Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.12.2016, 06:28   #1
michi935
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von michi935
 
Registriert seit: 20.02.2010
Ort: steiermark graz
Fahrzeug: e38- 735FL, porsche 928, jaguar x300
Standard

hallo,

glaube es ist egal ob du für die Urlaubsfahrt den e38 oder den w124 nimmst, beides sind alte herren und eine panne ist mit alten sowie mit neuen Autos nie vorhersehbar.

hatte auch mal einen 728 der blieb mal liegen, kurbelwellensensor war der grund, tauschte den der fehler blieb war ein hella, kaufte dann einen original kw sensor und einen luftmassenmesser und das Auto lief wieder perfekt bis zum verkauf.
waren verschleissteile die kaputt gingen, normal für das fahrzeugalter.

mit den 735 ern bin ich noch nie liegengeblieben, doch für lange fahrten bevorzuge ich den mit über 335 000 km, der auch mein alltagsfahrzeug ist, der wird ständig bewegt meiner Meinung nach besser für ein Fahrzeug trotz der vielen km, mein anderer e38 hat 170 000 wird zu selten bewegt, den würde ich nicht nehmen.

der supergau auf einer Urlaubsreise, hinreise, hatte um die 40 grad, das gebläse fiel aus, dann auch noch das mobile navi , wir in einer grossstadt und noch nicht am Urlaubsziel, navi gekauft und weiter bei der Affenhitze, der "kleine" ausfall hatte es aber in sich.

nimm das Fahrzeug mit dem du ständig fährst, sind oft die zuverlässigeren Fahrzeuge.

gruss mike
michi935 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2016, 08:08   #2
Rennsemmel
Naivigator
 
Benutzerbild von Rennsemmel
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Aibling
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
Standard

Ich bin eigentlich viel hier auf den Autobahnen unterwegs!
Wenn ich da ne Karre am Rand stehen sehe, die streikt, ist es ganz selten ein älteres Fahrzeug, sondern meistens neuere Baujahre, bei denen die Elektronik nicht mehr mitmacht.
Erst letzte Woche, hier in Rosenheim im Berufsverkehr! Ein nagelneuer 7er- BMW an einer stark befahrenen Kreuzung, steht da mit Warnblinker, rührt sich keinen Millimeter mehr vom Fleck und verursacht so ein mittelprächtiges Verkehrschaos.
Auf meine Frage, ob ich helfen könne? " Nein Danke, ich habe ein Elektronikproblem und muss auf den BMW Service Wagen warten!“

Wenn dein Dicker soweit technisch fit ist, warum sollte man dann nicht eine größere Fahrt damit machen? Ich würde es riskieren, wobei es immer eine Frage ist, ob man ankommt.
Ich habe jedoch auf jeder Fahrt immer mindestens so viel Geld dabei, dass ich mit dem Zug wieder heimfahren kann. Außerdem bin ich im ADAC und bekomme, wenn ich mind. 50 Kilometer von meinem Wohnort entfernt liegen bleibe, einen kostenlosen Leihwagen.

Gruß Klaus
__________________
Die STVO behindert meinen Fahrstil !!!

Geändert von Rennsemmel (10.12.2016 um 08:15 Uhr).
Rennsemmel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wie oft ist eine der Motorvarianten der 7er Modellreihe E65/6, in diesem Forum noch vertreten? ///M7-Power BMW 7er, Modell E65/E66 22 03.09.2012 04:17
Wie oft wurde der E38 zum "Besten Auto der Welt" gewählt? Thomas S. BMW 7er, Modell E38 24 05.02.2009 08:43
Die Top-Autos aus 30 Jahren ADAC Pannenstatistik: Der 7er E38 ist mit dabei! JPM BMW 7er, Modell E38 5 26.04.2008 16:53
wie oft muss ein Ölwechsel an der Hinterachse gemacht werden Claus1 BMW 7er, Modell E38 9 14.10.2003 15:56
E38 728 Motorcode der gleiche wie E39 528? Marco BMW 7er, Modell E38 2 13.03.2003 12:33


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:37 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group