Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.01.2017, 07:57   #12
tomi123
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von tomi123
 
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E38-730iA EZ(29/12/95)
Standard

Ich habe mir das Löwe Teil jetzt mal bestellt, und finde auch echt gut, dass das mal jemand der selbst schraubt, gekauft und eingebaut hat, und das Ergebnis hier hinterlegt hat. Ob man jetzt Waffenöl, Bremsenreiniger oder WD40 zum fluten und reinigen nimmt, sei jetzt mal dahingestellt. Dieses habe ich bei etwa 350 tkm schonmal gemacht, und hatte noch einen 2. LLR der erst 200tkm runter hatte. Auch diesen hatte ich in Gang gesetzt, und dann beide für je 100 km eingebaut und über 2, 3 Tage gefahren. Ergebnis, der jüngere war der Bessere. Daher glaube ich jetzt nach Vikings Erfahrung, dass das reinigen für einen Moment Linderung bringt, aber möglicherweise, die beiden Spulen im LRR in ein paar Windungen Brücken haben, und daher die vom Steuergerät vorgegebene Spannung nicht gleich ausreicht vernünftig nachzuregeln. Und brummen hatte ich auch, der jüngere brummte deutlich weniger.

Da gibt es übrigens eine parallele Erfahrung zu, die auch schon einige hier hatten und vermutlich noch ohne Lösung dastehen:

Meiner hatte nachdem ich vor 3 Jahren die Ansaugbrücke runter hatte und KGE neu gemacht hatte, sowie alle möglichen Sensoren neu, Probleme mit dem Tempomat gemacht. Da gibt es hier auch einige Posts zu. (Tempomat)
Du fährst mit Tempomat, und aus nicht erklärbaren Gründen, steigt der Plötzlich aus, und lässt sich während der Fahrt nicht mehr aktivieren. Anhalten Fahrzeug aus, neu Starten, Tempomat geht sofort wieder, aber nach kurzer Zeit auch wieder aus, als scheint es ein Temperatur Problem zu sein. Aber Wo?
Die Ganze Mechanik zerlegt vom Tempomat, Stellmotor, Zug, Alles, Stecker auf Korrosion geprüft, Leitungen druchgemessen bis zu Black Box, keinen Fehler gefunden, nichts. Anderen Stellmotor eingebaut, gleicher Fehler, je heißer der Sommer, desto kürzer die Zeit bis der Tempomat ausstieg.

Die Lösung: der Zug zur Drosselklappe, kann mit ner Plastikmutter eingestellt werden, ich schätze mal 5-6mm Spiel da einstellen, nie mehr ein Ausfall gehabt. Soviel zum Thema Regelgrenzen der Steuergeräte und unplausible Fehlermeldungen
tomi123 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 

Stichworte
kaltstart, leerlauf, motor, schlecht


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: E65 735i - Unrunder Leerlauf wenn warm ricky750i BMW 7er, Modell E65/E66 2 30.05.2016 18:36
Vibrieren im Leerlauf, wenn warm. Bavarian740i BMW 7er, Modell E38 12 27.06.2014 12:31
Heizung/Klima: Heizung wird erst warm - dann kalt - dann wieder warm Nightflyer BMW 7er, Modell E38 15 25.10.2013 18:14
Motorraum: Schlechter Kaltstart, mal wieder erhöter Benzinverbrauch Baumerous BMW 7er, Modell E23 1 25.05.2008 17:27
735,e32 schlechter leerlauf, wenn warm, hoher verbrauch huskimarc BMW 7er, Modell E32 5 08.05.2006 11:34


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:26 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group