Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.08.2017, 16:53   #1
Malcolm
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.12.2016
Ort: München
Fahrzeug: E38-740i (14.02.97), Audi A8 D3 4,2 Quattro
Standard

so ich war gerade beim Auto.

Folgendes habe ich rausgefunden:
1. EWS Modul
Mein Auto hat wirklich kein EWS. Es sollte laut meinem Wissen bei dem MFL modul vorhanden sein, da ist aber gar keins. Ebenso sieht mein Schloss so aus wie das verlinkte von Stephan.

2. Schloss
Meine beiden Schlüssel schließen die Tür auf und die ZV aktiviert es auch. Nur scheint mein Zündschloss defekt zu sein denn ich kann es um 360 Grad gegen den Uhrzeigersinn drehen. Mit dem Uhrzeigersinn hört es nach 30 Grad auf und es macht klick( laut meiner Erinnerung war dies der punkt wo sonst der Wagen angesprungen ist). Leider habe ich aber zu keinem Zeitpunkt ein Zündungsplus auf der Leitung. D.h. im Auto geht gar nichts ausser den Funktionen die ohne Zündung gehen (Kofferraum aufsperren, Licht anschalten, ...) Der Generalschlüssel ging aber ohne Probleme an jedem Schloss, das weiß ich noch.



Ich werde wohl jetzt das Zündschloss bzw alle Schlösser tauschen. Da ich kein EWS habe sollte dies problemlos funktionieren. Ich hoffe nur das ich nicht den ganzen Lenkstock austauschen muss aber ich befürchte es fast.
Malcolm ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2017, 16:58   #2
MuFFe
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
Standard

Zitat:
Zitat von Malcolm Beitrag anzeigen

Ich werde wohl jetzt das Zündschloss bzw alle Schlösser tauschen. Da ich kein EWS habe sollte dies problemlos funktionieren. Ich hoffe nur das ich nicht den ganzen Lenkstock austauschen muss aber ich befürchte es fast.
Musst du nicht, der hat dafür Spezialwerkzeug um das Schloss zu wechseln. Alle anderen Schlössen passen noch danach.
Die Schlüssel nutzen sich auch ab, werden abgenuddelt an der Spitze. Es könnte auch der ZAS ausgelutscht sein
__________________
... und solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO 2 Ausstoss mit unfassbarem Aufwand um 0,02 % zu senken.
MuFFe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2017, 17:12   #3
Malcolm
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.12.2016
Ort: München
Fahrzeug: E38-740i (14.02.97), Audi A8 D3 4,2 Quattro
Standard

Zitat:
Zitat von MuFFe Beitrag anzeigen
Es könnte auch der ZAS ausgelutscht sein
Habe ich mir auch schon überlegt, aber wie teste ich den am besten. Vermutlich ausbauen und die verschiedenen Stellungen mim Schraubenzieher simulieren.

Wollte vorhin nicht weiter machen da ich nicht wusste das man das Schloss und den ZAS noch getrennt auseinander bauen kann.

EDIT: hab ne anleitung gefunden wie man das Schloss rausbekommt auch mit dem "Spezialwerkzeug" ist zwar vom e36 aber das macht hier kaum einen unterschied.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://sunnytoeter.de/?p=558

Geändert von Malcolm (17.08.2017 um 17:22 Uhr).
Malcolm ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2017, 11:14   #4
flummi100
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.08.2013
Ort:
Fahrzeug: E38-740i (11.96)
Standard

Zitat:
Zitat von Malcolm Beitrag anzeigen
Wollte vorhin nicht weiter machen da ich nicht wusste das man das Schloss und den ZAS noch getrennt auseinander bauen kann.
Klingt eher so, daß das Schloß den ZAS gar nicht dreht, also irgendwas nicht richtig greift.

Hier hab ich ein paar Fotos vom ZAS, mit Schwerpunkt auf das Innenleben und daher leider nicht von der entscheidenden Seite:
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/zuend...en-218961.html
flummi100 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2017, 11:42   #5
Malcolm
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.12.2016
Ort: München
Fahrzeug: E38-740i (14.02.97), Audi A8 D3 4,2 Quattro
Standard

Zitat:
Zitat von flummi100 Beitrag anzeigen
Klingt eher so, daß das Schloß den ZAS gar nicht dreht, also irgendwas nicht richtig greift.

Hier hab ich ein paar Fotos vom ZAS, mit Schwerpunkt auf das Innenleben und daher leider nicht von der entscheidenden Seite:
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/zuend...en-218961.html
vielen dank für den link dieser hilft mir sehr weiter. Hab viel gegooglet nach der funktionsweise des ZAS, leider mit uberschaubaren erfolg.

Naja ich bin schon auf der Suche nach nem neuen Schlossatz für meinen E38.

WErde später aber erstmal den ZAS ausbauen und mir anschauen.
Malcolm ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2017, 18:11   #6
Malcolm
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.12.2016
Ort: München
Fahrzeug: E38-740i (14.02.97), Audi A8 D3 4,2 Quattro
Standard

So habe es nun rausbekommen.

Wagen springt wieder an (zwar mit nem Schraubenzieher aber er springt an) ZAS war in Ordnung, wenn ich einen Schlüssel in das Schloss stecke zum drehen, dreht sich zwar das Schloss aber die Welle zwischen Schloss und ZAS nicht.

Es liegt also ein Defekt an der Welle oder am Schloss vor. Schloss habe ich heute leider nicht rausbekommen aber da setze ich mich morgen dran und dann weiß ich es genau.

Hier schonmal vielen dank für die Hilfen von euch allen
Malcolm ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2017, 05:26   #7
Der Rächer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Der Rächer
 
Registriert seit: 25.07.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Alfa Romeo Brera / - MB Vito 111 CDI
Standard

@heute das Lenkschloss mit Schliesszylinder gewechselt und es ist wieder alles OK. Es lag an der " Welle " im Lenkschloss welches die Aufgabe hat mit dem " Kranz " den kleinen Haken mitzunehmen der das Schloss betätigt. Dieser Kranz ist minimal abgenutzt , sodas er dieses nicht mehr macht.


Gruß Udo


So war es kürzlich bei mir.
Der Rächer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2017, 11:41   #8
Stephan69
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Stephan69
 
Registriert seit: 07.09.2013
Ort: Rastede
Fahrzeug: e38-740i (01.98)e38-740i(10.94)e39-520i(06.01)
Standard

Schlosssatz hätte ich noch.
__________________
Mfg Stephan.
Stephan69 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Schlüssel weg - was kostet ein neuer Schlüssel bei BMW? dreizwonull BMW 7er, Modell E32 1 10.08.2013 21:20
Batterie im Schlüssel getauscht EWS Problem mielefreak BMW 7er, Modell E38 9 05.06.2013 20:37
Elektrik: Dringend: Schlüssel im Kofferraum, Ersatzschlüssel in UK, stylemeis BMW 7er, Modell E38 27 28.08.2011 11:12
E38-Teile: DME + EWS + Schlüssel 740i M62 4,4 bj 9,97 Black Dragon Suche... 3 02.10.2010 21:03


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:19 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group