


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
01.02.2017, 19:13
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Sind die denn richtig im Achschenkel reingesteckt bis Anschlag ?
Ansonsten können es doch nur falsche Dämpger sein oder eine Fehlproduktion wo die Anschlagnase falsch angeschweißt wurde.
Stecken die Fast bist zur Querlenkerschraube drin ?
|
|
|
01.02.2017, 19:19
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.01.2017
Ort: Rüsselsheim
Fahrzeug: E38-728i 02.96
|
Ja, beide dämpfer sind bis Anschlag montiert. Sowohl vor als nach dem Feder Tausch.
Hast du das Foto gesehen?
|
|
|
01.02.2017, 19:21
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
Oder wurden noch andere Fahrwerksteile gelöst, und unter falschen Bedingungen wieder festgezogen ??
M f G
|
|
|
01.02.2017, 19:24
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.01.2017
Ort: Rüsselsheim
Fahrzeug: E38-728i 02.96
|
Das kann ich ausschließen. Was hat es denn mit diesem schlechtwegepaket auf sich? Ist das eine höherlegung, oder stellenweise verstärkte fahrwerkskomponenten?
|
|
|
01.02.2017, 19:06
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Zitat:
Zitat von Haschra
Weil je nach Federausführung die Kolbenstangen sonst unten im Dämpfer aufschlagen können !!
M f G
|
Na ich glaub das ist nicht so ganz richtig, denn der Puffer wird ja trotzdem eingebaut und kann somit nicht aufschlagen.
Der eigentliche Grund ist die Vorspannung der Feder, die ja ab einer bestimmten Tieferlegung nicht mehr gegeben ist.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|