Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.01.2017, 22:08   #1
Puddlejumper
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Puddlejumper
 
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
Standard

Monroe, Billigkram. Ich tat es immer und werde es immer tun, nur Sachs Dämpfer verbauen.
Möglich das die Dämpfer extrem ausgelutscht sind? Dann hebt sich mitunter auch der ganze Wagen.
__________________
Gruß Achim
Ich liebe dieses Video: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=Do3PM5a3Rxs
Puddlejumper ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2017, 06:26   #2
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

Der Dämpfer hat eigentlich überhaupt nichts mit der Höhe des Fahrzeuges zu tun, ausser er ist viel zu lang und nicht für den E38 passend!
Vermutlich kamen bei diesem Wagen andere Federn rein:
Die Federn vorne sind in Original für jede Motorisierung anders, hast du also Federn vom 750i drin, so hebt sich der Vorderbau dementsprechend da die Federn im 750i einen viel schwereren Motor stemmen müssen
Beim kann man die Federn für den Wagen ordern unter Angabe von Motor und Zusatzausstattung, dann passt auch die Höhe
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2017, 08:02   #3
Bergwerk
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.01.2017
Ort: Rüsselsheim
Fahrzeug: E38-728i 02.96
Standard

Zitat:
Zitat von PacificDigital Beitrag anzeigen
Der Dämpfer hat eigentlich überhaupt nichts mit der Höhe des Fahrzeuges zu tun, ausser er ist viel zu lang und nicht für den E38 passend!
Sorry, aber das klingt nicht ganz schlüssig für mich.

Dsbzgl. 2 Fragen:

Warum gibt es "gekürzte dämpfer" von namhaften herstellern?

Wenn bei mir die falschen, originalen federn drin wären, so müsste doch jetzt, mit den blauen AP federn, ein merklich optischer unterschied zu sehen sein, is aber nicht. Warum?
Bergwerk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2017, 08:40   #4
Puddlejumper
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Puddlejumper
 
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
Standard

Ich kann mich da nur an Erfahrungswerte halten.
Ende letzten Jahres schlug ein Kollege bei mir auf, ob ich ihm nicht Stoßdämpfer und Federn wechseln könne, weil ich das Werkzeug habe und warme Werkstatt, wenn auch ohne Bühne. Er hat alles schon zuhause liegen.
Gut, Termin gemacht, dann kam er und legte Monroe Federn und Dämpfer auf den Tisch. Ich fragte ihn, ob er Spaß mache, das billigste Fahrwerk auf dem Markt. Meinte er, ihm reichts, ok, war ein E39 520i und er muss es wissen.
Also alles verbaut und ich muss sagen, der Wagen stand höher als mit ausgelutschtem Fahrwerk. Obwohl alles neu wie Domlager, Federwegsbegrenzer usw. Das sah heftig aus, wie ein Golf Synchro
Fragte er was er denn machen solle, also empfahl ich ihm Seriendämpfer von Sachs und Eibachfedern, 25 mm tiefer.
Als er es hatte, alles verbaut und siehe da, Fahrzeug war tiefer.
Puddlejumper ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2017, 13:33   #5
Stephan69
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Stephan69
 
Registriert seit: 07.09.2013
Ort: Rastede
Fahrzeug: e38-740i (01.98)e38-740i(10.94)e39-520i(06.01)
Standard

Meiner ist mit AP gut runter gekommen vorne . Wenn beide Federn montiert sind muss er runter kommen. Sierendämpfer von Myle allerdings würde ich die nicht wieder kaufen. Taugen nix.
__________________
Mfg Stephan.
Stephan69 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2017, 13:42   #6
aerep
!!! BREIT statt lang !!!
 
Benutzerbild von aerep
 
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Nordheide bei Hamburg
Fahrzeug: BMW E63 635D, Porsche 911 Turbo Cabrio, Porsche 944, Golf II , ehemals 3x E38, 2x E65/E66
Standard

Zeig mal Bilder von Deinem 2.8er.
Dann können wir Dir sagen, ob das Serie ist.
__________________
greetz

Alex
_______________________________________________

Bock auf'n Tattoo ?
Instagram: ae_ink2017 ---> Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.instagram.com/ae_ink2017/?hl=de


aerep ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2017, 14:18   #7
Bergwerk
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.01.2017
Ort: Rüsselsheim
Fahrzeug: E38-728i 02.96
Standard

Habe es verkleinert, aber es scheint nicht so zu wirken, wie es tatsächlich ist. liegt vllt auch an der foto grösse.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 728i.jpg (84,3 KB, 91x aufgerufen)
Bergwerk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2017, 17:55   #8
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

[quote=Bergwerk;247269Warum gibt es "gekürzte dämpfer" von namhaften herstellern[/QUOTE]

Weil je nach Federausführung die Kolbenstangen sonst unten im Dämpfer aufschlagen können !!

M f G
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2017, 18:02   #9
Bergwerk
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.01.2017
Ort: Rüsselsheim
Fahrzeug: E38-728i 02.96
Standard

Haschra
Habe auch keinen Moment daran gezweifelt, das es gekürzte dämpfer gibt, im Gegenteil. Bitte lest doch in dem thread, bevor ihr Postet, so gross ist er ja nicht
Bergwerk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2017, 18:09   #10
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

Ich habe alles gelesen, Du hast aber gefragt, warum.
Oli, die Puffer sind bei extremer Belastung schnell durchgeschlagen !

M f G
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Karosserie: Reparatur extrem KJ750IL BMW 7er, Modell F01/F02 19 27.02.2016 17:28
750 i läuft unrund Spritverbrauch extrem hoch murphy750il BMW 7er, Modell E32 2 12.08.2007 20:33
Extrem Kurzstreckenspritverbrauchswert !! Bommi BMW 7er, Modell E38 5 08.04.2003 08:40


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:52 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group