Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.02.2017, 16:00   #41
Der Rächer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Der Rächer
 
Registriert seit: 25.07.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Alfa Romeo Brera / - MB Vito 111 CDI
Standard Federn

so sah meiner aus mit AP Federn ( vorn 40mm )
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 006.jpg (105,9 KB, 33x aufgerufen)
Der Rächer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2017, 17:55   #42
Bergwerk
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.01.2017
Ort: Rüsselsheim
Fahrzeug: E38-728i 02.96
Standard



Davon bin ich sowas von weit entfernt, aber genauso sollte das Resultat aussehen.
Bergwerk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2017, 18:12   #43
Stephan69
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Stephan69
 
Registriert seit: 07.09.2013
Ort: Rastede
Fahrzeug: e38-740i (01.98)e38-740i(10.94)e39-520i(06.01)
Standard

Sind die Stoßdämpfer auch richtig montiert? Eigentlich kann das gar nicht sein so wie du es beschreibst.
__________________
Mfg Stephan.
Stephan69 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2017, 18:17   #44
Puddlejumper
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Puddlejumper
 
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
Standard

Wie kann man einen Stoßdämpfer falsch montieren?
Du meinst, dass die Feder falsch auf dem Federteller liegt? Weswegen auch immer, falscher Federteller Gummi, Feder verdreht, Feder auf den Kopf gedreht? Aber das würde bös hakeln mit dem Domlager.
__________________
Gruß Achim
Ich liebe dieses Video: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=Do3PM5a3Rxs
Puddlejumper ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2017, 18:21   #45
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Hast nicht mal einen E38 in der Nähe zum nachmessen der Federtellerhöhe ?
Oder knips mal ein Bild von näher dran, Abstand Federteller zum Reifen.
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2017, 18:23   #46
Puddlejumper
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Puddlejumper
 
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
Standard

Oder jemand erbarmt sich und geht messen an seinem E38.
Puddlejumper ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2017, 18:23   #47
Stephan69
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Stephan69
 
Registriert seit: 07.09.2013
Ort: Rastede
Fahrzeug: e38-740i (01.98)e38-740i(10.94)e39-520i(06.01)
Standard

Na die Dämpfer werden ja in den Achsschenkel reingesteckt, vieleicht hat die jemand nicht ganz durchgesteckt, warum auch immer. Hab schon die tollsten Dinger erlebt.

Sorry hatte Olitschka schon geschrieben.

Und die Querlenker und Druckstreben sind auch im Eingefederten Zustand erst festgezogen worden.?

Geändert von Stephan69 (02.02.2017 um 18:29 Uhr).
Stephan69 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2017, 18:38   #48
Bergwerk
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.01.2017
Ort: Rüsselsheim
Fahrzeug: E38-728i 02.96
Standard

Nein,
Habe ja das Auto auf der Bühne gehabt
Und alles dort angezogen. Dann abgelassen.
Doofe frage: macht man das sonst beim 7er so?
Bergwerk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2017, 18:42   #49
Puddlejumper
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Puddlejumper
 
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
Standard

Macht man bei jedem Auto. Querlenker und Druckstreben handfest ziehen, dann ablassen. Am besten Räder kurz unterlegen vor dem anziehen, damit sie mal richtig einfedern, kurz halt, dann Unterlage weg und Fahrzeug normal auf Räder stellen, dann festziehen.
Puddlejumper ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2017, 18:51   #50
Bergwerk
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.01.2017
Ort: Rüsselsheim
Fahrzeug: E38-728i 02.96
Standard

Okay,
Habe ich so nicht nicht gehört bisher, will das aber auch nicht anzweifeln.
Dennoch wird das hier nicht den Löwenanteil ausmachen.
Jetzt mal ehrlich, er schaut jetzt mit tieferlegungsfedern, die so ziemlich jeden 7er, schon runter ringen, aus als ob er ein höherlegungskit bekommen hat
Bergwerk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Karosserie: Reparatur extrem KJ750IL BMW 7er, Modell F01/F02 19 27.02.2016 17:28
750 i läuft unrund Spritverbrauch extrem hoch murphy750il BMW 7er, Modell E32 2 12.08.2007 20:33
Extrem Kurzstreckenspritverbrauchswert !! Bommi BMW 7er, Modell E38 5 08.04.2003 08:40


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:40 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group