


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
02.06.2017, 19:26
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 30.10.2016
Ort:
Fahrzeug: E38-740i
|
Hauptunterschied zwischen der Getriebesteuerung in dem Link und unserer im 7er ist doch, dass das EPROM beim E38 mit 5hp30 nicht "flashbar" ist;
aber mit einem passendem, unbeschriebenem EPROM, auf welches die passende Alpina software (E34 V8 mit Steptronic) aufgespielt wird, sollte es doch möglich sein 
|
|
|
02.06.2017, 21:56
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 22.04.2004
Ort: Wien/München/Reutlingen
Fahrzeug: BMW 540A (e34) / E34 M62B44 Ringtool / Jaguar DD SIX VP / E38 740
|
Zitat:
Zitat von The_Driver
aber mit einem passendem, unbeschriebenem EPROM, auf welches die passende Alpina software (E34 V8 mit Steptronic) aufgespielt wird, sollte es doch möglich sein 
|
eben nicht , mit tricksen eventuell aber es kommt Getriebenotprogramm
|
|
|
05.06.2017, 21:35
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 30.10.2016
Ort:
Fahrzeug: E38-740i
|
Ok, das ist eigenartig, da doch Motor und Getriebe im E38 eigentlich identisch sind...
Ich letzte Woche mal bei BMW in der nähe nachgefragt, aber die wussten mit dem ganzen Thema leider garnicht wirklich was anzufangen...
|
|
|
06.06.2017, 05:29
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 22.04.2004
Ort: Wien/München/Reutlingen
Fahrzeug: BMW 540A (e34) / E34 M62B44 Ringtool / Jaguar DD SIX VP / E38 740
|
Zitat:
Zitat von Andy V8
eben nicht , mit tricksen eventuell aber es kommt Getriebenotprogramm
|
Zitat:
Zitat von The_Driver
Ok, das ist eigenartig, da doch Motor und Getriebe im E38 eigentlich identisch sind...
...
|
Na ja identisch schon, aber Elektronik und Vernetzung sind anders
|
|
|
06.06.2017, 21:14
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 30.10.2016
Ort:
Fahrzeug: E38-740i
|
Geht das Getriebe direkt ins Notprogramm, oder erst wenn man auf "manuelle" Schaltung umschaltet?
Genenrell ist die Motorelektronik/Steuerung des M60 doch in beiden Fahrzeugen gleich (man kann den E38 ja mit einem E34 Motor-STG betreiben, solange beides M60-Fahrzeuge sind), Unterschiedlich ist noch das Kombiinstrument/IKE...
Da ich mit dem Alpina E34 keine Erfahrungen haben, kann ich nicht beurteilen, inwieweit sich die kommunikation mit dem Getriebe-SG zwischen Alpina E34 und E38 740i unterscheidet, aber ich könnte mir vorstellen, dass es dort zu Problemen kommt....
|
|
|
07.06.2017, 18:18
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 22.04.2004
Ort: Wien/München/Reutlingen
Fahrzeug: BMW 540A (e34) / E34 M62B44 Ringtool / Jaguar DD SIX VP / E38 740
|
geht sofort in Notprogramm und ich weiss es noch nicht woran es liegt
|
|
|
08.06.2017, 05:38
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 30.10.2016
Ort:
Fahrzeug: E38-740i
|
Sind denn alle Funktionen trotz der Meldung normal, oder geht das Getriebe komplett in den Notlauf?
Eine mögliche Ursache könnte wirklich die Kommunikation mit dem Kombiinstrument sein :
Schaue dir mal hier : http://www.e38.org/electran1.pdf
Seite 21/22 an, die E34 Getriebesteuerung kann mit dem Funktionsprinzip des E38 IKE nichts anfangen...
Sollte das Getriebe normal funktionieren und einfach nur die Meldung gezeigt, wird es eine "Fehlinterpretaion" des Signals sein...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|