


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
12.06.2017, 06:47
|
#1
|
Naivigator
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Aibling
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
|
Ich vermute Kabelbruch.......
Die Pumpen befinden sich in den Behältern selbst und diese sind wiederum vorne links unterm Kotflügel, unter der Radhausverkleidung.
Gruß Klaus
__________________
Die STVO behindert meinen Fahrstil !!!
|
|
|
12.06.2017, 21:41
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.03.2003
Ort: Bremen und umzu
Fahrzeug: E38 730iA, BJ/EZ 7/94
|
Zitat:
Zitat von Rennsemmel
Die Pumpen befinden sich in den Behältern selbst und diese sind wiederum vorne links unterm Kotflügel, unter der Radhausverkleidung.
|
Eher nicht. Um Dir unnötige Arbeit zu ersparen: schon unterm Kotflügel, d. h. unter der inneren Radhausabdeckung, aber in Fahrtrichtung ***rechts***.
|
|
|
13.06.2017, 07:05
|
#3
|
Naivigator
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Aibling
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
|
Zitat:
Zitat von wmart730
Eher nicht. Um Dir unnötige Arbeit zu ersparen: schon unterm Kotflügel, d. h. unter der inneren Radhausabdeckung, aber in Fahrtrichtung ***rechts***.
|
Sorry, stimmt!!
Habe ich irgendwie verwechselt. 
Das der Behälter vorne rechts ist, erklärt schon der Einfüllstutzen selbst, welcher sich, im Motorraum, ja auch auf der rechten Seite befindet!
Gruß Klaus
|
|
|
13.06.2017, 08:09
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Wurde denn überhaupt schonmal, am besten bei offenen Türen und Motorhaube gelauscht ob die Pumpen laufen ?
Gerne gehen auch mal die Strohalme... äh Schläuche oder das was BMW da im Bereich der Motorhaube so nennt kaputt.
Das die Scheinwerferreinigung nicht bei jeder Betätigung der Waschfunktion mit spritzt ist bekannt ? Wenn nicht dann mal die Waschfunktion bei eingeschaltetem Licht testen - da sollte beim ersten betätigen der Waschfunktion auch Wasser an die Scheinwerfer gespritzt werden danach ist das, wenn ich es richtig im Kopf habe nur bei jedem x-ten betätigen und mit einem gewissen Mindest-Zeitabstand der Fall.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|