


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
21.08.2004, 10:47
|
#1
|
Erfahrenes mit Glied
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Hünfelden
Fahrzeug: kein 7er mehr...,dafür fliege ääh fahre ich einen Teppich...
|
Nachträglich NAVI , Teil 2
Hallo,
da der andere aktuelle Thread anscheinend etwas ausufert, möchte ich hier noch mal aufs Thema zurück. Ich frage jetzt dumm, da ich bei der Suche nichts eindeutiges gefunden habe...:
Mein 7er hat lediglich das DIN-Radio BMW-Professional mit dem Hifi-Paket ohne DSP aber mit MID.
1. Was würde es bedeuten, auf ein BMW-Navi mit MK3 oder MK4 und 16/9 umzurüsten, gleichzeitig auch noch ein bißchen mehr klang reinzubringen (saubere Höhen und Bässe, aber kein Bum Bum). Wie hoch sind die Kosten, welcher Zeitbedarf ist erforderlich?
2. Würde sich bei einem Tausch des Prof-Radios gegen ein BMW Traffic Pro auch der Klang verbessern? Könnte ich die Endstufen dieses Radios nutzen, um noch Lautsprecher in die Hutablage zu integrieren. Ich frage deshalb, weil viele sagen, die Klangverzerrungen würden vom BMW-Prof. herrühren... Was kostet so ein BMW Traffic aktuell?
Bin gespannt auf antworten...
Grüße Mark
__________________
Ein Pessimist ist nicht einmal glücklich, wenn er unglücklich ist (Man Ray)
|
|
|
23.08.2004, 05:37
|
#2
|
Erfahrenes mit Glied
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Hünfelden
Fahrzeug: kein 7er mehr...,dafür fliege ääh fahre ich einen Teppich...
|
Moin...!
Kann mir wenigstens jemand sagen, ob das BMW Traffic Pro besser klingt als das Professional...?
Danke!
Mark
|
|
|
23.08.2004, 07:13
|
#3
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von satmark
Moin...!
Kann mir wenigstens jemand sagen, ob das BMW Traffic Pro besser klingt als das Professional...?
Danke!
Mark
|
Ausgeufert? Habe ich was verpasst??
Also: Das Traffic Pro klingt genauso gut oder schlecht wie das professionel, da gibt es keine nennenswerten Unterschiede.
Was für Musik willst Du? Muß alles original BMW sein?
Original-Navi nachrüsten ist, wenn man nichts drin hatte, sehr aufwändig un steht in keinem Verhältnis.
|
|
|
23.08.2004, 08:23
|
#4
|
Erfahrenes mit Glied
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Hünfelden
Fahrzeug: kein 7er mehr...,dafür fliege ääh fahre ich einen Teppich...
|
Na ja,
ich würde schon ganz gerne das MID und die MFL weiter nutzen. Irgend jemand hatte mal gesagt, das Becker(BMW) Traffic würde die Endstufeneingänge nicht so übersteuern und das Klangbild wäre daher nicht mehr verzerrt, daher war die Idee, LS und Verstärker im Heck zu belassen, und die Endstufe des Becker für zus. LS in der Hutablage zu nutzen. An Musik höre ich von Klassik bis Hardrock ziemlich allesl, deshalb kann ich hier keinen Stil präferrieren. Mir wäre ein halbwegs sauberer Klang mit 'schnellen' Bässen und klaren Höhen am liebsten...
Aber das das Erscheinungsbild möglichst original ist, wäre mir schon wichtig...
Gruß Mark
|
|
|
23.08.2004, 09:32
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.04.2002
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E38 740i Prins LPG
|
um alles weiterhin so benutzen zu können, wie vorher, würde ich dir das BMW Beckerradio empfehlen...dies software ist anders als die vom traffic pro! wenn du allerdings viel geld überhast, würde ich immer das Pioneer AVIC-X1 nehmen. geniales teil und auf jeden fall besser als MK3 und MK4!!!!
Howy
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|