Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38 > E38: Tipps & Tricks



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.03.2017, 16:40   #16
tomi123
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von tomi123
 
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E38-730iA EZ(29/12/95)
Standard

Servus Guido,

genau aus diesen vielen Gründen habe ich Dir auch gerade einen Kunden geschickt, erst hab ich ihm das Auto "besorgt", und dann seine ganzen Fehler ausgelesen, und ihm auch von Dir erzählt, dass Du auch Radios machst. Das ist aber ne andere Baustelle. , ich sage nur Waldsee! E39

Was ich meinte, ist diese immer wieder gleichen Fehlerbilder, kein Ton hier, und kein Radioempfang da, meines Erachtens gibt es da Systembedingt, selbstverständlich auch Alterungsbedingte Ausfälle, Elkos, und so`n Zeug, aber auch leider so einige kalte Lötstellen, und um die zu finden, brauchts Du in erster Linie, ne Lupe, gutes Licht, und verdammt gute Augen, und Geduld. Der passende Lötkolben und das bisschen Zinn, sind da dann nicht wirklich erwähnenswert. Dass vom normalen Gebrauch durch Hitze im Sommer und Kälte im Winter, Vibrationen, usw, auch hier und da Ausfälle entstehen ist schon klar, aber kein Ton doch eher von Überlastung, nicht nur das Alter. Das meinte ich damit.

Als ich mir vor Jahren den BM24 für fast nix in der Bucht geschossen hatte, fehlte auch was mehr als nur ein geigneter Lötkolben, war aber trotzdem überschaubar, keine 10 Taler für die Teile, und der geht mit dem MK3 bestens. Jetzt denke ich gerade über die Paarung BM54 und MK4 nach. Den BM54 habe ich schon, der MK4 wird sich die Tage noch finden. Wenns warm ist schraub ich lieber am Auto.

Und bevor sich einer einen anderen bm in der Beckerei kauft, und sich mit dem rumärgert, weil mal wieder was nicht läuft oder geht, soll dieser doch lieber zu Dir gehen und sich kompetente Hilfe holen (Wenn er es nicht selbst hinkriegt) . Ich kenne Deine Preise nur zum Teil, und die sind doch erheblich günstiger als 600 Tacken, für eine vermutlich auch repariertes Gerät aus der Beckerei.

Beste Grüße aus Mannheim nach Werne
Tom
tomi123 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:22 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group