


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
13.07.2017, 15:57
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.12.2007
Ort: Oberhausen
Fahrzeug: E38-750i Bj.1995 mit LPG...Golf5 1,9 TDI BJ.2007...BMW K1300S BJ.2009...GSF 1200S Bandit Suzuki Bj.2000...
|
Zitat:
Zitat von PacificDigital
Nun...für das Quietschen kommen mehrere Ursachen in Frage:
- Integrallenker
- fehlerhafte bzw. falsch montierte Gummi in/an den Tankbändern
- Handbremsseil-Führung (vermute ich als Ursache)
- irrtümlich eingebaute Quietscheente 
- und sicher noch mehr was mir gerade nicht einfällt
|
Erstes ist auszuschliessen da es erneuert wurde. Aber die fehlerhaften oder falsch montierten Gummis klingen intressant, wie finde das herraus und wo sitzen diese? Wie finde ich herraus ob das Handbremsseil richtig in der Führung liegt?
Gruss Thorsten
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie Behalten....
|
|
|
13.07.2017, 16:06
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: F07 530d GT (5/2012) E38 740i (7/98) E92 335i (7/07)
|
Zitat:
Zitat von BMW-Driver730i
Wie finde ich herraus ob das Handbremsseil richtig in der Führung liegt?
Gruss Thorsten
|
Bei gezogener Handbremse sollte das Quietschen nicht mehr auftreten bzw deutlich leiser sein. 
__________________
Жить, как говорится, хорошо! А хорошо жить — ещё лучше! 
|
|
|
14.07.2017, 03:43
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.12.2007
Ort: Oberhausen
Fahrzeug: E38-750i Bj.1995 mit LPG...Golf5 1,9 TDI BJ.2007...BMW K1300S BJ.2009...GSF 1200S Bandit Suzuki Bj.2000...
|
HMMM...entschuldigt Bitte, aber ich glaube ich habe mich wohl verkehrt ausgedrückt. Es Quietscht nicht permanent sondernt immer wenn ich durch Schlaglöcher fahre oder Stark unebenen Strassen und Verstärkt wird dieses wenn noch jemand auf der Rückbank sitzt am schlimmsten wenn der betreffende hinter dem Fahrersitz sitzt.
|
|
|
14.07.2017, 07:22
|
#4
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
Zitat:
Zitat von BMW-Driver730i
Erstes ist auszuschliessen da es erneuert wurde. Aber die fehlerhaften oder falsch montierten Gummis klingen intressant, wie finde das herraus und wo sitzen diese? Wie finde ich herraus ob das Handbremsseil richtig in der Führung liegt?
Gruss Thorsten
|
Hier die Pos. 11, 12 und 28 könnten quietschen... allerdings glaube ich mehr an das Handbremsseil...
Es hat jedoch nur sehr indirekt mit dem Tankwechsel zu tun, es wurde ja nicht gelöst, kann sich aber verschoben haben oder die marode Gummiführung ist einfach abgefallen und keiner hat es bemerkt... zum Test: einfach das Seil mal kräftig fetten und schauen ob das Quietschen kurzzeitig verschwindet. Ansonsten während der Quietschfahrt die Feststellbremse betätigen, das Geräusch muß sich hörbar ändern
|
|
|
14.07.2017, 08:15
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.11.2015
Ort: Potsdam
Fahrzeug: 740i - 12/ 99
|
Mit dem Handbremsseil hatte jemand mal so schön beschrieben "Handbremse ziehen und hinten den Kofferraum wippen". Konnte mit dem einfachen Test sofort das Quietschen als Handbremsseil lokalisieren, weil es eben bei angezogener Handbremse nicht mehr quieschte.  Wenns dann noch ist, weitersuchen 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|