|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  25.01.2017, 23:22 | #31 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 17.05.2012 
				
Ort: Groß-Gerau 
Fahrzeug: E38-735i (10.96) F01-740d(09)
				
				
				
				
				      | 
 Ich habe mal mit der Stopuhr bei meinem 5,7sekunden gemessen. Und das bei einem 735i. Vielleicht kann man mit diversen addtiven bem 4,4 auch die 5,0 Sekunden knacken? Die heutigen Schmiermittel ermöglichen ja heutzutage so einiges, vllt sollte ich so langsam von meinem 10w40 auf was "schnelleres" umsteigen?
 
				__________________  
Suche eine  
- E38 Stoßstange in Oxfordgrün
			 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.01.2017, 03:34 | #32 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.08.2008 
				
Ort: Ecklak 
Fahrzeug: BMW E38 750iL bj: 12/94 BMW F11 535xD Touring bj: 10/12 BMW E36 316i Compact bj: 03/2000 E46 320D Touring bj: 10/2004
				
				
				
				
				      | 
 Und ich mache mir noch die Höllenarbeit meine Ansaugkrümmer umzubauen plus Experimente mit anderen Diffs.  
Wenn ich das gewusst hätte! 
Das ich mit ein 740er locker die 5 vor dem Komma beschleunigen kann!    
Dann muss ich mir schnell ein 740er besorgen   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.01.2017, 06:15 | #33 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.11.2002 
				
Ort: Olsztyn 
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
				
				
				
				
				      | 
 Keiner von standard E38 kann bein Beschleunigung von 0 bis 100 eine 5 vorne sehen. Punkt!Sogar um 120PS staerkerer, 200 Kg leichter und mit 6-gang Getriebe ausgeruesteter Jaguar XJR tut sich schwer damit...
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.01.2017, 06:27 | #34 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.08.2005 
				
Ort: Wien 
Fahrzeug: E39 530d Touring, Alfa 147 1,9JTD 16V
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Dervo740  Ist das richtig oder ist das Auto getunt ? |  Um das rauszufinden brauchst keine OBD Messung (funzt die überhaupt korrekt beim 99er) sondern einen Leistungsprüfstand.   
				__________________ 
				Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten    
It´s better to burn out, than to fade away
			 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.01.2017, 07:49 | #35 |  
	| seit 19.2.19 Nichtraucher Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.05.2009 
				
Ort: Kappel |bei VS 
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
				
				
				
				
				      | 
 man braucht auch keinen Leistungsprüfstand... es reicht eine handelsübliche Stoppuhr und einen Daumen um da drauf zu drücken  
Alles andere hat, mit normalen Preisen, eine viel zu lange Reaktionszeit z.B. bis OBD feststellt dass man fährt.... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.01.2017, 07:50 | #36 |  
	| seit 19.2.19 Nichtraucher Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.05.2009 
				
Ort: Kappel |bei VS 
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Andrzej  Keiner von standard E38 kann bein Beschleunigung von 0 bis 100 eine 5 vorne sehen. Punkt!.... |  Hmmm, beim 725d wäre ich mir da nicht so sicher    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.01.2017, 17:37 | #37 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.02.2015 
				
Ort: Coswig 
Fahrzeug: E38 (09.98)
				
				
				
				
				      | 
 Ich habe mit meinem E39 540i serien mässig mit GPS box gemessen 6.1sek bis auf 100Kmh gebraucht.Jetzt ist bissl Software gemacht nicht wildes, laut Leistungsprüfstand 300ps, und ich brauche von 0-100kmh 5.4sek.
 
 Das das einer mit einem standart mässigem 7er schafft Wage ich zu bezweifeln. Es sei den er misst berg runter und mit Rückenwind.
 
 Wobei man auch sagen muss das von 0-100kmh zu messen völliger schwachsinn ist weil da einfach zu viele Faktoren eine rolle spielen. Von 100-200kmh bzw. wenn das zu lange dauert von 100-150kmh ist da schon Aussage kräftiger.
 
				 Geändert von Micha_V8 (26.01.2017 um 17:45 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.01.2017, 19:29 | #38 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 31.12.2011 
				
Ort:  
Fahrzeug: kein BMW mehr
				
				
				
				
				      | 
 Mit Schaltgetriebe oder Automatik?Aber egal, 5,4 auf 100 mit 300 PS ......naja......
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.01.2017, 19:37 | #39 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.06.2016 
				
Ort: Cham 
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
				
				
				
				
				      | 
 Bestimmt geht der Tacho vor und es wurde wahrscheinlich 85/90 Km/h gemessen und nicht 100. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.01.2017, 19:39 | #40 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.01.2007 
				
Ort: Daheim 
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
				
				
				
				
				      | 
 Hier werden wieder Stories rausgehauen.
 Auch hier ein Vergleich. Der E39M5 mit 400PS braucht nach Werksangaben 5,3s .....
 0,1s schneller mit 100PS mehr wäre eine ziemlich schwache Darbietung von der M GmbH.
 Wo doch ein bisschen Software und 14PS mehr fast eine ganze Sekunde bringt....
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |