Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.12.2016, 08:08   #1
m323ti
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.08.2012
Ort:
Fahrzeug: F01 730d x-Drive 05/2014 ; E38 725tds 09/1997
Standard

dahingehend stimmt das im Teilekatalog nicht, such mal nach der Teilenummer: 64 11 8 372 044
Das ist mit Standheizung und für den Vorfacelift. Ich habe 2 Facelift Klimabedienteile ausprobiert inkl. Codierung. Beide haben das gleiche Fehlerbild gezeigt.
Siehe auch:

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/probl...il-220664.html
m323ti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2016, 08:35   #2
DKVT
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.09.2007
Ort: Twiste
Fahrzeug: E38-728iA (01.97)
Standard

@323ti

Moin,

ich hab deinen alten Beitrag nur kurz überflogen, hab aber eine Idee warum es nicht geklappt hat. Hast du damals den ZCS auch für das FL-IHKA geändert? Die alten Klimabedienteile haben den Codierindex 03 und die neueren 04.
Je nach verwendetem Codierprofil erkennt das zuständige Codierprogramm solche Abweichungen und ändert den ZCS automatisch, aber vielleicht war das bei dir ja deaktiviert.
Wenn du dann eine leere .MAN codiert hast, wurde zwar codiert, aber evtl. an die falschen Speicheradresse geschrieben. Das funktioniert dann auch nicht.
Es kann natürlich sein, dass es da doch irgendeine Besonderheit gibt, grad in Verbindung mit dem 725tds. Laut Teilekatalog sind die Klimabedienteile jedenfalls abwärtskompatibel und aus meiner eigenen Erfahrung ist ein Tausch (mit passender Codierung aufs neue Fahrzeug) da nie ein Problem.


@koarl_83

Ich hab schon einige Klimabedienteile getauscht und codiert und würde dir raten: lass es erst mal auf dein Fahrzeug codieren und schau ob es dann funktioniert.
DKVT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2016, 09:05   #3
koarl_83
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von koarl_83
 
Registriert seit: 16.02.2010
Ort: Hallstadt
Fahrzeug: E38-740i 4,4l (04.96)
Standard

Moin Moin

Danke für die hilfreichen Antworten Jungs

@DKVT: Ich werde es jetzt erstmal codieren lassen so wie von dir empfohlen. Hoffe der Freundliche hier in Bamberg/Hallstadt kann des a

Kleine Frage noch an dich. Kann man das auch selber mit der richtigen Software oder ist das eine Wissenschaft? Bin schon lange am überlegen mir a Interface zuzulegen. Kostet ja nimmer die Welt. Einmal auslesen beim Freundlichen ist a net billiger
koarl_83 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2016, 23:56   #4
koarl_83
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von koarl_83
 
Registriert seit: 16.02.2010
Ort: Hallstadt
Fahrzeug: E38-740i 4,4l (04.96)
Standard

UPDATE:

Ich habe die Zeit genutzt und mir auf einen alten Lappi der hier noch rumlag eine Software installiert deren Namen nicht genannt werden darf und mir das Klimabedienteil selber Codiert.
Jetzt läuft alles so wie es soll
Hab gleich noch a paar andere Spielereien codiert

Jetzt bin ich zufrieden und die ganze Sache war um einiges billiger als beim Freundlichen.
koarl_83 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2016, 06:04   #5
m323ti
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.08.2012
Ort:
Fahrzeug: F01 730d x-Drive 05/2014 ; E38 725tds 09/1997
Standard

Hallo,

das ist ja interessant. Hast Du mal probiert, ob die Standheizung auch funktioniert, wenn Du es über den Timer programmierst? Das ging bei mir damals nicht. Weißt Du welche Teilenummer dein Bedienteil hat?

Gruß Stephan
m323ti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2016, 08:09   #6
koarl_83
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von koarl_83
 
Registriert seit: 16.02.2010
Ort: Hallstadt
Fahrzeug: E38-740i 4,4l (04.96)
Standard

Moin Moin

Ne den Timer hab ich noch nicht probiert. Mit Fernbedienung und direkt am Monitor läuft sie jetzt.
Ich probiere das mit dem Timer später mal denn ich hab gestern beim rumspielen und sämtlichen Sachen codieren die Batterie leergesaugt
Wenn der dicke wieder geladen ist berichte ich.
koarl_83 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Teile: Klimabedienteil mit Funktion Standheizung steve1282 Suche... 1 30.10.2011 10:00
E38-Teile: Klimabedienteil Klimaaut.mit Standheizung V8 Nordlicht Suche... 0 19.09.2009 17:57
Heizung/Klima: Problem mit klimabedienteil onkel-ronnie BMW 7er, Modell E38 1 15.04.2009 19:55
Klimabedienteil E38 mit Anschluß für Standheizung! M8-Enzo Suche... 0 12.09.2008 08:43
Suche Klimabedienteil für Klimaautomatik mit Standheizung! Auch mit Pixelfehler! ferri Suche... 1 25.10.2005 12:32


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:01 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group