Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.04.2017, 12:51   #1
Sandmann688
Mitglied
 
Benutzerbild von Sandmann688
 
Registriert seit: 12.05.2010
Ort:
Fahrzeug: E38-740i 94
Standard

ok also vielen Dank für deine Hilfe

ich fülle quasi so lange Wasser rein bis es oben aus dem Kühler raus läuft richtig ?
dann wieder den Deckel drauf, also den neuen für den Ausgleichsbehälter.
und das wars dann mit dem Entlüften ? also mehr muss man danach nicht machen ?
Sandmann688 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2017, 13:19   #2
j_ramon.lopez
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von j_ramon.lopez
 
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: E65 740i Bj 05/2007
Standard

Zitat:
Zitat von Sandmann688 Beitrag anzeigen
ok also vielen Dank für deine Hilfe

ich fülle quasi so lange Wasser rein bis es oben aus dem Kühler raus läuft richtig ?
dann wieder den Deckel drauf, also den neuen für den Ausgleichsbehälter.
und das wars dann mit dem Entlüften ? also mehr muss man danach nicht machen ?
Solange Du den Wagen vorne höher stellst und der Motor so lange läuft bis der Thermostat aufmacht, ist das richtig.
Mehr ist das nicht.
j_ramon.lopez ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2017, 13:37   #3
Sandmann688
Mitglied
 
Benutzerbild von Sandmann688
 
Registriert seit: 12.05.2010
Ort:
Fahrzeug: E38-740i 94
Standard

Alsooo hab das mal so gemacht. Jetzt heizt er wieder optimal. Und die Temperatur bleibt zwischen 90° und 95°.
Nur seh ich vorne am plastik stutzen, also da wo das thermostat drin sitzt, immer noch gaaanz leicht das kühlmittel rauskommt....diesen Plastikflansch hatte ich nicht erneuert beim thermostat wechsel.....kann es sein das er nen haar riss hat ? Oder das er noch fester am alu Gehäuse geschraubt werden muss?
Sandmann688 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2017, 14:19   #4
Der Rächer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Der Rächer
 
Registriert seit: 25.07.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Alfa Romeo Brera / - MB Vito 111 CDI
Standard

eventuell hat dein Thermostatgehäuse einen Riss. Hatte ich auch schon einmal.
Der Rächer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2017, 18:38   #5
MuFFe
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
Standard

Seit wann hat der VFL ein Plastikgehäuse fürs Thermostat?
Mein altes und jetzt neues Thermostat sind aus Alu

Habe zwar einen M62 ohne TU, dafür mit Kennfeldthermostat. Das habe ich aber gegen eines vom M60 getauscht (Heißlandausführung ohne Kennfeld), wie gesagt, beides Alu
__________________
... und solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO 2 Ausstoss mit unfassbarem Aufwand um 0,02 % zu senken.

Geändert von MuFFe (26.04.2017 um 18:48 Uhr).
MuFFe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2017, 04:26   #6
Der Rächer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Der Rächer
 
Registriert seit: 25.07.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Alfa Romeo Brera / - MB Vito 111 CDI
Standard

meines war aus Kunststoff
E38 740 Bj. 11/95
Der Rächer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2017, 14:40   #7
MuFFe
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
Standard

Eine Wunderkiste die E38, immer gibt's was neues zu lernen
MuFFe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Heizung/Klima: Heizung - Fond richtig heiß, vorne nur lauwarm? lappy1234 BMW 7er, Modell E38 0 05.12.2013 17:03
Heizung/Klima: Heizung nur lauwarm knuffel BMW 7er, Modell E32 28 01.12.2012 09:56
Heizung/Klima: Heizung ist lauwarm! bmw-könig BMW 7er, Modell E65/E66 31 08.02.2012 15:51
Heizung/Klima: Unter 2000 Umdrehungen kalt bis lauwarm gandalf BMW 7er, Modell E32 7 18.12.2011 00:56
Innenraum: Heizung nur noch heiß oder kalt CTausHamburg BMW 7er, Modell E32 9 27.09.2006 13:49


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:47 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group