Es ist völlig normal. Die Wählhebelsperre wirkt vereinfacht gesagt nur, wenn das Fahrzeug steht. Dann muss die Bremse getreten werden, um "D" einzulegen. Hintergrund: unbeabsichtigtes Anfahren vermeiden. Es gibt Fahrzeuge, bei denen aufgrund einer anderen Philosophie eine solche Sperre nicht verbaut wurde.
Wenn der Fahrer während einer gemütlichen Vorwärtsfahrt auf "R" schaltet passiert wenig (ungefähr das gleiche, wie wenn man auf "N" schaltet), da die elektronische Steuerung des Getriebes für so einen Fall "vorsorglich" so programmiert wurde, dass einem das Fahrzeug dabei nicht um die Ohren fliegt.
|