|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  12.06.2017, 00:43 | #1 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.06.2012 
				
Ort: Kelsterbach 
Fahrzeug: E38-740i (10-94)
				
				
				
				
				      | 
				 Kofferraumdeckel schliesst nicht richtig. 
 Seitdem ich ein neues Grundmodul an meinen e 38 740i 10/94 verbaut habe Schliest der Kofferraumdeckel nicht mehr richtig.
 Der exzenter zieht ihn nicht richtig an sich ran so das er nicht bündig mit den Seitenteilen hinten links und rechts anliegt.
 Es sieht aus als wäre der Kofferraumdeckel offen.
 
 Muss vieleicht das Grundmodul diesbezüglich  codiert werden.
 
 Lässt sich  das Grundmodul überhaupt codieren.
 
 Für eine hilfestellung wäre ich sehr dankbar.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.06.2017, 12:35 | #2 |  
	| um was gehts jetzt genau? 
				 
				Registriert seit: 27.05.2002 
				
Ort: Hanglage 
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04),   beide schön orientblau :)
				
				
				
				
				      | 
 Servus 
Selbstverständlich kann und sollte das GM auf das Fahrzeug und seine Ausstattung codiert sein. Vielleicht meints, es sei in einem E39 touring verbaut   
Am besten gehst mal auf nen Stammtisch in der Nähe, da wist geholfen.
 
Nebenbei: Wozu bzw. warum hast das GM gewechselt?
 
Gruss Gasi
				 Geändert von gasi (12.06.2017 um 12:48 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.06.2017, 20:24 | #3 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.06.2012 
				
Ort: Kelsterbach 
Fahrzeug: E38-740i (10-94)
				
				
				
				
				      | 
 Hallo gasi;danke für die schnelle Antwort,
 der siebener ist von einen moment auf den anderen nicht mehr  angesprungen.
 Eine freie Werkstatt hat nach überprüfung sämtlicher Sreuergeräte herausgefunden dass das Grundmodul vom Vorgänger verbastelt und gelöttet war.
 
 Darauf hin wurde das Grundmodul getauscht.
 Der Wagen sprang aber immer noch nicht an.
 
 Danach erst hatten die  festgestellt dass
 die wegfahrsperre nicht in ordnung war und haben somit diese kurzgeschlossen (so als wäre diese praktisch nicht mehr vorhanden)  sodas das Fahrzeug wieder angesprungen ist.
 
 Nach der ganzen Odyssee schliesst aufeinmal der Kofferraumdeckel nicht mehr richtig.
 
 Was kostet den so eine codierung bei BMW?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.06.2017, 21:11 | #4 |  
	| um was gehts jetzt genau? 
				 
				Registriert seit: 27.05.2002 
				
Ort: Hanglage 
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04),   beide schön orientblau :)
				
				
				
				
				      | 
 Das GM hat mit "anspringen" meines Wissens nix zu tun.
 Vergiss das mit Codieren bei BMW. Die sagen gerne, das gehe nicht bzw. mit deren Ausrüstung geht vielleicht wirklich manches nicht, was sonst geht.
 
 Abgesehen davon sind die Preise die da aufgerufen werden jenseits von gut und bös. Frage wird sein, woher kommt das GM? Ist es ein neues gewesen?
 Ein zweihundert Euro gehen da locker drauf, wenn es überhaupt geht.
 
 Eben drum, such Dir wen aus dem Forum der das kann.
 Am einfachsten eben auf nem Stammtisch, da tummeln sich die Jungs.
 Und zu allermindest weisst nachher, wen Du kontaktieren kannst.
 
 Folgen:
 1) Das Zeuch funzt wie es soll
 2) Schlimmstenfalls gibst was in die Kaffeekasse
 3) Du hast nen neuen Freund
 
 Das besondere an der Thematik ist eben, dass man hier im Forum die Sache nicht dikutieren darf, da die nötigen Tools nicht legal sind und auch Hilfestellung zu deren Benutzung schon fast als Beihilfe gilt.
 Deshalb nochmals: Stammtisch bzw. Forumstreffen besuchen.
 
				 Geändert von gasi (12.06.2017 um 21:23 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.06.2017, 22:48 | #5 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.06.2012 
				
Ort: Kelsterbach 
Fahrzeug: E38-740i (10-94)
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Gasi,
 vielen Dank für die ausführliche Information.
 
 Das GM habe ich neu von BMW gekauft, war nicht billig.
 
 Ich bin neu hier unterwegs und muss mir erstmals Klarheit verschaffen wie das ganze hier funktioniert, wo ich die Stammtische finde usw., wobei höchstwarscheinlich so ein Stammtisch nicht in den nächsten Tagen sondern  erst in einiger Zeit und einige hundert KM Entfernung stattfindet.
 
 Oder besteht die Möglichkeit so ein Stammtisch zeitnah und regional sprich in meinem Fall, Rhein-Main Gebiet, ins Leben zu rufen.
 
 Gruß Tim
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.06.2017, 23:15 | #6 |  
	| seit 19.2.19 Nichtraucher Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.05.2009 
				
Ort: Kappel |bei VS 
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
				
				
				
				
				      | 
 Suche hier im Forum nach dem User "  Fuat " die beiden sind sehr Stammtischaktiv und können dir ganz sicher weiter helfen... denn auch die beiden leben in Kelsterbach    Also nix mit 100erten km    
Die freie Werkstatt bei der du warst ist anscheinend nicht so optimal für den E38... :( auch hierbei kann dir der Stammtisch sicher besser helfen... eventuell ist da   Henrik (Nick fällt mir gerade nicht ein) gut weiter helfen, er ist spezialisiert auf ältere BMW's und nicht sooo weit entfernt.
				 Geändert von PacificDigital (12.06.2017 um 23:28 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.06.2017, 07:04 | #7 |  
	| um was gehts jetzt genau? 
				 
				Registriert seit: 27.05.2002 
				
Ort: Hanglage 
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04),   beide schön orientblau :)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von tim1006  Das GM habe ich neu von BMW gekauft, war nicht billig. |  Aua! 
Na dann erachte das als Lehrgeld! 
Ich habe mindestens 3 GM's rumliegen, die ich für kleinen Taler hergeben würde. Wenn ich das so lese, ich hätts Dir sogar geschenkt.    
Für solche Sachen ist das Forum und auch die Rubrik "Suche" echt Gold wert.  
Dann kann man das Geld für Sinnvolleres nutzen wie Fahrwerk, Bremsen etc. neu machen.  
Gruss Gasi |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.06.2017, 10:33 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.11.2009 
				
Ort: Oberdreis 
Fahrzeug: E38-740iL Sport - Individualserie Sportedition Middle East (05.2001) LPG Prins VSI; Chrysler Town & Country 3.6 FFV+LPG
				
				
				
				
				      | 
 Und warum hilft BMW dann nicht weiter??? 
Ich habe schon einmal ein gebrauchtes zum    mitgenommen und nach ein paar Minuten war es umcodiert - ganz kostenlos.
 
Nun ja, ich bin dort Stammkunde, aber wenn man dort ein neues für einige Hundert Euro kauft muss der Service für jeden drin sein. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |