


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
29.12.2016, 10:41
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
|
@Simon
Wenn der Belag einmal weg ist, verschwindet das Geräusch auch nicht wenn Öldruck da ist..........
|
|
|
29.12.2016, 10:45
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.02.2016
Ort: Bamberg
Fahrzeug: E39 540iT | E38 750i
|
Ja, da hast Du naturlich recht. Ich wollte - etwas verkürzt - sagen, dass es ein, teilweise recht langes, Übergangsstadium gibt, in dem das erstmal nur beim Kaltstart zu hören ist.
Viele Grüße
Simon
|
|
|
29.12.2016, 11:17
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Beim Kaltstart ist es deshalb gut zu hören,da sich der feine Abrieb schon an der Ölpumpe angesetzt hat.Also sie kann nicht schnell genug ansaugen.
|
|
|
29.12.2016, 14:58
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
|
Zitat:
Zitat von boxerheinz
Beim Kaltstart ist es deshalb gut zu hören.........
|
......weil die Feder am Spanner, die die Spannschiene gegen die Kette drückt, erschlafft ist und erst mit einsetzendem Öldruck Spannung auf die Kette bringt.
|
|
|
29.12.2016, 15:12
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Auch ja.Hauptgrund ist das Zugesetzte Sieb der Ölpumpe.Was das Ansaugen erschwert.
|
|
|
29.12.2016, 15:14
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.02.2016
Ort: Bamberg
Fahrzeug: E39 540iT | E38 750i
|
Zitat:
Zitat von Fimonchen
......weil die Feder am Spanner, die die Spannschiene gegen die Kette drückt, erschlafft ist und erst mit einsetzendem Öldruck Spannung auf die Kette bringt.
|
... beziehungsweise, durch eingelaufene Schienen, der Spanner schon soweit ausgefahren ist, dass auch die Feder (selbst, wenn sie neu wäre) den notwendigen Druck nicht mehr erzeugen kann.
Im Extremfall fährt der Spanner sogar weit raus, dass der Öldruck in der Kammer dahinter nicht mehr aufrecht erhalten werden kann und selbst bei prinzipiell korrektem Öldruck der Spanner nicht mehr vernünftig spannen kann. Das wurde neulich im e39-forum sehr anschaulich erklärt.
Wäre wirklich die Ölpumpe durch Späne so zugesetzt, dass sie den notwendigen Öldruck bei LL-Drehzahl nicht mehr erzeugen kann, wären die Geräusche auch im warmen Zustand bei LL-Drehzahl hörbar. Und nebenbei hätte der Motor dann sehr wahrscheinlich noch ein ganz anderes Problem, als einen defekten Steuertrieb...
Viele Grüße
Simon
|
|
|
29.12.2016, 15:44
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
|
Hier gibt es irgendwo Bilder, alte Feder-neue Feder........
Eingelaufene Schienen, NÖ! Eher die gelängte Kette begünstigt solche Probleme.
Ist aber auch nur eine Laienhafte Vermutung eines Hobbyschraubers, der die Ketten OP erst 20 mal gemacht hat;-)
|
|
|
29.12.2016, 15:48
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.02.2016
Ort: Bamberg
Fahrzeug: E39 540iT | E38 750i
|
Naja, je mehr Belag von den Schienen fehlt, umso weiter muss der Spanner raus, um das auszugleichen. Gleiches gilt natürlich für die Längung der Kette.
Jedenfalls kommt der Abrieb im Ölpumpensieb als letztes dafür ursächlich in Frage - darum ging es mir, Fimonchen.
|
|
|
02.01.2017, 20:01
|
#9
|
|
Mitglied
Registriert seit: 13.06.2014
Ort: Bühl
Fahrzeug: 740i BJ2001
|
Hallo Helfer und Interessierte,
ich habe jetzt mal Bilder von meinen Ketten durch die Öffnung zum Nachfüllen des Motoröls gemacht. Das Bild wurde in Fahrtrichtung aufgenommen. Die Beschichtung ist auf jeden Fall runter. Habe aber keine Ahnung wie schlimm das ist. Vermutlich sollte gar nichts zu sehen sein, wenn die Kette auf Plastik laufen würde.
Danke und einen schönen Abend!
|
|
|
03.01.2017, 01:13
|
#10
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
|
Ölwanne ab und gucken was da schon alles drin liegt!
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|