Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.04.2017, 03:19   #3
flummi100
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.08.2013
Ort:
Fahrzeug: E38-740i (11.96)
Standard

Sind ja 2 Fehler:
1. Bremsleuchte geht nicht aus, wenn man vom Pedal geht
2. Bremsleuchte geht nicht aus, wenn die Zündung ausgemacht wird.

Gerade etwas im WDS gestöbert. Bin einigermaßen konsterniert, daß die Bremslichter über das Lichtmodul gesteuert werden und nicht hart.

Der Schalter selbst ist mit einem Hallgeber aufgebaut und es fehlt die bei vielen Bauteilen übliche Erklärung zur Funktionsweise (kommen einige Leitungen raus, die nach ABS, Lichtmodul und werweißwohin gehen.) Durchmessen auf den Leitungen sollte aber gehen, wenn man weiß was man tut.

Aber selbst wenn der Schalter hängt, muß das Bremslicht bei Zündung aus ausgehen. Früher gabs so Billigkarren, wo das nicht der Fall war, da hat man dann beim Vögeln im Wald die Rehe verblitzt und zu Tode erschreckt (weil neben dem Bremslicht auch Fernlicht und Hupe noch taten, wenn man drankam.)

Also vielleicht ist das eine halblebige Art Sicherheitsfunktion, wenn der Schalter unplausible Signale liefert. Oder schlecht programmiert und das LM stürzt dabei einfach ab.

Bei mir gehen die Xenonbrenner an, wenn ich mit dem berühmten Programm auf das LM zugreifen will (ich glaube, wenn ich die falsche Version wähle). Sehr vertrauenerweckend, daß die Scheinwerfer also in keiner Weise mit dem Lichtschalter verbunden sind, auch nicht nachts bei Tempo 200, sondern nur leuchten, solange das Lichtmodul dazu Lust hat. Und dieses Stück von einem unterbezahlten Werkstudenten entwickelte Software enthält auch die Logik für die Bremsleuchten...

Fehler auslesen ist natürlich trotzdem sinnvoll.
flummi100 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Rechtes Bremslicht leuchtet dauerhaft. e65driver BMW 7er, Modell E65/E66 2 16.04.2012 01:18
Elektrik: Zündung aus - Bremslicht an. MichaelM BMW 7er, Modell E38 19 10.06.2011 06:55
Bremsen: Bremslicht dauerhaft an und Tempomat geht nicht! fritzax BMW 7er, Modell E38 8 13.07.2010 09:53
Elektrik: Bremslicht beifahrer leuchtet ohne Zündung kjkook BMW 7er, Modell E38 10 11.08.2009 19:16
Heizung/Klima: E38 Lüftung läuft dauerhaft (auch ohne Zündung) geratze BMW 7er, Modell E38 24 10.06.2008 21:25


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:58 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group