Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.03.2017, 13:05   #1
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

Zitat:
Zitat von Andy V8 Beitrag anzeigen
ich frage mich wie du drauf kommst das M60 keine Probleme mit Gleitschienen hat , Plastik auf Laufschienen kann nach 20J auch porös und spröde sein daher soll es auch gemacht werden
Nun dann erkläre ich dir meine Ansicht eben, doch wie gesagt, wirkliche Erfahrung habe ich lediglich durch das Lesen in diversen Foren:

Der M60 hat zur Umlenkung im V ein unteres, angetriebenes Kettenrad und im nicht angetriebenen V ebenfalls ein Kettenrad, die Kraft liegt lediglich auf den Kettenrädern. Zu den Führungsschienen hat die Kette, solange die Spannung in Ordnung ist, keinen Kontakt.
Beim M62 jedoch fehlt das obere Kettenrad zur Umlenkung, daher heißt dieses Kunststoffteil auch "Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Umlenkschiene" Hier liegt natürlich Last und Verschleiß vor und ein Wechsel ist nicht nur sinnvoll sondern in den meisten Fällen auch unbedingt nötig Insbesonders da es nach dem "klappern" dann sehr schnell geht dass die Kette reißt, da sie schwächer (nur einfach) ausgeführt ist.

Natürlich altert Kunststoff, aber da ist, wie zuvor schon geschrieben, jede Menge am E38 "prophylaktisch" zu tauschen.... wenn man schon dabei ist

Meine Erklärung mag unvollständig zu sein, aber dafür gebe ich wenigstens eine und behaupte nicht nur
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2017, 16:15   #2
Der Rächer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Der Rächer
 
Registriert seit: 25.07.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Alfa Romeo Brera / - MB Vito 111 CDI
Standard E38

mein M60 B40 hatte über 350.000 km runter und hatte keine Probleme ,
ich Gegensatz zum M62 , da hatten wir schon 3 aus dem Bekanntenkreis , wo die Schienen hinüber waren

Gruß Udo
Der Rächer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2017, 16:31   #3
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Mein M60 B40 aus E32 liegt zz bei 575Tkm und ausser gelegentlichen Klappergerauschen beim anlassen einwandfrei lauft. Die gleichen Motoren in beiden E34's liegen kurz vor oder weit nach 400Tkm Grenze und ebenfalls problemlos weiter laufen.
Somit schlisse ich mich zum PacificDigital Stellungsname, das M60 in Sache
Kettenfuehrungsbereich vieeel weniger Probleme bereiten kann
MfG
Andrzej
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2017, 16:41   #4
oetti
Allround Dilettant
 
Benutzerbild von oetti
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
Standard

Nunja Gleitschienen könnte man nach gut 20 Jahren machen, ich mache es jedenfalls gerade, aber ich hab den Motor eh gerade komplett auseinander! Allerdings ist der Kunsstoff nach mehr als 20 Jahren heißem Ölbad schon ein wenig spröde und kann brechen, muß aber nicht.

Aber du kannst die Kettenführung im M60 nicht mit der im M62 vergleichen, der M62 ist bis auf die Kolbenbodenkühlung "verschlimmbessert" worden!!
__________________
Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
oetti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2017, 17:57   #5
Andy V8
Mitglied
 
Benutzerbild von Andy V8
 
Registriert seit: 22.04.2004
Ort: Wien/München/Reutlingen
Fahrzeug: BMW 540A (e34) / E34 M62B44 Ringtool / Jaguar DD SIX VP / E38 740
Standard

Zitat:
Zitat von PacificDigital Beitrag anzeigen
Nun dann erkläre ich dir meine Ansicht .....
der unterschied zw. M60 und M62 brauchst du mir nicht zu erklären - beide Motoren kenne ich zu genug aber wenn der TH bei der Abdichtung von Kettenkasten dabei ist wird auch nicht Verkehrt sein Laufschienen zu machen weil nach 20J und 300t km sind die Plastikteile ganz schön aufgerieben - man wird dort bis ca. 1mm Tiefe Schleifspuren sehen und glaub mir es hat genug M60 gegeben mit Kettenries ( waren vorwiegend m60B30 warum auch immer ) wobei hab ich noch nie eine Gelängte Duplexkette gesehen - egal ob nach 200t oder 400t km
Andy V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Teile: Komplettset Gleitschienen/Steuerkette M62 + Gimmicks Schwarzfahrer Biete... 0 16.05.2016 09:53
E38 Schrauber / Werkstatt - Steuerkette/Gleitschienen Bravy BMW Service. Werkstätten und mehr... 6 05.02.2015 20:49
Motorraum: M60 Steuerkette noob BMW 7er, Modell E38 0 19.10.2011 18:09
Mehr Bezinverbrauch nach Steuerkette/Gleitschienen wechsel Beemers BMW 7er, Modell E38 7 01.02.2011 19:56
Motorraum: Laufspuren auf Gleitschienen M60 --> Wechseln? Hagen83 BMW 7er, Modell E32 2 25.01.2010 13:53


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:29 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group