Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.03.2017, 07:35   #1
Albrecht
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 29.12.2013
Ort: Salzkotten
Fahrzeug: 750il 10.1994
Frage Unsauberer Lauf im Stand und keine Leistung.

AUTO : E38 750i V12 Baujahr 12.1994

Zu meinem Problem.

Unreiner lauf im stand und Keine Leistung .
Wenn ich losfahren will kommt es mir vor als ob der Wagen nur auf 10 pötten läuft.
Ab 4000 u/min zieht er wieder. Wenn ich dann. 120 fahre schaltet der Wagen in den letzten Gang und mann denkt das Getriebe schlägt unters Auto.
Wenn ich langsam beschleunigen will ist es voll am rappeln unterm Auto und keine Leistung. Gebe ich Vollgas schaltet das auto zurück und er zieht wieder normal und voll durch.

Gewechselt wurden:
Verteilerkappen rechts und links
Verteilerfinger rechts und links.
12 neue Zündkerzen
4 lamdasonden
Nockenwellensensor
Getriebe Öl und Filter gewechselt.

Nach fehlerhafte Luft wurde gesucht, ohne Erfolg.

Was könnte es jetzt noch sein.
Das auto hat knapp 300000 km runter aber das ist ja nichts für einen V 12

Für weitere Hilfe wäre ich sehr dankbar.

Ach ja, Fehlerspeicher wurde ausgelesen, aber keine Fehler gefunden.

Kurbelwellensensor und kurbelwellenentlüftung rechts links habe ich bestellt.
Albrecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2017, 09:11   #2
Nilson
schon über 10 Jahre dabei
 
Benutzerbild von Nilson
 
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Muldentalkreis
Fahrzeug: VW T5
Standard

Als erstes dachte ich jetzt an die Zündkabel.
__________________
Viele Grüße Jens

Willst du leben irgendwann, wenn nicht jetzt- wann denn dann ???
Nilson ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2017, 09:20   #3
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Das Rappeln unterm Auto könnten Fehlzündungen sein.
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2017, 09:37   #4
Arvak
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.08.2008
Ort: Elmenhorst
Fahrzeug: e31 850i ('91); e32 750iA ('91); e34 535i ('90); e36 328iA Cab.('98); e38 750i ('01); e39 540iA Touring ('01); e46 330iA Touring ('02); e61 530d ('07)
Standard

Wie / womit wurde der Fehlerspeicher ausgelesen?
Mit einer Software analog einer BMW-Fachwerkstatt?
Arvak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2017, 16:58   #5
Albrecht
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 29.12.2013
Ort: Salzkotten
Fahrzeug: 750il 10.1994
Standard

Ja in einer Werkstatt
Albrecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2017, 17:19   #6
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, Iveco Daily 70C17Bj. 11, Dacia Dokker Express Bj. 03/17, Piaggio X9 500 Bj. 01, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

Also mehrere Fehler vermute ich;
1. das Rappeln beim Anfahren und untertourigem Fahren, hier tippe ich auf Hardyscheibe und/oder Motorlagerung/Getriebelagerung
2. Zündkabel oder Einspritzdüsen sind bei der Unruhe wohl die ersten Ansatzpunkte nachdem Verteilerdeckel und -Finger bereits gewechselt wurden, wobei man die Verteilerkappen nochmals überprüfen sollte... Feuchtigkeit oder Kratzer bei der Montage sieht man im ausgebauten Zustand wunderbar an feinen dunklen Strichen die wie Haarrisse aussehen.
3. Falschluft ist nicht immer so einfach zu erkennen
4. Auslesen in "Werkstatt" bedeutet nicht auch dass BMW-Software benutzt wurde... viele Fehler werden von Alleautodiagnosewerkzeugen nicht erkannt, bzw. können nicht mal wirklich gelesen werden, da der 94er zwingend ein Gerät mit ADS benötigt und die Universaltester dieses mit Sicherheit nicht können
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2017, 17:25   #7
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Wie lange hast Du den Wagen? Meine Frage bezieht sich auf Deine Aussage, das bei Vollbeschleunigung zieht Dein Wagen normal, weil Dein Problem am defekten Kats liegen koennte, dann aber auch bei Vollast keine volle Leistung vorhanden sein durfte und wenn Du den Wagen nur kurz besitzt, volle Leistungsentfall des Motors koenntest Du gar nicht koennen...
MfG
Andrzej

Geändert von Andrzej (05.03.2017 um 17:31 Uhr).
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2017, 17:32   #8
synd
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von synd
 
Registriert seit: 11.01.2013
Ort: Regensburg
Fahrzeug: E23 735i Highline (02.86) , E38-750i (12.96) , E38-740iL Individual LPG KME (02.98)
Standard

Hört sich für mich ebenfalls im ersten Moment nach defekten Kats an!
synd ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2017, 17:42   #9
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, Iveco Daily 70C17Bj. 11, Dacia Dokker Express Bj. 03/17, Piaggio X9 500 Bj. 01, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

Also ich kenne defekte Kat's lediglich mit umgekehrtem Fehlerbild: Leerlauf und bis ca. 50% Drehzahl ist alles okay, danach geht nix mehr vorwärts
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2017, 17:42   #10
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Zitat:
Zitat von synd Beitrag anzeigen
Hört sich für mich ebenfalls im ersten Moment nach defekten Kats an!
Also bevor das verlässlich ausgeschlossen ist, unbedingt von Vollgasfahrten absehen. Das kann zu Folgeschäden führen.
__________________

Sei kein Penner, fahr Verbrenner!

Mein Filmtipp:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=x6_n6B8PNHo
Endlich dicht!

Habe Gutachten für Styling 176 auf E38 inkl. Traglastbescheinigung.
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Keine Leistung / unrunder Lauf Time Bandit BMW 7er, Modell E38 9 18.02.2014 23:16
730i V8 hat keine Leistung mehr sowie unruhiger Lauf Frapo BMW 7er, Modell E32 20 23.12.2012 22:32
Keine Leistung und keine Ahnung. Wer kann helfen??? nissmo BMW 7er, Modell E32 27 15.09.2006 20:55
Unrunder Lauf Keine Leistung!Das glaubt mir keiner!!! Kirsche BMW 7er, Modell E32 0 05.10.2003 20:05
Unrunder Lauf keine Leistung Kirsche BMW 7er, Modell E32 5 21.09.2003 21:23


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:04 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group