Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.03.2017, 07:31   #1
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Ich würd auch erst mal saubermachen mit Druckluft.
Das hat bei einem Kollegen mit nem E39 auch geholfen und da stand sogar das Steuergerät als Fehler drin.
Er fährt jetzt schon 2 Jahre ohne probleme damit.
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2017, 08:48   #2
tomi123
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von tomi123
 
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E38-730iA EZ(29/12/95)
Standard

Steuergerät würde ich erst mal ausschließen, schlechter Kontakt da schon eher.

Bei mir war das Ganze auch nicht mit nem Sensor zu lösen, sondern mit einem neuen Radlager. Sauarbeit, aber beim zerlegen versteht man da eher, warum das zum Problem führen musste. Gammel und Dreck wohin man sah. Schraube vom Sensor Kopf sauber bündig abgerissen, den Sensor trotzdem mit WD40 und viel Geduld gerettet.

Wenn das Radlager und der Sensor mal raus sind, und alles sauber gemacht, wundert man sich vielleicht warum das jetzt alles so leicht zusammengeht, und Fehlermeldung bis heute weg.
Ich hatte sogar den alten Sensor(weil das ja jetzt leicht ging) wieder eingebaut, und der ist heute noch drin,- 4 Jahre und 150000km weiter. Das war links.
Die Rechte Seite hat das vor nem Jahr veranstaltet, also gleiches Vorgehen, gleiches Ergebnis. Auch hier den alten Sensor wieder rein gemacht. funzt

Vor ein paar Wochen auf Schnee mal das ABS ausgiebig getestet, alles gut.

Das einzige was ich bis heute bereut habe ist, die Windbleche beim Radlagertausch nicht gleich mitgemacht zu haben. Die sind fertig, Halter der Bremsbacken ouiouiouih, nicht mehr gut, aber ich hatte die Wahl zwischen das machst du später mal oder ich gehe heute zu Fuß nach Hause. Daher sollte man besser die Teile mal neu machen, schaden tuts nicht.

Gruß

Tom

Gruß

Tom
tomi123 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2017, 09:04   #3
Knight Rider
es kann nur Einen geben..
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: 22.02.2010
Ort: München
Fahrzeug: E38 728iA (05/96); E34 520iA (09/95); Toyota SUPRA 3.0i Turbo (04/92)
Standard

Ich tipp auf das Radlager.
Ich vermute, dass der Ausbau deines originalen Sensors nicht so einfach von Statten ging, Halte-Schraube rausgedreht und Sensor herausgezogen,
sondern der Sensor ganz schön fest saß, und nicht raus wollte.
Da greift man halt zu anderen Methoden.
Und vielleicht hat dabei der Kranz was abbekommen.

Orignal neuer Sensor und neues Radlager verbauen (lassen)
Evtl. hilft das Reinigen des Radlagers, wie von tomi beschrieben; aber wenns dann immer noch nicht funktioniert, hast die Arbeit wieder vor Dir.

Ich plädiere für Tausch durch Neuteile.
Dein 7er hat ja auch ein paar km auf dem Buckel, und Du hast dann wenigstens auch ein neues Radlager (an dem ist ja der Zahnradkranz für den Sensor).

Und dann auch gleich das Staubblech wechseln...
Knight Rider ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2017, 09:11   #4
tomi123
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von tomi123
 
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E38-730iA EZ(29/12/95)
Standard

Zitat:
Zitat von Knight Rider Beitrag anzeigen
Ich tipp auf das Radlager.
Ich vermute, dass der Ausbau deines originalen Sensors nicht so einfach von Statten ging, Halte-Schraube rausgedreht und Sensor herausgezogen,
sondern der Sensor ganz schön fest saß, und nicht raus wollte.
Da greift man halt zu anderen Methoden.
Und vielleicht hat dabei der Kranz was abbekommen.

Orignal neuer Sensor und neues Radlager verbauen (lassen)
Evtl. hilft das Reinigen des Radlagers, wie von tomi beschrieben; aber wenns dann immer noch nicht funktioniert, hast die Arbeit wieder vor Dir.

Ich plädiere für Tausch durch Neuteile.
Dein 7er hat ja auch ein paar km auf dem Buckel, und Du hast dann wenigstens auch ein neues Radlager (an dem ist ja der Zahnradkranz für den Sensor).

Und dann auch gleich das Staubblech wechseln...

die Radlager sind neu, sorry, dass ich das nicht extra erwähnt habe.( lies nochmal) Radlager einmal draußen= Schrott, nie mehr verwenden!!!
Mit ein mal alles sauber machen,.... den Radträger natürlich,, und auch alle Bohrungen, sorry für meinen eindeutig zweideutigen Post.

Der Zahnkranz ist übrigen kein Zahnkranz, sondern im Lager eingearbeitete Magnete, und die lassen halt irgendwann auch mal nach....
tomi123 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
abs, asc, bremse, steuergerät


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
ABS - ASC+T Steuergerät codieren? mik_schreiber BMW 7er, Modell E38 3 13.10.2012 06:53
E38-Teile: ABS/Asc Steuergerät 7er psycho Suche... 1 10.07.2012 06:34
BMW-Teile: ASC/ABS 5.0 Steuergerät kjkook Biete... 1 16.09.2011 14:01
Suche ABS/ASC-Steuergerät orlando BMW 7er, Modell E32 1 07.01.2004 10:29


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:52 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group