Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.12.2016, 15:37   #1
beamer_728
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 13.10.2016
Ort:
Fahrzeug: E38-728i (1997)
Standard Fahrenheit im Tacho umstellen

Hallo,

ich habe meinen Beamer (728i, E38, Baujahr 1997) aus der Werkstatt geholt und die haben irgendwie es geschafft auf Fahrenheit im Tachometer umzustellen, jetzt habe ich schon das Internet durchgeschaut und alles probiert, bei mir in der Anleitung habe ich auch schon geschaut da steht nicht wie in einem US-Forum wie man die Grad zahl ändert
(Auf der Seite der Temperaturanzeige steht anscheinend bei einigen Modellen wie man sie umstellen kann von Fahrenheit auf Grad, was bei mir NICHT drinsteht).

Ich habe die Tipps schon probiert mit Knopf vom Tageskilometer gedrückt halten und Zündung auf Position 1. Unzählige Male habe ich es schon probiert aber hat nicht geklappt. Zur Info ich habe keinen Bordcomputer falls das einen Unterschied macht, vllt ist dann bei mir diese Funktion nicht vorhanden und ich muss es in der Werkstatt per Auslesegerät umstellen lassen?

Und ja ich habe Google benutzt^^

Trotzdem danke vor Weihnachten ;-D

Gruß
beamer_728 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2016, 18:01   #2
Chrwezel
Gruß, Christoph
 
Benutzerbild von Chrwezel
 
Registriert seit: 04.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Hast Du Interner Link) das schon probiert?
Chrwezel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2016, 18:21   #3
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Was soll ihm das Geheimmenu bringen ?

ich würde mir mal die Einstellungen im Menu des Bordmonitors anschauen

Tante Edit sagt: upps ging ja ums IKE - Zündschlüssel auf Position 1 -> Knopf links neben der Tachoscheibe drücken und gedrückt halten -> Zündschlüsse in Position 0 drehen -> Knopf loslassen

Danach sollte wieder auf Celsius umgestellt sein... jedenfalls steht es so in der Bedienungsanleitung vom E38.

Funktioniert das nicht würde ich mal die Batterie für 20 Minuten abklemmen und es danach nochmal probieren.

Geändert von Andimp3 (23.12.2016 um 18:27 Uhr).
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2016, 18:32   #4
Siemer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Siemer
 
Registriert seit: 24.07.2007
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E38 740iA 6/99
Standard

Ja das funktioniert so,hatte das immer als ich den Service per Tastenkombination zurückstellen wollte,welcher aber nicht geklappt hat.
Siemer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2016, 18:59   #5
beamer_728
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 13.10.2016
Ort:
Fahrzeug: E38-728i (1997)
Standard

Ja habe das schon freigeschaltet, auch schon die Batterie abgeklemmt ein paar Mal aber mehr wie dass die Tageskilometer wegwaren ist nicht passiert. Was soll mir das Geheimmenü noch bringen? Habe auch schon den Reset probiert aber habe den Resettest nicht gefunden, der macht bei Test 21 bei mir irgendwas anderes der will ne Sekundeneinstellung oder so^^

Hat keiner nen Rat? Ja ich weiß das mit der Anleitung, wie gesagt bei mir in der Betriebsanleitung vom Auto steht nichts dazu zum ändern, nur die Info dass die Grad angezeigt werden und bei 3 Grad die Anzeige halt mit Ton blinkt^^ Das
ist ja das komische...

Noch gesagt ich habe KEINEN Bordcomputer der ist bei mir nicht verbaut^^ Also keine Taste neben dem Uhrensymbol am Radio!
beamer_728 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2016, 19:04   #6
Siemer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Siemer
 
Registriert seit: 24.07.2007
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E38 740iA 6/99
Standard

Nicht am BC,sondern im Tacho selber.Die Tageskilometer Taste.
Siemer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2016, 19:06   #7
beamer_728
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 13.10.2016
Ort:
Fahrzeug: E38-728i (1997)
Standard

Jaaaaaa weiß ich! Ich weiß welche Taste...ich wollte nur anmerken dass ich keinen Bordcomputer habe^^

Was is dein Tipp was klappt? Das mit der Batterie abklemmen? Oder was meinst du was bei dir geklappt hat?
beamer_728 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2016, 08:04   #8
beamer_728
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 13.10.2016
Ort:
Fahrzeug: E38-728i (1997)
Standard

Hatte jetzt das Auto über die Feiertage stehen, steige gestern ein und siehe da die Anzeige war wieder in Grad. Dann über der längeren Heimfahrt ist die Anzeige teilweise mal umgesprungen auf Fahrenheit dann wieder Grad einfach so, habe nichts verstellt... Ist dann aber auf Grad geblieben letztendlich, wisst ihr Rat was das ist? Kann ja nur was technisches sein, ein Wackler usw...
beamer_728 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2016, 08:56   #9
M8-Enzo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von M8-Enzo
 
Registriert seit: 17.02.2004
Ort: Werne
Fahrzeug: BMW 850Csi & BMW 323iA Tour
Standard

Hallo beamer_728 (sorry, aber ich kenne Deinen Vornamen leider noch nicht).

Wenn diese Anzeige im Display zeitweise "umspringt", dann scheint es ein Problem mit den internen Daten bzw. dessen Verarbeitung zu geben.
Ein "Wackelkontakt" in dem bekannten Sinne ist es sicherlich nicht da hier üblicherweise keine Lötstellen, Kabel oder Leiterbahnen etc. einen solchen "Fehler" auslösen. Ich habe da eher den Verdacht, daß es ein Batterieproblem in Deinem Auto gibt. Denn wenn die LEISTUNG der Batterie (also nicht die Spannung!) nachläßt, dann können die internen Programmabläufe irritiert werden so daß es zu Ausfällen und Funktionsstörungen kommen kann.

Insb. wenn auch noch eine nachträgliche Veränderung an der werksseitigen Konfiguration vorgenommen wurde (wie z.B. die Sprache, oder auch die Temperaturanzeige etc.) kann es durch die interne schwächelnde Kommunikation zu Störungen kommen. Das Gerät bzw. die interne Software greift ggf. quasi wieder auf die ursprünglichen Stammdaten zurück. Und genau dieses Springen ist ein Indiz darauf.
In manchen Situationen kann bei einem Batterieproblem sogar der KM-Stand auf 999.999 springen (seltener!) - oder sogar dauerhaft angezeigt werden .... - sofern hier nicht ein wirklicher Schaden im Tacho entstand, - ist wie z.B. bei entsprechenden Codierspielchen nicht auszuschließen ist.

Daher empfehle ich Dir die Leistungsfähigkeit der Batterie in einer Werkstatt prüfen zu lassen. Dort hat man im Normalfall ein spezielles Gerät hierfür welches natürlich nichts mit einem simplen Voltmeter zu tun hat.
Du kannst auch vorab die Batterie einmal an ein vernünftiges Ladegerät hängen, - aber wenn die Batterie sowieso einen Knacks hat, dann wäre Dir damit auch letztlich nicht wirklich geholfen da die Batterie niemals mehr die volle Leistung bringen kann, - trotz Aufladung.
Prüfe ggf. auch die Anschlußklemmen der Batterie auf absolut festen Sitz. Auch hier können im Laufe der Jahre entstandene leichte Übergangswiderstände eine mögliche Fehlerursache darstellen.

Eine weitere Störquelle kann der Zündanlaßschalter (ZAS) sein. Aber das glaube ich in Deinem Fall eher nicht.

Gruß aus Werne

Guido
__________________
Der Instrumentenkombi-, Klimabedienteil-, Bordcomputer- & Navi-Chirurg!
M8-Enzo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2016, 09:18   #10
beamer_728
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 13.10.2016
Ort:
Fahrzeug: E38-728i (1997)
Standard

Zitat:
Zitat von M8-Enzo Beitrag anzeigen
Hallo beamer_728 (sorry, aber ich kenne Deinen Vornamen leider noch nicht).

Wenn diese Anzeige im Display zeitweise "umspringt", dann scheint es ein Problem mit den internen Daten bzw. dessen Verarbeitung zu geben.
Ein "Wackelkontakt" in dem bekannten Sinne ist es sicherlich nicht da hier üblicherweise keine Lötstellen, Kabel oder Leiterbahnen etc. einen solchen "Fehler" auslösen. Ich habe da eher den Verdacht, daß es ein Batterieproblem in Deinem Auto gibt. Denn wenn die LEISTUNG der Batterie (also nicht die Spannung!) nachläßt, dann können die internen Programmabläufe irritiert werden so daß es zu Ausfällen und Funktionsstörungen kommen kann.

Insb. wenn auch noch eine nachträgliche Veränderung an der werksseitigen Konfiguration vorgenommen wurde (wie z.B. die Sprache, oder auch die Temperaturanzeige etc.) kann es durch die interne schwächelnde Kommunikation zu Störungen kommen. Das Gerät bzw. die interne Software greift ggf. quasi wieder auf die ursprünglichen Stammdaten zurück. Und genau dieses Springen ist ein Indiz darauf.
In manchen Situationen kann bei einem Batterieproblem sogar der KM-Stand auf 999.999 springen (seltener!) - oder sogar dauerhaft angezeigt werden .... - sofern hier nicht ein wirklicher Schaden im Tacho entstand, - ist wie z.B. bei entsprechenden Codierspielchen nicht auszuschließen ist.

Daher empfehle ich Dir die Leistungsfähigkeit der Batterie in einer Werkstatt prüfen zu lassen. Dort hat man im Normalfall ein spezielles Gerät hierfür welches natürlich nichts mit einem simplen Voltmeter zu tun hat.
Du kannst auch vorab die Batterie einmal an ein vernünftiges Ladegerät hängen, - aber wenn die Batterie sowieso einen Knacks hat, dann wäre Dir damit auch letztlich nicht wirklich geholfen da die Batterie niemals mehr die volle Leistung bringen kann, - trotz Aufladung.
Prüfe ggf. auch die Anschlußklemmen der Batterie auf absolut festen Sitz. Auch hier können im Laufe der Jahre entstandene leichte Übergangswiderstände eine mögliche Fehlerursache darstellen.

Eine weitere Störquelle kann der Zündanlaßschalter (ZAS) sein. Aber das glaube ich in Deinem Fall eher nicht.

Gruß aus Werne

Guido
Hallo Guido,

mein Name ist Christoph^^ Danke für deinen Tipp. Hatte den Beamer letztens beim Service und wir haben die Batterie gecheckt. Hat dem Belastungstest gut bestanden, hatte auch keine Probleme bei Minustemperaturen und auch nach 2 Tage draußen stehen bei Minusgraden ist er ohne Probleme angesprungen. Werde mal den Sitz der Kabel der Batterie überprüfen. Mich wundert nur dass sich die Anzeige der Temperatur unter Fahrt verändert hat bzw. nach den 3 Tagen stehen lassen sich von selbst umgestellt hat. Wie gesagt ich habe die Kombination versucht zu drücken aber ging nicht. War vorhin unterwegs und die Anzeige ist bei Grad geblieben. Nun ja... Ich werd mal die Pole sauber machen usw...

Mfg
beamer_728 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: BC 4 Sprache umstellen saturnE32 BMW 7er, Modell E32 11 11.11.2020 09:23
Scheinwerfer umstellen Rolli750 BMW 7er, Modell F01/F02 8 29.05.2014 20:33
Elektrik: Fahrenheit statt Grad° im BC & Klimaautomatik... LEXX BMW 7er, Modell E38 6 21.09.2007 14:42
Elektrik: Fahrenheit statt Celsius Brunstorf BMW 7er, Modell E38 3 05.01.2005 09:31
Anzeige Grad-Fahrenheit DaMax BMW 7er, Modell E38 3 19.09.2004 20:46


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:18 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group