|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  15.08.2017, 22:32 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.03.2008 
				
Ort: Dillingen 
Fahrzeug: Bmw 740 05/2001
				
				
				
				
				      | 
				 Kostenrechnung pro Km 
 Servus zusammen,
 Da ich mal alle meine Belege vom 7er sortiert habe,habe ich mal angefangen alles durchzurechnen. Pro km kostet mich mein 740 M62TU Bj 05/01 ca. 50 Cent. Mit Wartung/Reparaturen/Reifen/Steuer/Versicherung/Reifen.
 Ich weiss nicht relevant 😀 hat mich nur mal interessiert.
 LG Heiko
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.08.2017, 23:56 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.11.2013 
				
Ort: Verden 
Fahrzeug: 750i - 05/95 Sorrentblau
				
				
				
				
				      | 
 Nachdem es bei mir in den ersten 2 Jahren 2,65€ pro Km waren habe ich aufgehört die Kosten aufzudröseln.  
Meine Fahrleistung ist allerdings sehr gering und viele Sachen wurden nur gemacht damit ich sie halt mal gemacht habe bzw. um auf Nummer sicher zu gehen.   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.08.2017, 23:58 | #3 |  
	| Schoppetrinker 
				 
				Registriert seit: 02.10.2006 
				
Ort: Meckenheim/Pfalz 
Fahrzeug: E36 M3/B 3,2 Cabrio Bj.1996. E38 740i Bj.02.1998, VIN:DK68388
				
				
				
				
				      | 
 Finds ok 
				__________________ Das M3/B Cabrio Der E34 Touring Der E38 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.08.2017, 00:36 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.03.2008 
				
Ort: Dillingen 
Fahrzeug: Bmw 740 05/2001
				
				
				
				
				      | 
 Ja bei mir ist auch alles neu,Steuerkette,Vanos,Wasserpumpe,kompletter Kühlkreislauf,EDC Dämpfer,Fahr so 12tkm/Jahr. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.08.2017, 08:31 | #5 |  
	| seit 19.2.19 Nichtraucher Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.05.2009 
				
Ort: Kappel |bei VS 
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
				
				
				
				
				      | 
 Bei meinem liegen die Kosten, inkl. Komplettlackierung, bei inzwischen 62Cent/km... und stetig sinkend   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.08.2017, 11:35 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.07.2005 
				
Ort: Paris 
Fahrzeug: 728i 05.01
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von jojo678  Servus zusammen,
 Mit Wartung/Reparaturen/Reifen/Steuer/Versicherung/Reifen.
 
 LG Heiko
 |  Und manchmal auch etwas Sprit für die Diva ?   
PS was ist die Laufleistung ? 
 
Liebe Grusse
				__________________ 
				Gruß
     |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.08.2017, 11:37 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.03.2008 
				
Ort: Dillingen 
Fahrzeug: Bmw 740 05/2001
				
				
				
				
				      | 
 Stimmt 😀 das doppelte "Reifen" sollte "Sprit" sein.279 tkm
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.08.2017, 12:34 | #8 |  
	| Gast | 
 30ct/km ohne Kaufpreis (den erwarte ich, bei Verkauf zurück zu bekommen) bei LPG-Betrieb. Bei reinem Benzinbetrieb wären es etwa 40ct/km.
 Allerdings flattert diese/nächste Woche eine vierstellige Rechnung von Fa. Götz ins Haus .. das wird den Preis wohl auf 35ct/km anheben.
 
 Immer noch okay für den Fahrspaß und Komfort, den die Kiste bietet, wenn sie heile ist. :-)
 
 740i VFL, aktuell 275tkm.
 
 Gruß
 Marvin
 |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.08.2017, 13:20 | #9 |  
	| Lernfähiges Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.02.2011 
				
Ort: Langenhagen 
Fahrzeug: BMW R1200RT
				
				
				
				
				      | 
 Also Verbrauch im Schnitt 12,7 Liter macht 16,5 Ct /kmVersicherung + Steuer bei 6000 km / Jahr auf Saison zusammen etwa 10 Ct /km
 Alles andere ist zum grössten Teil eigentlich nur Erstsanierung (neue Scheibe, Reifen, Getriebeservice, Hardyscheibe, Tüv) es werden ca. 3000€ reinfliessen dieses Jahr - also ca. 50Ct /km dieses Jahr
 
 Also dieses Jahr rechne ich mit 76,5 Ct / km - für nächstes Jahr wäre vielleicht 40 Cent realistisch
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.08.2017, 18:27 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.07.2008 
				
Ort: Duisburg, Wesel 
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
				
				
				
				
				      | 
 Nachdem ich heute den Tag mit einer 3 Zylinder-Katastrophe unterwegs war, sind mir die Kosten erst recht egal.   
Inklu. 9 Jahre der Instandhaltung/Wartung/Versicherung der letzten 200tkm bei mir (fast 400tkm insg.), liege ich etwa bei 25 ct./km. 
Lpg und selberschrauben machts möglich. Oder sollte ich die Werkstattausrüstung und den persönlichen Zeitaufwand mit reinrechnen?   
Reine Spritkosten inklu. Startbenzin ca. 8ct./km, so teuer wie der 3 Zylinder Schrotthaufen von heute, und der dreht bei 120 schon 4000 touren  , da macht fahren einfach keinen Spaß mehr 
				__________________... und solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO 2 Ausstoss mit unfassbarem Aufwand um 0,02 % zu senken.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |