|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  27.02.2017, 17:37 | #1 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.08.2015 
				
Ort: Magdeburg 
Fahrzeug: E38-740i
				
				
				
				
				      | 
				 Klackendes - Ventil? Vorne links 
 Hi,
 ich habe meinen 7er ( 740i BJ 2001 M62 V8 ) aus dem Winterschlaf befreit.
 Angesprungen ohne Probleme, laufen lassen, nach wenigen minuten kam ein arg unschönes dauer klicken / klackendes Geräusch(sehr sehr hohe frequenz) aus dem Motorraum.
 
 -> siehe Bild .
 
 Heute bei BMW gewesen, mit genau diesem Bild - man konnte mir nicht sagen was das für ein Teil ist ( Ich selber bin auch echt zu Ahnungslos um das zu wissen - fahre den 7er noch nicht so lange und bin am lernen),
 folglich konnte mir auch niemand sagen was die eigentliche Funktion ist, und ob ich mit meinem Auto noch bis zu BMW fahren kann um das zu wechseln.
 
 Ich habe zwar schon auf bmwfans.info den Teilekatalog durchgesehen, finde aber irgendwie nichts.
 
 Wenn ich das kabel abziehe hört loguischerweise auch das klacken auf und der Motor läuft weiter, aber ich würde doch schon gerne wissen was das Für ein Ventil ist und eventuell auch gerne eine Teilenummer für BMW raussuchen damit mir Schubert das bestellen kann.
 
 Danke schonmal für Eure Unterstützung.
 
 Grüße
 Haraz
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.02.2017, 18:23 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.07.2013 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
				
				
				
				
				      | 
 Auf dem Bild links daneben sitzt das Tankentlüftungsventil. Sicher das dieses nicht tackert ??Ich würde jetzt mal behaupten, das es mit zum T- Entlüftungsventil  gehört.
 
 M f G
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.02.2017, 19:05 | #3 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.08.2015 
				
Ort: Magdeburg 
Fahrzeug: E38-740i
				
				
				
				
				      | 
 Hi,
 danke schon mal für die erste Anregung. Dann weiss ich zumindest mal wo ic hmit suchen anfangen kann.
 
 zum Thema "ob nicht dass tackert" - wie gesagt sobald ich den oberen Stecker abziehe ist das tackern / klacken weg, stecke ich den Stecker wieder an - sofort tackert es. Folglich bin ich mir sehr sehr sicher dass es das Ventil? im roten Kreis ist.
 Nur wie heisst dieses?
 
 Viele Grüße
 Haraz
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.02.2017, 21:26 | #4 |  
	| is driving in 7th heaven! 
				 
				Registriert seit: 13.09.2007 
				
Ort: Wien 
Fahrzeug: E38 740i (01.97) fjordgrau
				
				
				
				
				      | 
 Hallo! 
 Sollte das Servo für die ASC-Drosselklappe sein.
 Aber klackern kann häufig das Tankentlüftungsventil für die Schlürfleitung.
 Nur das hast du ja schon ausgeschlossen.
 
				__________________"Erst wenn alle Bohrinseln versenkt und die letzten Tankstellen geschlossen sind werdet
 Ihr erkennen, dass ihr in Fahrradläden und bei Greenpeace nachts kein Bier kaufen könnt!"
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.02.2017, 22:24 | #5 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.08.2015 
				
Ort: Magdeburg 
Fahrzeug: E38-740i
				
				
				
				
				      | 
 Hi,
 also das Tankentlüftungsventil links neben dem roten Kreis ist es nicht.
 
 Leider ist mein BMW 100 km entfernt. Das ist etwas ungünstig.
 
 Grüße
 Haraz
 
				 Geändert von Haraz (27.02.2017 um 22:39 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.03.2017, 19:35 | #6 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.08.2015 
				
Ort: Magdeburg 
Fahrzeug: E38-740i
				
				
				
				
				      | 
				 Thema erledigt 
 Danke für die unterstützung. Es war das Tankentlüftungsventil.
 13 90 1 433 602
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.03.2017, 20:09 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.07.2013 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.03.2017, 21:17 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.11.2015 
				
Ort: Potsdam 
Fahrzeug: 740i - 12/ 99
				
				
				
				
				      | 
 Hallo, Guten Abend,
 ich habe eine Frage zu dem Foto. Vor dem Ölfilter (in Richtung Fahrerkabine) befindet sich auf dem Foto ein elektrisches Bauteil, welches bei mir nicht vorhanden ist. Jedoch ist der Sockel vorhanden.
 
 Kann mir jemand sagen, welches Teil da bei mir nicht verbaut ist?
 
 Gruß Thomas
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.03.2017, 09:56 | #9 |  
	| Freizeit 
				 
				Registriert seit: 12.06.2006 
				
Ort: Bad Kreuznach 
Fahrzeug: E 38 - 740iA V8 09.97 + SLK 200 08.00
				
				
				
				
				      | 
 Hallo, in diesem Zusammenhang habe ich auch eine Frage.
 Wenn meiner warm ist nach ein paar Minuten, dann klackert es vorne ebenfalls in diesem Bereich.
 Habe eine Undichtigkeit an der WP festgestellt und werde diese tauschen.
 ABER:
 Kann es an der WP hängen oder eben an diesem T-Entlüftungsventil.
 
				__________________Euer Fernmelder
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.03.2017, 22:03 | #10 |  
	| Frieden beim Fahren 
				 
				Registriert seit: 24.08.2006 
				
Ort: Ehlscheid 
Fahrzeug: 760Li (02.03), 335i Cabrio (05.09), i3 (11.13)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von emmis  Hallo, Guten Abend,ich habe eine Frage zu dem Foto. Vor dem Ölfilter (in Richtung Fahrerkabine) befindet sich auf dem Foto ein elektrisches Bauteil, welches bei mir nicht vorhanden ist. Jedoch ist der Sockel vorhanden.
 Kann mir jemand sagen, welches Teil da bei mir nicht verbaut ist?
 
 Gruß Thomas
 |  Hallo Thomas,  
es handelt sich bei dem Bauteil um die Steuereinheit der Geschwindigkeitsregelanlage (Tempomat).
 
Gruß 
Jan-Peter |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |