|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  30.05.2017, 20:55 | #11 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 12.10.2002 
				
Ort: Hammersbach 
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
				
				
				
				
				      | 
 Wenn bei Dir das Steuergerät schon am ABS-Block angeschraubt ist dann musst Du nur den Stecker vom Steuergerät und die 4 Torx lösen, dann kannst Du es einfach abziehen. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.05.2017, 21:33 | #12 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.08.2008 
				
Ort: Elmenhorst 
Fahrzeug: e31 850i ('91); e32 750iA ('91); e34 535i ('90); e36 328iA Cab.('98); e38 750i ('01); e39 540iA Touring ('01); e46 330iA Touring ('02); e61 530d ('07)
				
				
				
				
				      | 
 Leider verbleibt das Steuergerät im Block, ich kann zwar an der schwarzen Außenkappe ziehen (an der auch die Steckverbindung ist) - aber die Platine etc. des Steuergeräts bleibt im Block.
 Ich habe da dann nicht stärker dran gezogen, da es auf mich so wirkte, als sei noch eine weitere Verschraubung irgendwo, die ein Entfernen des STG verhindert...
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.05.2017, 10:46 | #13 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 07.09.2013 
				
Ort: Rastede 
Fahrzeug: e38-740i (01.98)e38-740i(10.94)e39-520i(06.01)
				
				
				
				
				      | 
 Es sind meine Ich 6 Stück  20er Torx zum Lösen. Dann sollte es so abgehen. 
				__________________Mfg Stephan.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.05.2017, 14:57 | #14 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 12.10.2002 
				
Ort: Hammersbach 
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
				
				
				
				
				      | 
 Hast Recht - es sind 6 nicht 4... hatte ich nicht mehr so richtig auf dem Schirm. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.05.2017, 22:59 | #15 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.08.2008 
				
Ort: Elmenhorst 
Fahrzeug: e31 850i ('91); e32 750iA ('91); e34 535i ('90); e36 328iA Cab.('98); e38 750i ('01); e39 540iA Touring ('01); e46 330iA Touring ('02); e61 530d ('07)
				
				
				
				
				      | 
 Moin zusammen, 
das STG hat auf der Vorderseite nur vier Torx Schrauben. 
Habe gerade kein Bild zur Hand, müsste aber   dieses  STG sein
 
Wenn ich die vier Schrauben löse, kann ich die schwarze Abdeckung nicht nach vorne abziehen. Müssen die zwei Torx auf der Rückseite auch gelöst werden? (die sind leider bombenfest...) |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.08.2021, 21:04 | #16 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.12.2015 
				
Ort: Waltrop 
Fahrzeug: E38 728i
				
				
				
				
				      | 
 Genau vor diesem Problem stehe ich auch gerade. 
Würde gern wissen ob man das ABS steuergerät  überhaubt vom hydraulikblock trennen kann zum wechseln.
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Arvak  Moin zusammen, 
das STG hat auf der Vorderseite nur vier Torx Schrauben. 
Habe gerade kein Bild zur Hand, müsste aber   dieses  STG sein
 
Wenn ich die vier Schrauben löse, kann ich die schwarze Abdeckung nicht nach vorne abziehen. Müssen die zwei Torx auf der Rückseite auch gelöst werden? (die sind leider bombenfest...) |  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.08.2021, 09:16 | #17 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.07.2013 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von CAS-O8  Genau vor diesem Problem stehe ich auch gerade.Würde gern wissen ob man das ABS steuergerät  überhaubt vom hydraulikblock trennen kann zum wechseln.
 |  Es sind 2 trennbare Einheiten.
 
Mit der VIN würde sich bestimmt feststellen lassen, welches SG verbaut ist.
 
Wenn der Stecker von oben aufgesteckt wird,  
also nach Bj.1998, sind es 6 Torx-Schrauben.
 
M f G
				__________________"Wenn Du im Recht bist, kannst du dir leisten, die Ruhe zu bewahren;
 wenn du im Unrecht bist, kannst du dir nicht leisten, sie zu verlieren."
 Mahatma Gandhi (1869-1948)
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.10.2021, 19:24 | #18 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 04.06.2007 
				
Ort: kleines Sauerlandnest 
Fahrzeug: BMW E38 750i (1996), BMW E38 750iL (1995), Jaguar S-Type 4.2 (2003), Volvo 850 T5 2.3 (1995), Volvo 850 T5 2.0 (1995)
				
				
				
				
				      | 
				 ABS-Steuergerät 750i VFL 1995 
 die scheinen Saison zu haben, die ABS/ASC-Probleme    
Meines zickt auch und ich würde meines gerne reparieren lassen, aber auch ich bekomme leider den schwarzen Kasten nicht ab...  
 
Die 4 Torx an den Ecken sind raus, die Schraube unten auch. Und dennoch sitzt das Ding, im unteren Bereich, noch bombenfest am Alublock...
 
Wo ist noch etwas zu lösen? Angehangen ein baugleiches ABS-Steuergerät...
				__________________Es gibt zwei Arten von Fußgängern... : die schnellen und die toten... (Robert Lembke)
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |