Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.06.2017, 22:53   #1
PatrikV
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 13.09.2016
Ort: Stadthagen
Fahrzeug: E32 750i (96)
Standard Bei geringer Drehzahl kein Bremskraftverstärker

Nachdem wir einiges am Motor gemacht haben läuft der 750i endlich, aber jetzt geht die Spurkontrolle nicht mehr und bei geringer Drehzahl arbeitet die Bremse, als hätte ich keinen Bremskraftverstärker ( also wie wärend der Fahrt Zündung aus und nach paarmal Bremsen) bei Drehzahl bremst er normal, also 240km/h Schnellstopp kein Problem. An der Ampel braucht man dann schon bissi Kraft, daß er stehen bleibt.
ABS geht eh nicht, war vorher schon hin.
Ist aber nur bei einem Rad kaputt, machen wir dann mal.
Schläuche sind überprüft und heile.
Beim letzten Auslesen war nichts dabei, nur so Sachen wie Drosselklappenpoti, etc. was wir natürlich dann ausgetauscht hatten. Fuhr dann auch besser.
Jemand eine gute Idee bevor wir den Bremsverstärker austauschen?
Gruß Patrik
PatrikV ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2017, 23:48   #2
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Das sollte mal in den E32 Bereich verschoben werden.
Der Bremskraftverstaerker des E32 arbeitet hydraulisch, nennt sich H31 System. Ist der Riemen der Servopumpe ordentlich gespannt?
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2017, 07:54   #3
PatrikV
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 13.09.2016
Ort: Stadthagen
Fahrzeug: E32 750i (96)
Standard

Danke für den Tip, sorry e32 hab ich auch und ich hab nicht aufgepasst. Ist ein e38 750. Bj 96.
Die Servopumpe singt mir ein herzerweichendes Lied, daß wir die dann auch mal
tauschen wollen und die Niveau hinten auch mal besser war, überlege ich ob wir das alles rausschmeißen. Aber danke schon mal
PatrikV ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2017, 09:21   #4
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Also wenn es in der Servopumpe singt - nicht der Riemen-, dann saugt die Luft mit an, schau mal nach, ob da noch genug Fluessigkeit im Behaelter ist.
Fuer die Servopumpe hab ich Reparatursaetze da, soolte es denn eine von ZF sein mit 19mm Wellendurchmesser.
An ein paar E38 passt der Satz auch, musst mal schaun
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/20/serv...its-87146.html
Der Repsatz ist fuer Einzel- und Doppelpumpen.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2017, 09:32   #5
PatrikV
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 13.09.2016
Ort: Stadthagen
Fahrzeug: E32 750i (96)
Standard

Danke, ich gucke mal nach der Pumpe. Aber der Riehmen ist straff, daran liegt's leider nicht mit der Bremse.
PatrikV ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2017, 09:58   #6
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Bremse beim 1996 E38 750 geht ueber Vakuum, Vakuumschlaeuche ueberpruefen Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Bremsen | BMW 7' E38 750i M73 Europa
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2017, 12:35   #7
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Zitat von Erich Beitrag anzeigen
Das sollte mal in den......
Verschoben...
__________________


Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2017, 15:12   #8
Geithain
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Geithain
 
Registriert seit: 15.06.2014
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750i (eZ: 2.99; Bj:8.98) M73TU
Standard

Das scheint eine ganz schöne Baustelle zu sein!

da würde ich mich mal systematisch durcharbeiten, ich lese hier nur.. machen wir dann mal Später.

Ich finde es unverantwortlich mit einem 2 Tonnen Fahrzeug ohne gesichert Arbeitende Bremskraftunterstützung (kann ja auch mal komplett versagen wenn schon defekt!) 240 zu fahren!
Das sollte garnich bewegt werden ausser langsam auf einem Feldweg!

Mal ehrlich, Lenkhilfe defekt, Abs defekt, Bremsunterstützung defekt, das gehört sowas von von der Strasse!
Sorry, ich häng an meinem Leben und mochte nicht von solch einem Geschoss abgemeldet werden.

Das Bremsproblem klingt nach dem Rückschlagventil zum BKV oder undichten Unterdruckleitungen /BKV.
Geithain ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2017, 16:06   #9
PatrikV
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 13.09.2016
Ort: Stadthagen
Fahrzeug: E32 750i (96)
Standard

Danke für die nützlichen Hinweise. Den altklugen Summs kannst du dir, oder können Sie sich schenken. Ich bin keine 30 mehr und kann, vielleicht auch im Gegensatz zu dir oder Ihnen wirklich Auto fahren. Ich bin weder Lebensmüde noch riskiere ich andere Leute Leben. Auch wenn sich das für Laien und Anfänger so liest, ich weiß, was ich wann und wo tue.
Das Ventil gucken wir uns mal an.
Übrigens habe ich etwa 70 alte Kisten und fahre Wochentags einen 730.
PatrikV ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2017, 16:17   #10
Geithain
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Geithain
 
Registriert seit: 15.06.2014
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750i (eZ: 2.99; Bj:8.98) M73TU
Standard

Zitat:
Zitat von PatrikV Beitrag anzeigen
Ich bin keine 30 mehr und kann, vielleicht auch im Gegensatz zu dir oder Ihnen wirklich Auto fahren.730.
Klasse, und Du /Sie kannst/können auch ohne Bremse bremsen ... So will ich auch mal Auto fahren können wenn ich alt bin.

Wer mit solch einer Schlirre 240 fährt darf mal über sein Tun und Ausfallwahrscheinlichkeiten nachsinnen und sich persönliche Anfeindungen mal gern schenken!
Geithain ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Probleme bei geringer Laufleistung PblcNme BMW 7er, Modell E32 3 04.03.2016 17:08
750i Motorlärm schon bei geringer Drehzahl Hamster1776 BMW 7er, Modell E38 1 22.02.2015 21:31
Motorraum: Kein Stangas.. geht bei niedrieger Drehzahl aus Achim Peeters BMW 7er, Modell E32 3 05.11.2006 12:57
Schuetteln bei geringer Drehzahl Alec BMW 7er, Modell E32 1 06.10.2002 14:38


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:21 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group