|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  02.05.2017, 15:22 | #1 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 12.04.2012 
				
Ort: Liestal 
Fahrzeug: E38 740i / E85 Z4 3.0 / E38 B12 6.0
				
				
				
				
				      | 
				 E38 Styling 37 Welche Bereifung Lieferbar? 
 Hallo zusammen,
 ich bin auf der Suche nach neuen Reifen für die folgenden Dimensionen.
 Dabei sollte auf allen Achsen das gleiche Profil/Hersteller verfügbar sein.
 Habe bisher nur die Conti 6 angeboten bekommen da wohl mittlerweile viele ehemals passenden Reifen nicht mehr hergestellt werden.
 
 Felgen Styling 37
 235 50 ZR18
 255 45 ZR18
 
 Hat jemand eine Empfehlung bzw. Tip was aktuell verfügbar/Sinnvoll ist? Danke
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.05.2017, 19:11 | #3 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 12.04.2012 
				
Ort: Liestal 
Fahrzeug: E38 740i / E85 Z4 3.0 / E38 B12 6.0
				
				
				
				
				      | 
 Danke für die schnelle Antwort. Aber ich habe gemeint welchen Reifentyp es für beide Achsen gibt (ich will nicht Typ/Profil mischen). Da ist die Auswahl schon deutlich kleiner. Die Pirelli Pzero gibt es z.B.  in diesen Maßen für vorne und hinten.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.05.2017, 20:09 | #4 |  
	| seit 19.2.19 Nichtraucher Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.05.2009 
				
Ort: Kappel |bei VS 
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
				
				
				
				
				      | 
 Ich habe einen Satz von Kumho ESTA LE Sport KU39 drauf.Bin bisher ganz zufrieden damit, aber auch erst eine Saison gefahren...
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.05.2017, 20:40 | #5 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.01.2006 
				
Ort: Mühlheim 
Fahrzeug: 750iA E38 auf 18" M-Parallel hochglanzverdichtet und Z4 sDrive23i E89 auf 19" BMW Performance Styling 313
				
				
				
				
				      | 
 Ich habe letztes Jahr die Dimensionen als Dunlop drauf! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.05.2017, 21:02 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.07.2008 
				
Ort: Duisburg, Wesel 
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von PacificDigital  Ich habe einen Satz von Kumho ESTA LE Sport KU39 drauf.Bin bisher ganz zufrieden damit, aber auch erst eine Saison gefahren...
 |  Absolut guter Reifen den ich immer wieder anpreise, Erstklassiges Fahrverhalten (Bei mir 245/40 und 275/35 auf 19"), etwas schneller Verschleiß und neigt zu Standplatten wie es alle guten "Nässe"-Reifen (OEM Reifen waren da noch schlimmer) tun. Preislich jedoch zu den etablierten Herstellern unschlagbar, sogar Positiv, weil man öfter neue (frisches BJ, neu gewuchtet) Pellen hat    
Bei mir halten die so ca. 30-40tkm, 2 Jahre, und einwandfrei bis zur Verschleißgrenze 
				__________________... und solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO 2 Ausstoss mit unfassbarem Aufwand um 0,02 % zu senken.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.05.2017, 21:52 | #7 |  
	| seit 19.2.19 Nichtraucher Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.05.2009 
				
Ort: Kappel |bei VS 
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
				
				
				
				
				      | 
 Nuja... so loben kann ich ihn noch nicht, wie gesagt 1 Saison... also gerade mal 5-6000km   
Aber kein Verschleiß bisher zu sehen. Bissel viel Luftdruck braucht der Reifen: laut Kumho mindestens 3,0 vorne und 3,2 hinten. Wurde nach meiner Anfrage extra betont... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.05.2017, 21:59 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.10.2011 
				
Ort: Norderstedt 
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Imola_Flo  Danke für die schnelle Antwort. Aber ich habe gemeint welchen Reifentyp es für beide Achsen gibt (ich will nicht Typ/Profil mischen). Da ist die Auswahl schon deutlich kleiner. Die Pirelli Pzero gibt es z.B.  in diesen Maßen für vorne und hinten.
 |  Mit den beiden Listen aus den Links kannst die vorne und hinten lieferbaren doch einfach finden. 
Brauchst nur bei beiden über Hersteller schauen. 
Hankook z.B. hat mindestens 2 verschiedene Typen lieferbar. 
OK, da mus man halt etwas suchen     |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.05.2017, 22:16 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.07.2008 
				
Ort: Duisburg, Wesel 
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
				
				
				
				
				      | 
				  
 Ja ich hab einen geringeren Querschnitt, und im Test für Sportwagen /Reifen hatte es 2 Probleme. 
1. Weiche Flanken (leicht indirekt), dennoch selbe Rundenzeiten und gleichmäßiger Verschleiß (kein aussen ablaufen an der VA) 
2. Schlechte TRAKTION bei Nässe (NUR Längsbeschleunigung), sonst sind alle Werte bei Nässe besser.
 
Auf den 7ner (ist halt kein Sportwagen) runtergerechnet sind das keine Probleme, sondern Vorteile.
 
Mit 40er Querschnitt biste froh über einen "weichen/komfortablen" Reifen der gut klebt, UND sich gut abläuft. 
Und die Längstraktion ist in der Limmoklasse mit ihrem Gewicht und Heckantrieb eh kein Thema, zumindest meine 235PS haben bei Nässe nie ein Problem gehabt (Ich bin schon "sportlich" unterwegs).
 
Ich hatte Bridgestone, Dunlop, Conti, Pirelli, Michelin und viele andere Hersteller, keiner konnte dem Kumho in Sachen Nässe (Bremsen und Querbeschleunigung) das Wasser reichen, zumal der Reifen auch trocken so gut ist wie ein Bridgestone oder Dunlop.
 
Ich will nix Verkaufen, nur meine Erfahrung quer durchs Sortiment mitteilen. 
ICH hab meinen Lieblingsreifen gefunden, habe den 2.Satz auf den 19", und das ist noch nie einem Hersteller passiert   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.05.2017, 00:00 | #10 |  
	| Der Beulendoktor 
				 
				Registriert seit: 30.08.2008 
				
Ort: Dortmund 
Fahrzeug: E38-750i (07/2000) & E38-750i (06/1999)
				
				
				
				
				      | 
 Dunlop hat die gleichen Profile für 235 und 255.Ich hatte beim Reifenhändlern nach Hankook gefragt und er hatte mir alternativ Dunlop angeboten, da sich hier die Profile nicht unterscheiden würden.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |