


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
05.12.2016, 12:07
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.09.2004
Ort: schwabenland
Fahrzeug: 728i(E38) PD 03/99
|
Zitat:
Zitat von Dachs
Das ist gar nicht so schwer. Jeder der vernünftig mit einem Schutzgasschweißgerät umgehen kann, bekommt das hin.
Wie die Teile zusammen kommen sieht man an den Teilen selber. DA der Riss ja schon ein paar Zacken und sowas hat.
Einfach sauber zusammen halten, zwei drei Heftpunkte dran.
Danach kann man ja noch mal sich die Mühe machen, zu testen ob es passt.
Dann eine saubere Rundnaht drum und wieder eingebaut.
Gruß
Dachs
|
 du bist dir sicher um was es hier geht ? 
|
|
|
06.12.2016, 09:06
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.10.2010
Ort: St. Ingbert
Fahrzeug: E32 - 750 BJ 89
|
Zitat:
Zitat von mohei
 du bist dir sicher um was es hier geht ? 
|
Ja ich bin mir sicher um was es hier geht.
Und ich habe das auch selber schon erfolgreich gemacht.
|
|
|
06.12.2016, 14:20
|
#3
|
!!! BREIT statt lang !!!
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Nordheide bei Hamburg
Fahrzeug: BMW E63 635D, Porsche 911 Turbo Cabrio, Porsche 944, Golf II , ehemals 3x E38, 2x E65/E66
|
Warum holst Du Dir nicht einfach ein paar Rampen (kann man immer wieder brauchen) für 100,- und den Krümmer für 40,-.
Günstiger wird das nie im Leben, wenn Du da jemand Zweiten machen lässt, eine Bühne in Anspruch nimmst und schweissen lässt... 
|
|
|
06.12.2016, 20:05
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.09.2004
Ort: schwabenland
Fahrzeug: 728i(E38) PD 03/99
|
Zitat:
Zitat von aerep
Warum holst Du Dir nicht einfach ein paar Rampen (kann man immer wieder brauchen) für 100,- und den Krümmer für 40,-.
Günstiger wird das nie im Leben, wenn Du da jemand Zweiten machen lässt, eine Bühne in Anspruch nimmst und schweissen lässt... 
|
ein fl-krümmer für 40 öcken ?? ...und dann bist aufgewacht  
|
|
|
07.12.2016, 08:50
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 29.08.2016
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E38 728i (1999)
|
so, Freunde des stockenden Berufsverkehrs. Kurzer Zwischenstand:
Im Moment sieht es aus, als habe ich jemanden gefunden, mal sehen was draus wird. Er bockt mir den Wagen auf, baut die Teile aus, gibt Sie zum Metallverarbeitungsbetrieb nebenan, der Guss schweißen kann.
Alles zum Stundensatz von 50,-, er meinte es sollte auf 200-300,- rauslaufen.
Hoffen wir, dass was draus wird und die Teile hinterher noch ihre Form haben.
|
|
|
07.12.2016, 10:04
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.02.2014
Ort: NRW, Deutschland
Fahrzeug: E38-728iA (07.97), E46-320Ci (04.00)
|
Ich drück dir die Daumen!
Ähm...Guss? Mein Kenntnisstand ist, dass die Abgaskrümmerkatalysatoren aus Edelstahl bestehen.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|