


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
04.02.2017, 11:33
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Paris
Fahrzeug: 728i 05.01
|
Zitat:
Zitat von Laafer
Hallo,
ich nehme mal an, dass du auch TV hast, welches heute e nicht mehr funktioniert, da noch analoger Empfang. Du kannst JEDEN Navi Rechner, MK1, Mk2, Mk3, Mk4 einbauen. Viele schreiben, dass man ein Adapterkabel braucht, das braucht man aber NUR, wenn man das Video Modul behalten will! Jetzt ist es so, dass das Bild vom Video Modul erzeugt wird, ab Mk2 erzeugt der Navirechner das Bild.
Einfach gesagt, nimm den jetzigen Mk1 raus, zieh die Kabel vom Video Modul ab und steck diese Kabel, (des Video Moduls) in den neuen Rechner (Mk2-Mk4) und schon funzt die Sache. Du hast dann im Menü den Punkt "TV" nicht mehr. Wenn du darauf nicht verzichten willst brauchst du das Adapterkabel.
Der Mk4 Rechner, war der letzte, der Mk Serie, der ist mit DVD Laufwerk ausgestattet und kann "3D" darstellen (Was beim 4:3) Bildschirm allerdings nicht so toll ist unter Umständen, geht der Mk4 auch gar nicht mehr am alten 4:3 Bildschirm. Der mk3 ist bis auf 3D genauso, Splittscreen können beide, allerdings hat der Mk3 ein CD Laufwerk der geht auch am 4:3 ich hatte das damals auch so. Mk1 raus, Kabel aus dem Video Modul raus, stattdessen einen Mk3 reingesteckt, Software CD rein, Update machen lassen, Bild war da, Karten Cd rein und habe fertig. Von der Menü Oberfläche, sind Mk3 und Mk4 identisch.
Auch musste ich damals nichts codieren und der Rechner hat das Bild von selber korrekt dar gestellt. (Kam damals aus einem E46)
|
  aussagekräftige Antworten wie diese möchte man öfter im Forum lesen - anstatt der ewigen "bitte SuFu nutzen" leeren Posts
Ein kleines detail: ich dachte der MK3 wäre auch Birdview-fähig ?
Liebe Grusse
__________________
Gruß
|
|
|
05.02.2017, 15:32
|
#2
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 29.11.2016
Ort:
Fahrzeug: E38 750i
|
Hi,
angenommen ich rüste auf 16:9 um, muss ich dann auch an den kabelbaum oder einfach vorne 16:9 statt 4:3 anklemmen und hinten, wie schon erklärt, mk-4 anschliessen?
Danke euch!
|
|
|
05.02.2017, 15:37
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.10.2013
Ort: Neuching
Fahrzeug: G11-750ix (02.16), MG4 (12.23)
|
Zitat:
Zitat von Conschtl
Hi,
angenommen ich rüste auf 16:9 um, muss ich dann auch an den kabelbaum oder einfach vorne 16:9 statt 4:3 anklemmen und hinten, wie schon erklärt, mk-4 anschliessen?
Danke euch!
|
Hi, der 16:9 Monitor hat die gleichen Anschlüsse wie der 4:3 Monitor.
Nut bitte vor ein- und ausbau die Batterie abklemmen.
Gruss
Sucker99
|
|
|
05.02.2017, 15:38
|
#4
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 29.11.2016
Ort:
Fahrzeug: E38 750i
|
 Danke Dir
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|