|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  18.02.2017, 23:43 | #551 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.03.2010 
				
Ort: Neustadt Aisch 
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
				
				
				
				
				      | 
 So kompliziert wie es Horst sieht wird es nicht und es dürfte fast so leicht sein, wie es "Amber" schrieb, nur dass der Kartenslot noch gedremelt werden muss und vielleicht die richtigen Löcher für die neue Platine.
 Aber solange ich kein Foto eines dieser "DVB-T-offen" habe, kann ich das nicht beurteilen. Denn ich habe in meiner Diva nur DVB-T ohne BMBT/MFL-Steuerung, sondern nur via Fernbedienung.
 
				__________________   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.02.2017, 09:28 | #552 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.01.2013 
				
Ort: Regensburg 
Fahrzeug: E23 735i Highline (02.86) , E38-750i (12.96) , E38-740iL Individual LPG KME (02.98)
				
				
				
				
				      | 
 Rubin, Ich würde dir mein Modul zur Verfügung stellen.
 Dann kannst rumprobieren.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.03.2017, 13:05 | #553 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.10.2009 
				
Ort: Wiesbaden 
Fahrzeug: E38-740i (03.99) mit Vialle Lpi
				
				
				
				
				      | 
 Die gute Nachricht: ich habe Kontakt mit dem Hersteller aufgenommen. Die schlechte nachricht: er will Geld fürs Update. Hier ist seine Antwort:Yes, the dvb-t2 standard is going to replace dvb-t1. Unfortunately, you will not be able to receive any channels, because the module is dvb-t1. We don't make hybrid modules, so you can only choose between those standards. Yes, we can upgrade you module. I will communicate you the price in a few days, if you are interested.
 
Was tun? Damals hat man versprochen, das Upgrade um sonst zu machen.     
Website des Herstellers:   Tuner TV digital BMW | Compatibil OEM | Interfata USB |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.03.2017, 17:43 | #554 |  
	| † 05.12.2021 Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.05.2006 
				
Ort: Mengkofen 
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
				
				
				
				
				      | 
 Die noch schlechtere Nachricht, es gehen dann nur die öffentlich Rechtlichen, die privaten gehen nicht.
 Schöne Grüße
 Horst
 
				__________________   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.03.2017, 18:48 | #555 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.11.2009 
				
Ort: Oberdreis 
Fahrzeug: E38-740iL Sport - Individualserie Sportedition Middle East (05.2001) LPG Prins VSI; Chrysler Town & Country 3.6 FFV+LPG
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von mystica  Die noch schlechtere Nachricht, es gehen dann nur die öffentlich Rechtlichen, die privaten gehen nicht.
 Schöne Grüße
 Horst
 |  Die Privaten kann man ja kaum Zuhause ertragen, warum also mobil? Somit für mich  kein Nachteil. 
 
Interessant wäre nun der Preis für's Update. Da es da was umsonst gibt, habe ich nicht erwartet. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.03.2017, 22:40 | #556 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.10.2009 
				
Ort: Wiesbaden 
Fahrzeug: E38-740i (03.99) mit Vialle Lpi
				
				
				
				
				      | 
 Ich habe eine Preisanfrage geschickt, mal sehen was er antwortet... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.03.2017, 23:04 | #557 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.10.2009 
				
Ort: Wiesbaden 
Fahrzeug: E38-740i (03.99) mit Vialle Lpi
				
				
				
				
				      | 
				 Angebot 
 Die Jungs machen ein Angebot für Forumsmitglieder die damals das Modul gekauft haben: 30 Euro fürs Upgrade statt 60 Euro normalpreis, plus Versand. 
Adrian, mit dem ich korrespondiert habe, schreibt:
you and the whole 7.er community were a big help to improving our product, and eliminating bugs. So we decided to split the cost with you by half. That is our proposal to the users of the forum: 30 euro for dvb-t2 upgrade, excluding transport. 
Den Preis finde ich in Ordnung. Nur, wenn man es rechnet, wird der Versandpreis um die 19 Euro.
 
Egal wie gross, Daniel sagte mir dass ein Paket nach Rumänien 22 Euro kostet. Damals hat Daniel Bestellungen gesammelt und Module in 10-er Kartons nach Rumänien geschickt, dadurch ist der Versandpreis zu 2,2 hin und 2,2 zurück reduziert. Dazu kommen die Versandkosten innerhalb Deutschland: 6,90 (versichert) zweimal, vom Kunde zu Sammelstelle und zurück.
 
Gebt mir bescheid was Ihr denkt. Wenn eine Mindestnachfrage besteht, könnte ich die Rolle des "Koordinator" übernehmen   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.03.2017, 07:16 | #558 |  
	| Schrauber 
				 
				Registriert seit: 24.02.2017 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: E38-730i (04.95)
				
				
				
				
				      | 
				 H.265 / Hevc 
 Bevor Ihr auch nur ein Modul "updaten" lasst, solltet Ihr mit dem Hersteller klären ob das deutsche DVB-T2 (HD) überhaupt unterstützt wird.
 Deutschland DVB-T2 HD mit H.265/HEVC Codec
 Restliches Europa DVB-T2 mit H.264/MPEG-4 Codec
 
 Und ich wette, dass sein Modul kein H.265 unterstützt.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.03.2017, 11:37 | #559 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.11.2009 
				
Ort: Oberdreis 
Fahrzeug: E38-740iL Sport - Individualserie Sportedition Middle East (05.2001) LPG Prins VSI; Chrysler Town & Country 3.6 FFV+LPG
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von F3-John  Und ich wette, dass sein Modul kein H.265 unterstützt.
 |  Wetten ist schlecht - am besten vorher genau abklären, ob's in -D- funktioniert. Scheint ja kein Hinterhofbastler zu sein.
 
Ich wäre bei einer Sammelbestellung dabei! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.03.2017, 18:06 | #560 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.10.2009 
				
Ort: Wiesbaden 
Fahrzeug: E38-740i (03.99) mit Vialle Lpi
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von F3-John  Bevor Ihr auch nur ein Modul "updaten" lasst, solltet Ihr mit dem Hersteller klären ob das deutsche DVB-T2 (HD) überhaupt unterstützt wird. |  Danke für den Hinweis. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |