


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
03.05.2017, 17:28
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 11.12.2014
Ort: Pinkafeld
Fahrzeug: BMW 728i BJ 1998
|
Vorerst alles zu
Kurzes Update nach einiger Zeit:
ja, der Kofferraum bleibt derzeit zu und ist auch geschlossen - ich lasse die Stellung eben nach rechts gedreht. Ich tippe eher darauf dass irgendetwas genau die gleiche Frequenz hatte um die Heckklappe zu öffnen.
Sicher ist sicher...  
|
|
|
03.05.2017, 18:40
|
#2
|
Autofahrer
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Liebenau
Fahrzeug: BMW 745(E65)Bj.02/02; EZ 03/03(Prins VSI); BMW Z3 2.8 Bj. 10/98; BMW X3 3.0 Bj. 12/2003(Prins VSI)
|
Also, ich hatte das auch eine Zeit lang, das bei meinem E65 sich selbständig der Kofferraum öffnete.
Da ich vorher einige Säcke Zement dort drin hatte, und auch etwas loser Zement in das Schloss gerieselt ist, hatte ich das Ganze mal auseinander gebaut, gereinigt und gefettet.
Danach blieb mein Kofferraum wieder zu.
Vielleicht hilft es ja bei euch auch.
Gruss Ralf
__________________
wer bis zum Hals in der Scheisse steht, sollte den Kopf nicht hängen lassen \m/
Aktueller Durschnittsverbrauch:
|
|
|
03.05.2017, 18:44
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 11.12.2014
Ort: Pinkafeld
Fahrzeug: BMW 728i BJ 1998
|
geht nicht einfach auf
Also bei mir geht er ja nicht einfach auf, er entriegelt - wie wenn du ihn mit dem Schlüssel öffnen würdest. Wenn er nicht ordentlich schließen würde, dann müsste er jetzt ja auch aufgehen mit der Verriegelung. Jetzt ist er ja für den 3. schlüssel gesperrt - ich nehme eben an, dass die Frequenz dieses Schlüssels den Kofferraum öffnet...
|
|
|
03.05.2017, 19:05
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 26.05.2015
Ort: Fürstenwalde
Fahrzeug: E65 740i - R19 Cabrio - 3x Clio Cabrio - 2x Nissan Almera GTi(1x Limo. 1x Hatch)
|
Ist ein Baustelle mit Turmdrehkran oder LKW-Entladung in der Nähe?
|
|
|
03.05.2017, 19:12
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 11.12.2014
Ort: Pinkafeld
Fahrzeug: BMW 728i BJ 1998
|
Jetzt wird es spannend...
Zitat:
Zitat von CabrioDriver
Ist ein Baustelle mit Turmdrehkran oder LKW-Entladung in der Nähe?
|
Hallo. Ja, da ist direkt daneben - 20 m eine Baustelle mit Turmndrehkran und jede Menge LKW  
Weil??  
|
|
|
03.05.2017, 20:53
|
#6
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
Dann hast du die Ursache gefunden!
Die Fernsteuerung solcher Baukranen sind so Oberwellenlastig und haben so viel Leistung dass alle möglichen Funkempfänger gestört werden können.
Hatte derartige Probleme auch schon mit anderen Fernsteuerungen wenn ein Baukran in der Nähe ist 
|
|
|
04.05.2017, 08:16
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied / COD
Registriert seit: 07.04.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 750 iL.AK 1996
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|