Sind ja 2 Fehler:
1. Bremsleuchte geht nicht aus, wenn man vom Pedal geht
2. Bremsleuchte geht nicht aus, wenn die Zündung ausgemacht wird.
Gerade etwas im WDS gestöbert. Bin einigermaßen konsterniert, daß die Bremslichter über das Lichtmodul gesteuert werden und nicht hart.
Der Schalter selbst ist mit einem Hallgeber aufgebaut und es fehlt die bei vielen Bauteilen übliche Erklärung zur Funktionsweise (kommen einige Leitungen raus, die nach ABS, Lichtmodul und werweißwohin gehen.) Durchmessen auf den Leitungen sollte aber gehen, wenn man weiß was man tut.
Aber selbst wenn der Schalter hängt, muß das Bremslicht bei Zündung aus ausgehen. Früher gabs so Billigkarren, wo das nicht der Fall war, da hat man dann beim Vögeln im Wald die Rehe verblitzt und zu Tode erschreckt (weil neben dem Bremslicht auch Fernlicht und Hupe noch taten, wenn man drankam.)
Also vielleicht ist das eine halblebige Art Sicherheitsfunktion, wenn der Schalter unplausible Signale liefert. Oder schlecht programmiert und das LM stürzt dabei einfach ab.
Bei mir gehen die Xenonbrenner an, wenn ich mit dem berühmten Programm auf das LM zugreifen will (ich glaube, wenn ich die falsche Version wähle). Sehr vertrauenerweckend, daß die Scheinwerfer also in keiner Weise mit dem Lichtschalter verbunden sind, auch nicht nachts bei Tempo 200, sondern nur leuchten, solange das Lichtmodul dazu Lust hat. Und dieses Stück von einem unterbezahlten Werkstudenten entwickelte Software enthält auch die Logik für die Bremsleuchten...
Fehler auslesen ist natürlich trotzdem sinnvoll.
|