Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.08.2004, 10:00   #1
nofri
fliegen ist noch schöner
 
Benutzerbild von nofri
 
Registriert seit: 02.08.2002
Ort: bei Jena
Fahrzeug: G11-750iX (5/2017) V8/4.4 rubinschwarz met., & F31-340iX (5.2016) R6/3.0 mineralgrau met.
Standard

Hi Fossi,
ja o.k. soweit schon klar
ist denn nun ein Verstärker drin oder nicht, wenn
nicht DSP verbaut ist, sondern nur dabei steht:
"HiFi Lautsprechersystem" ?
Bj. ist ab 10/2000

Gruß N.
nofri ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2004, 10:09   #2
John McClane
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von nofri
Hi Fossi,
ja o.k. soweit schon klar
ist denn nun ein Verstärker drin oder nicht, wenn
nicht DSP verbaut ist, sondern nur dabei steht:
"HiFi Lautsprechersystem" ?
Bj. ist ab 10/2000

Gruß N.
Dann hat das Ding ein Hifi-LS-System! Vorne in den Türen und hinten in den Türen. Keine in der Hutablage.
Fahr doch einfach hin und schau es Dir an oder ruf den Verkäufer an.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2004, 15:20   #3
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard

Also ich bin einer, der nicht ganz wenig Geld investiert hat, um das originale DSP nachzurüsten. Da ich ebenfalls weder Bass- noch Lautstärkenfetischist bin, finde ich das Ergebnis okay. Jedenfalls ist der Klang bedeutend besser als vorher.
Für mich wäre vorhandenes DSP durchaus ein Kaufgrund. Gerade bei klassischer Musik ist es mir sehr angenehm.
Für Technofreaks ist es freilich unbefriedigend.

Gruss
Franz
__________________

Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2004, 15:40   #4
Fossie
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 07.11.2003
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Techno würd ich jetzt aber nicht wirklich als Musik bezeichnen. Da kann ich genausogut meine Waschmaschine im Schleudergang per Mikrofon aufnehmen und das im Auto abspielen lassen, ob DSP an ist oder nicht, merkt man ja gar nicht.
Ich meine, ich will ganz normale Musik "in echt" hören und nicht mit Hall aufgepäppelt.

@nofri:
Setz dich doch in das Auto rein und hör mal, ob der Klang gut ist oder nicht! (Auch bei der Lautstärke merkt man, wenn man mal aufdreht, ob ein Verstärker dran ist).
Wenn DSP der einzige NOGO wäre für einen Kauf, kannst du doch wie Franz 3250 nachrüsten! Radio ist doch eigentlich eher untergeordnet im Kriterium Ausstattung... für mich ist die 7er Soundablage, ob mit oder ohne DSP, eh nur abschreckend! Jeder Opel Corsa oder Golf klingt um Welten besser.
Fossie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2004, 15:43   #5
7er Fan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7er Fan
 
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: E38
Standard

Zitat:
Zitat von Fossie
Techno würd ich jetzt aber nicht wirklich als Musik bezeichnen. Da kann ich genausogut meine Waschmaschine im Schleudergang per Mikrofon aufnehmen und das im Auto abspielen lassen, ob DSP an ist oder nicht, merkt man ja gar nicht.

*rofl*
__________________
327g CO2/km Freude am Fahren
7er Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2004, 16:02   #6
RHI
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 750i (E38)
Standard

Das kann nich nur bestätigen. Habe leihweise einen Golf V 1,4
gefahren. Der Sound hat mich überrascht wie übriges auch das
Fahrwerk.
RHI ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2004, 22:14   #7
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard

Zitat:
Zitat von Fossie
Techno würd ich jetzt aber nicht wirklich als Musik bezeichnen. Da kann ich genausogut meine Waschmaschine im Schleudergang per Mikrofon aufnehmen und das im Auto abspielen lassen, ob DSP an ist oder nicht, merkt man ja gar nicht.
*megarofl*

Also vom Nachrüsten würde ich die Finger lassen. Bzw. es nur tun, wenn der restliche 7er das absolute Traumauto ist. So ganz ohne ist die Nachrüsterei rein technisch gesehen nicht. Und billig wird es auch mit Gebrauchtteilen nicht unbedingt. Sollte es bei mir nochmal ein 7er werden, suche ich gleich einen mit DSP.

Gruss
Franz
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2004, 23:33   #8
7er Fan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7er Fan
 
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: E38
Standard

*buahhhahaahaha

Zitat:
Zitat von Franz3250

Kamikazefranz
7er Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2004, 06:38   #9
nofri
fliegen ist noch schöner
 
Benutzerbild von nofri
 
Registriert seit: 02.08.2002
Ort: bei Jena
Fahrzeug: G11-750iX (5/2017) V8/4.4 rubinschwarz met., & F31-340iX (5.2016) R6/3.0 mineralgrau met.
Standard

Moin,
na das sind doch mal paaar Meinungen. Ich danke Euch.
Nun weiß ich doch wenigstens, dass die Nachrüsterei aufwendig und teuer wird...
Ich werde also, für mich gesehen, doch das Augenmerk auf des Vorhandensein des DSP richten. Ist sicher das Einfachste. Und abschalten kann man es ja mit der gegebenen Verst.-Leistung zu jeder Zeit.

Gruß an Alle
Norbert
nofri ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2004, 19:24   #10
boogie
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boogie
 
Registriert seit: 15.04.2004
Ort: Erlangen
Fahrzeug: CL600
Standard

Zitat:
Zitat von nofri
Hi Fossi,
ja o.k. soweit schon klar
ist denn nun ein Verstärker drin oder nicht, wenn
nicht DSP verbaut ist, sondern nur dabei steht:
"HiFi Lautsprechersystem" ?
Bj. ist ab 10/2000

Gruß N.
Hi, ja es ist ein Verstärker drin, klingt nicht so ganz schlecht, es fehlt aber komplett der Bass. Kann man mit einem Subwoofer komplettieren, kostet aber auch wieder Geld, deshalb ist es am einfachsten wennste gleich mit DSP kaufst.

Boogie
boogie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
HiFi/Navigation: Dsp Hifi Anlage inek10 BMW 7er, Modell E38 30 25.02.2006 22:44
HiFi/Navigation: Woher? Anschlussstecker Verstärker (DSP oder Hifi) DrFeelgood BMW 7er, Modell E38 12 21.02.2006 16:47
HiFi/Navigation: Unterschied Boxen DSP und Top-HIFI eurojet BMW 7er, Modell E38 3 08.01.2006 11:52
HiFi/Navigation: Kaum Basswiedergabe im HIFI / DSP a.rapp1 BMW 7er, Modell E38 6 06.06.2005 12:50
Heizung/Klima: TOP Hifi DVD DSP TV 16:9 MK4 installiert und läuft AlexanderStuttgart BMW 7er, Modell E38 9 16.10.2004 21:30


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:28 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group