Was für ein Gesülze, typisches Werbe-Bla-Bla. Interessant übrigens, dass der 750i genauso schnell war wie der S600, der dafür 394 PS brauchte.
Der W140 war ein elender Klotz, hat im Vergleich zum E38 die Fahrdynamik einer Dampfwalze. Bin damals den S500 über etliche Kilometer gefahren.
Die Krönung ist dann das hier, erst die reißerische Überschrift:
"3.600 Testfahrer suchten und fanden den erfahrbaren Unterschied"
Und dann darunter der dezente Hinweis, dass diese "Testfahrer" allesamt Mitarbeiter von Mercedes Benz sind und die Eindrücke möglicherweise nicht objektiv sind. *LOL* Wahrscheinlich hätte sie umgehend die Kündigung bekommen, wenn sie auch nur ein positives Wort über den E38 verloren hätten.
NB: Im AMS-Vergleichstest Heft 26/1998 (AMS steht ja bekanntlich für "Auto Mercedes Sport") zwischen S430, 740i und Audi A8 4.2 ist der BMW nur deshalb Zweiter geworden, weil seine Bremsen schlechter als die der S-Klasse waren.
Allerdings war der S430 kein antiquierter W140, sondern schon der damals brandneue W220! Testergebnis waren 618 zu 605 Punkte, wobei der BMW damals schon 4 Jahre alt war, der Mercedes brandneu.