Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.09.2017, 09:53   #6
Thomas911-76
Oldtimer verrückt
 
Benutzerbild von Thomas911-76
 
Registriert seit: 11.02.2017
Ort: Lüneburg
Fahrzeug: BMW 740I M62 E38, 1997 - AutoUnion 1000S, 1962 - Porsche 911S, 1976 - Porsche 924S2, 1987 - Kia Picanto EX, 2004 -Hyundai I40, 2012
Idee

Zitat:
Zitat von gasi Beitrag anzeigen
Guter Beitrag.
Sollte in Tipps und Tricks rein.

Anschlussfrage: Ist der Bereich der Wippe und der festsitzenden Mechanik von aussen erreichbar. Könnte man auch ganz ohne Zerlegung bei offener Tür mit nem Halm wo reinsprühen?
Oder ist die besagte Stelle so platziert, dass man nicht ran kommt...
Natürlich kommt man da nicht von außen ran. Wäre ja auch zu einfach und genau das hatte ich vorher auch schon versucht. Bin ja auch bequem, wenn es ums unnötige Schrauben geht.

Das ganze Schloß ist zusammengenietet und man kann es nicht zerlegen. Das Fett darin verharzt irgendwann und dann klemmt die Mechanik.
Diese blöde Wippe muß mechanisch in beide Richtungen belastet werden, um sie freigängig zu bekommen. Und immer wieder mit WD40 einsprühen. Und an die Wippe kommt man im eingebauten ZUstand nur von der Unterseite des Schlosses ran, wenn der Taster ausgebaut ist. Daher bringt nur ein Einsprühen durch die Seitenlöcher leider in diesem Fall nichts mehr.
Ich vermute aber, daß wenn man das auf diese Art und Weise öfter mal in der Vergangenheit eingesprüht hätte, es nicht zum Verharzen der Mechanik gekommen wäre.
Also präventiv Vosorge tragen und ab un zu mal einsprühen kann nicht schaden.
Thomas911-76 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Licht geht nicht aus bei Zündung aus ???? Bandit1973 BMW 7er, Modell E38 18 13.11.2014 21:06
Karosserie: Hilfe.......mein Beifahrer Tür geht nicht mehr auf hakanherne BMW 7er, Modell E38 6 23.04.2009 09:45
Karosserie: Die Beifahrer Tür geht nicht auf :( 740min BMW 7er, Modell E38 1 12.04.2008 02:34
Bremsen: Bremsbelage licht geht nicht aus Uncle Rocky BMW 7er, Modell E32 14 20.08.2007 23:23
Elektrik: Licht geht nicht aus! alphornblaeser BMW 7er, Modell E38 6 21.10.2004 20:20


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:46 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group