Zuviel einfüllen nicht das beste Vorgehen. Obwohl die überschüssige Menge automaisch durch den Deckel abgelassen wird. Der hat n 2bar Sicherheitsventil integriert. Also an sich kein Problem, solange das Ventil im Deckel noch funktioniert.
Besser füllen, entüften, fahren, entlüften und nach ner Zeit ergänzen. Das ganze Wiederholen so lange nötig.
Welcher Art der Frostschutz ist, ist aber nicht egal. Es muss auf die Schmierung der Wasserpumpe abgestimmt sein.
BMW schreibt Glysantin vor. Aber auch andere Sossen erfüllen die gleichen Spezifikationen. Kann man durch lesen des technischen Merkblattes oder des Aufklebers herausfinden.
In der Regel sind diese Brühen blau oder grün. Gewiss nicht rot

.
Guck, gerade wurde dies hie diskutiert.
-->
http://www.7-forum.com/forum/4/erfah...tz-224896.html
Gruss Gasi