


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
13.04.2017, 16:59
|
#1
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
ich würdemal im Fahrzeugschein nachschauen... bei meinem sind z.B. 100er vorgeschrieben, dann geht nix mit 99  ich habe 103er drauf
|
|
|
13.04.2017, 17:12
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2017
Ort: Bad Zwischenahn
Fahrzeug: BMW E39 520i Touring FL
|
Bei meinem stehen 98W im Schein
|
|
|
13.04.2017, 17:16
|
#3
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
dann hast doch die Lösung 
99 ist mehr als 98... also alles in Butter 
|
|
|
13.04.2017, 17:25
|
#4
|
seven till heaven
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
|
Zitat:
Zitat von PacificDigital
bei meinem sind z.B. 100er vorgeschrieben, dann geht nix mit 99  ich habe 103er drauf
|
Allerdings hast du 100W eingetragen und nicht Y. Abhängig von der Vmax muss die Tragfähigkeit von 100W nicht unbedingt höher sein als von 99Y Reifen, da der Y Reifen bei höherer Geschwindigkeit mehr Reserven hat.
Hier wird es erklärt. Nichtsdestotrotz fahre ich auch 103Y XL (Extra Load) auf dem Dicken  Bei 98W sollte aber auch 97Y locker reichen. Meine Winterräder vom e63 waren Dunlop 96V, hier wurde die Vmax im Schein auf 225 km/h beschränkt anstelle 240. Mittlerweile aber durch 100V ersetzt.
|
|
|
13.04.2017, 17:57
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.11.2013
Ort: Verden
Fahrzeug: 750i - 05/95 Sorrentblau
|
Zitat:
Zitat von PacificDigital
ich würdemal im Fahrzeugschein nachschauen... bei meinem sind z.B. 100er vorgeschrieben, dann geht nix mit 99 
|
Wurde ja schon gesagt, aber so nicht ganz richtig. Im Schein stehen 100W. Da bei Y die Traglast erst ab 270 vermindert wird anstatt bei 240 sind die 99Y selbst für einen 750iL mit Haken zulässig.
|
|
|
13.04.2017, 18:31
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
Was im Schein steht ist völlig irrelevant, so es den Tragfähigkeitsindex angeht.
Es zählen hier einzig und allein tatsächliche Maße und Gewichte.
Hat ein Reifen ausreichend Tragfähigkeit für die maximale Achslast, so ist er zulässig. Fertig.
Index prüfen, Formel für ggf. Geschwindigkeitseinschränkungen bedenken (bei "Y" irrelevant), alles in Butter.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|