geschrieben, dass TROTZ des Neukaufs des neuen Radiomoduls bei der kaputten Zusatzwasserpumpe, kein Radio funktioniert.
 
ICH hätte erst ein mal ne neue Wasserpumpe gekauft .....      |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.10.2017, 23:25 | #30 |  
	| Die mit den CHA-OTen 
				 
				Registriert seit: 08.02.2006 
				
Ort: Waldmünchen 
Fahrzeug: E38-740iL (11.98) carbonschwarz, E46-330ci SMG (06.04) saphirschwarz, Tesla Model S P90+ (03.14)
				
				
				
				
				      | 
 Hi, 
hatte das selbe Problem, nach 1-2 Tagen war die Batterie komplett leer und er hat sich nicht abgeschaltet. 
Hab auch immer die Sicherung gezogen, dann war Ruhe.
 
Bei mir hatte es aber damit überhaupt nichts zu tun.
 
Das Problem war der Tacho!
 
Hab jetzt nen anderen drin und seitdem ist Ruhe    
Grüße, 
Ann-Kristin |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |