ja die ölkrise
wäre die krise nicht gewesen hätte der Porsche 928 auch einen 10 Zylinder erhalten, piech hatte die entwürfe schon fertig.
einige Fahrzeuge hätten dann andere Triebwerke erhalten ....
habe gerade die Zeitschrift zur Hand:
BMW e32 Goldfisch:
6651ccm2
Bohrung mal hub, 84 mal 75mm,
300kw bei 5200 min,
625 nm bei 3900/min
die kühler waren im Kofferraum untergebracht.
bestimmt ein imposantes triebwerk
weitere 16 zylindermororen waren in vielen Studien,
1930 bucciali double huit,
1931 peerless v16,
1979 sbarro royale,
2000 Audi rosemeyer,
2003 cadillac sixteen,
2004 rolls- royce 100 ex,
2006 isdera autobahnkurier 116i,
2009 Bugatti 16c galbibier,
2011 rolls royce phanthom v16,
nur Studien, leider wird es in Zukunft keine grossvolunigen Motoren mehr geben, die Hersteller sind gezwungen nähmaschinenmotoren einzubauen und die aufzuladen.

sieht man eh mit welch Motoren die neuen Fahrzeuge auf den markt kommen.