Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.04.2017, 12:10   #11
Claus
State of Independence
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von PrimesE38 Beitrag anzeigen
Ich glaub bei dem Thema wird sich jeder hier wiederfinden.
Was ich schon Geld in meine Autos versenkt hab.
Autos kosten immer Geld. Kauft man sich neuere Autos, versenkt man die Kohle im Wertverlust. Zumindest dieser spielt bei unseren Autos derzeit keine Rolle mehr, ganz im Gegenteil.

Ich würde einfach weitermachen. Irgendwann hat man dann so viel Kohle versenkt, dass man das Auto nicht mehr verkaufen kann/mag. Deshalb fahren viele ihren E38 auch länger als eigentlich geplant. Ich zum Beispiel seit 12 Jahren.

Aber beim E65 sieht es nicht so viel anders aus, der hat auch so seine Schwachstellen.
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe

Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2017, 13:25   #12
ozn089
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 22.04.2016
Ort: München
Fahrzeug: BMW 740i 03.99
Standard

Zitat:
Zitat von spiritchaser Beitrag anzeigen

Festkosten sind sehr überschaubar, (Steuer+Vers 480€/Jahr) aber was monatlich reinhaut sind schon die Spritkosten, derzeit zwei Tankfüllungen = locker >200€
Wenn dir die Tankkosten zusehr reinhauen, ist doch die Antwort eigentlich klar...
ozn089 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2017, 20:07   #13
dreem
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.01.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i BJ.99 FL Motorcode:M73N
Standard

Ich hatte mich von meinem geliebten 7er August letzten Jahres getrennt. Ansich lief er perfekt. Hatte vieles gemacht und auch erst beide Achsen komplett neu plus viel Klein- und Grosskram. Ich glaube insgesamt wie meine Freundin die ganzen Rechnungen zusammen gerechnet hat, hatte ich auch gut über 10k versenkt in 5 Jahren Besitz. Okay einerseits war dabei der jährliche Unterhalt und 20" Felgen. Ich hätte mir nie erträumt das ich mich von ihm trennen werde. Niemals dachte ich. Zu sehr gross war diese Liebe zu diesem Kfz.

Tja wie im Leben kommt alles anders als man denkt bzw. der plötzliche Sinneswandel. Einerseits das Alter mit nun knapp 17 Jahren, der Unterhalt und mein Kind. Sicher hätte ich ihn noch weitere Jährchen weitergefahren. Es war doch mein Traumauto. Nur bereit war ich nicht mehr mein Gehalt jeden Monat reinzustecken. Meistens endete es sogar im Streit mit meiner Freundin wenn es um Abrechnungen ging die wichtig waren. Immer mit dem Gedanken was als nächstes kaputt gehen würde. Heute finde ich diese Denkweise furchterregend wie ein Haufen Blech einen Menschen so abhängig machen kann.

Als er abgemeldet wurde war ich richtig erleichtert. Als wenn mir eine Last von den Schultern fiel. Ich konnte wieder normal schlafen und war auch im Leben einfach entspannter. Ohne finanzielle Angst. Zudem war auch meine Tochter ausschlaggebend. Sie war zu dem Zeitpunkt zwar noch nicht mal ein Jahr alt, aber der Gedanke in der Zukunft kaum Geld für Geschenke und für Unternehmungen zu haben war grausig. Im nachhinein fällt mir richtig auf wie so eine KfzLiebe blind und naiv macht.

Es waren tolle 5 Jahre. Ich hab in der Zeit sehr viel über Kfztechnik gelernt, aber sobald die Angst einem überkommt ob man die nächsten Monate die Reparaturen bezahlen kann, sollte man einen Schlussstrich ziehen.

Es macht nicht nur den Geldbeutel kaputt, sondern auch den Menschen.

Ich behalte ihn lieber in guter Erinnerung...



Gesendet von iPhone mit Tapatalk
dreem ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2017, 22:58   #14
St.M.B.1988
Mitglied
 
Benutzerbild von St.M.B.1988
 
Registriert seit: 27.03.2017
Ort: Gera
Fahrzeug: e38 725tds 1996, ACS-L7 1998, e38 750iL 1999, e36 Cabrio 1999, 600SEL W140
Standard

Also ich sag ganz klar: behalten!

Wie alle hier schon schreiben, gut investiert haben wir alle schon. Aber es ist genau so wie es M8-Enzo sagt. Bei dem weißt du was du gemacht hast und das kommt so schnell nicht wieder.

Neu lackieren - muss das wirklich sein oder reicht ein Teil zu lackieren
Klima - kostet doch nix
Alarmanlage - Stecker vom Schalter vorne unter der Motorhaube ziehen, es ist fast immer der

Wenn du dir einen anderen holst fängst du nur wieder von vorne an...
Ich hab en 740i schon seit 8 Jahren und der schnurrt immernoch wie am Tag des Kaufes. An und für sich sind 7er unzerstörbar... Meine Meinung
St.M.B.1988 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2017, 09:09   #15
Viking S.A.
Mitglied
 
Benutzerbild von Viking S.A.
 
Registriert seit: 15.06.2016
Ort: Barleben
Fahrzeug: E38 740i 06/98
Standard

Definitiv.... habe dieses Jahr, um in TÜV bereit zu bekommen, gut 1000 reingesteckt.
Das kostet die Liebe aber nun mal.

Die Frage des Verkaufen dürfte sich hier nicht so klar stellen, wie die des weiter Nutzens.

Ein Verkauf würde wirklich wenig Geld zurück spülen und das würde hier wohl jeden schmerzen.

Also wenn Geld das Problem ist und ein permanentes Bewegen zu teuer wird, einfach wirklich als Projekt sehen und nur im Sommer, zu Treffen o.ä. bewegen und für den Rest der Zeit nen e36 ... golf oder ähnliches fahren.

Ich nutze meinen noch tagtäglich.... kann sich aber auch ratzfatz in den Projekmodus begeben.
Viking S.A. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2017, 11:33   #16
M8-Enzo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von M8-Enzo
 
Registriert seit: 17.02.2004
Ort: Werne
Fahrzeug: BMW 850Csi & BMW 323iA Tour
Standard

@dreem

Im E39-Forum gibt es für die Forenmitglieder die Möglichkeit einen Beitrag zu bewerten. Hieraus entsteht ggf. eine interessante Darstellung/Entwicklung wie Aussagen bei den Lesern ankommen. Man bekommt ggf. quasi eine Art Spiegel über die Wertigkeit seines eigenen Beitrages vorgesetzt
Ich würde Dir bzgl. Deines Beitrages den Daumen nach oben eben!!!

Warum? Weil Dein Beitrag einer der sehr wenigen ist, die die ebenfalls gelebte Realität und vor allem die ebenfalls bestehende aber ungeliebte Wahrheit darstellt ---- Dinge, die man eben nicht zu lesen bekommt, aber leider vorliegen!

Selbst wenn man einen Sachverhalt nicht kennt ist es als Außenstehender immer ganz einfach "Empfehlungen" an einen Betroffenen zu geben (Motto: Ich würde an Deiner Stelle ...) die ggf. aber NUR der Betroffene SELBST bezahlen muß. Als Empfehlungsgeber stellt man sich quasi an die Seite und sagt "mach mal dies und mach mal das" ... - das ist ohne jeden Zweifel nur gut gemeint, davon bin zu 100% überzeugt!
Doch eine Empfehlung hat meiner eigenen Überzeugung nach nur dann eine entsprechende Wertigkeit wenn diese von jemanden kommt der das Thema / das Problem / die Situation EXPLIZIT kennt! Und genau da habe ich den Verdacht, daß dieses eben nicht entsprechend vorliegt ... - ich möchte betonen, daß dieses eine völlig allgemeingültige Aussage ist und ich niemand gezielt anspreche!!

@dreem seine Formulierungen passen sehr gut zu meinen eigenen Erfahrungen, aber auch zu den Erfahrungen im Freundes- & Bekanntenkreis wo Betroffene meinen sie können sich ein Auto leisten was sie sich ggf. nicht (wirklich) leisten können --- welches sie natürlich niemals zugeben würden. Der (Leidens)weg ist hierbei eigentlich immer vergleichbar.
1) Große Euphorie und man erlebt Bestätigung sowie das dazugehörige Wohlgefühl.
2) So langsam holt einen so nach und nach die Realität ein.
3) Der Geldbeutel wird immer schmaler und der Verzicht auf sonst gewohnte Unternehmungen etc. folgt
4) Frust kommt so langsam auf da der tägliche Kampf ums Geld für den Erhalt seines Autos Überhand gewinnt.
5) Es wird am Auto gespart wo und wie es nur geht so daß gebrauchte Ebayteile und das "beauftragen" von "Kumpels" (die natürlich alle Ahnung haben ...) um das selbstbestimmte Hobby irgendwie aufrecht zu erhalten.
6) Nach einer Weile bleibt dann eine "zusammengezimmerte Blechkiste mit Benzingestank" über für die man kaum noch etwas bekommt ...

Naja, - ziemlich grob und auch bewußt massiv formuliert, aber der Tenor ist meiner eigenen Erfahrung nach schon passend. Und ich habe den Verdacht, daß sich auch hier der eine oder andere wieder erkennt ....

Ich möchte wahrlich das Hobby "E38" oder welches Auto auch immer nicht bewußt kaputt reden!! Ich wünsche und gönne JEDEM seinen "Stahlpenis"!!!
Aber ich warne vor unbewußt vorliegenden Wunschvorstellungen und ich warne vor realitätsverweigerndem Denken welches ggf. sogar in Richtung Illusion gehen kann. In der Tat kann ggf. ein Teufelskreis entstehen aus dem man nur quasi mit Gewalt (massiver finanzieller Verlust) herauskommt da bereits so viel Geld, Arbeit & Zeit in das Hobby geflossen ist, daß man regelrecht sich selbst nötigt weiterhin Geld in das Hobby zu schütten da ja sonst alles umsonst gewesen wäre ..... bla bla bla ....

Der abschließende Satz von @dreem: "Es macht nicht nur den Geldbeutel kaputt, sondern auch den Menschen." ---- da steckt in der Tat sehr viel Wahrheit drin!
Insb. dieses "Menschen kaputt machen" ist ggf. etwas, was man selbst als Betroffener nicht merkt da es ggf. ein schleichender Prozeß ist!

Die Erkenntnis und das Verinnerlichen der Realität kommt ggf. immer erst hinterher, - wenn es zu spät ist ...

Gruß aus Werne

Guido

PS: Falls es hier die Leute interessiert schreibe ich gerne meine eigene Leidensgeschichte mit meinem früheren Jaguar XJ12 5,3 Serie 3 auf. Dann wird man vermutlich "etwas" besser verstehen warum ich dieses hier geschrieben habe.
Es ist sicherlich ganz "amüsant" als Außenstehender die Jaguar-Geschichte zu lesen .... - aber so etwas live zu erleben ist etwas, auf das JEDER unter Garantie verzichten kann/wird ...
__________________
Der Instrumentenkombi-, Klimabedienteil-, Bordcomputer- & Navi-Chirurg!
M8-Enzo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2017, 12:53   #17
Captain_Slow
Lernfähiges Mitglied
 
Benutzerbild von Captain_Slow
 
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: C6, R1200RT
Standard

@Guido - ich kenne die Geschichte mit dem Jaguar, hast du irgendwo hier im Forum schon mal ausführlich geschrieben. Einen grossen Unterschied ist aber, dass dein Jaguar zu dem Zeitpunkt ein relativ neues Auto war - ein E38 ist inzwischen ca. im Schnitt 19-20 Jahre alt. Wenn man mit einem E38 ein Motor oder Getriebeschaden hat, kann man das Auto in Prinzip besser ersetzen von einem anderen E38 ohne den Schaden. Bei deinem ehemaligen Jaguar ging diese Rechnung nicht auf.

Aber sonst, wenn man sich den Auto nicht mehr leisten kann oder will, verkaufen. Wenn man lieber ein anderes Auto fahren will, auch verkaufen.

Wenn man genau das Auto gerne weiter fahren will und es finanziell auch "drin" ist, behalten.
Captain_Slow ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2017, 17:22   #18
Micha_V8
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Micha_V8
 
Registriert seit: 14.02.2015
Ort: Coswig
Fahrzeug: E38 (09.98)
Standard

Kenne deine Misere weil ich es selbst erst durch habe.
Habe auch Unmengen in meinen investiert jetzt kam die Zylinderkopfdichtung und das fahwerk meldet sich auch so langsam.
Wollten ihn auch verkaufen, aber nachdem paar leute da waren ist mir klar geworden das ich ihn doch behalte. Ich hätte mich spätestens nach 2 tagen zu Tode geärgert wenn ich ihn verkauft hätte.

Muss jeder für sich selbst entscheiden, aber wenn der wagen nicht nur ein fortbewegungsmittel sondern deine leidenschaft ist dann behalt ihn.

Den Leidenschaft ist was Leiden schaft.
Micha_V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2017, 18:17   #19
dreem
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.01.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i BJ.99 FL Motorcode:M73N
Standard

Danke Guido. Genau das spiegelt die Realität wieder. Ich denke das es einen grossen Prozentsatz an E38-Besitzern gibt bei denen das ähnlich ist. Natürlich ist bei jedem anderen die Situation anders, aber der Tenor schiesst schon in diese Richtung.

Ich sag mal jedem das seine. Mal angenommen ich hätte Haus und Platz, dann hätte ich ihn erstmal abgemeldet und ihn in aller Seelenruhe nach und nach wieder fit gemacht...und nur noch mit Kurzzeitkennzeichen. Wird aber in Berlin recht schwer zu realisieren Natürlich immer eine Frage der Umstände. Aber als reines Alltagsauto bin ich der Meinung können es sich mittlerweile nur noch wenige leisten bzw. wenige gestehen sich ein das es ne Nummer zu gross ist. Das Angebot auf dem Markt spiegelt das auch wieder Durchreparierte in Originalzustand sind immer schwerer zu bekommen und zu kompletten Fantasiepreisen...

Mal abgesehen das es echt ein tolles Auto ist. Keine Frage. Wer dieses Auto liebt wird bei solchen Entscheidungen immer vor einer sehr schwierigen Wahl stehen. Man darf auch nicht vergessen das der E38 langsam in die Jahre kommt und viele Teile entweder schon ersatzlos gestrichen sind, ein vielfaches kosten oder bald Teile nur noch über Bmw-Classic zu beziehen sind. Ab da hört für mich normaler Menschenverstand auf bzw. Wirtschaftlichkeit. Alles danach ist für mich nur noch als Liebhaberei zu erklären.

Wie gesagt, jeder hat andere Umstände die die Entscheidung anders ausfallen lassen. Ich für meinen Teil lebe ziemlich gut mit der Entscheidung. Erstens weil mir dadurch eine grosse Last genommen wurde um mal wieder richtig klar zu denken und die Dinge ungeschönt zu sehen wie sie sind. Dieses Auto ist in diesen Jahren nunmal eine reine Geldvernichtungsmaschine. Zweitens freue ich mich mittlerweile wenn im Bordcomputer bei Verbrauch unter 5 Liter da steht und ich aber den gleichen Fahrkomfort geniesse wie mit dem E38. Über Versicherung und Steuern lache ich immer noch

Meine Meinung: Alltagsauto nein, Hobby/Aufbauprojekt ja.




Gesendet von iPhone mit Tapatalk
dreem ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2017, 12:51   #20
Geithain
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Geithain
 
Registriert seit: 15.06.2014
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750i (eZ: 2.99; Bj:8.98) M73TU
Standard

Ich würde eher zum Abgeben raten.
Die gelisteten Arbeiten sind selbst für einen E38 ohne Wartubgsstau allen Falles Standart, hier war noch nichts! dabei was mal wirklich Geld gefressen hätte.
Fakt ist, wenn dann mal etwas mit Motor/Getriebe oder Elektronik schief geht sinkt der Widerverkaufswert ins Bodenlose.

Zum Sprit, das ist mitgekauft, bei Uns ist es das Autobahnfahrzeug, wohnen in der Stadt und fahren jeder einen "vernünftigen" Smart, da kann man dann auch ein unfernünftiges Auto rechtfretigen.

Ich bin dern Dicken mal 3 Monate in der Stadt gefahren, man reist zwar entspannt, aber ich laufe mindestens 10 Minuten zur Arbeit weil ich nirgends parken kann. Kurzstrecken mag der Motor überhaupt nicht, gerade im Winter, Spritverbrauch jenseits der 25 Liter, das macht alles keinen Spass, es ist und bleibt ein Reiseauto...

Mal über einen Zweitwagen nachgedacht?

Der Vorteil ist ausserdem das man nicht auf die Diva angewiesen ist wenn sie mal wider Zicken macht oder Liebe braucht.

Gruß, geithain
Geithain ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kaufberatung - Meinung zum E38 728i erbeten. twe728i eBay, mobile und Co 15 09.08.2011 23:50
mund abputzen und weitermachen Prediger BMW 7er, Modell E32 31 25.02.2011 16:03
Eure Meinung erbeten zum Wert meines E23 735i Umut_3107 BMW 7er, Modell E23 5 11.09.2009 12:03
Trennung? Harald F. BMW 7er, Modell E32 18 13.10.2008 19:26


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:29 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group