"Ritt auf der Rasierklinge...", "Starrsinn", etc. pp.
Ich zitiere mich mal:
"Ich habe die 2 Wintergummis auf die Styling 60 ziehen lassen und auf die Hinterachse geschnallt. Auf der Vorderachse fahre ich die 2 Sommerreifen.
Bei Schneefall und in den Winterurlaub fahre ich meinen E39 mit kompletter Winterbereifung.
Bei sonstigen Witterungsverhältnissen nehme ich den E38 und mache mir nicht ins Hemd."
Frage:
Soll ich bei meinem E23 mit H-Kennzeichen nun auch Winterreifen aufziehen lassen, weil es Winter ist? Den nehme ich nämlich bei "schönem Wetter" auch im Winter raus.
Schließlich ist ja unverantwortlich ohne Winterreifen im Winter zu fahren.
Hier ein Link des ADAC:
https://www.adac.de/infotestrat/reif...ischbereifung/
Sowie ein Screenshot dessen.
Ich halte fest was
Fakt ist:
Die Reifenkombination wie ich sie auf meinem Fuffi fahre ist absolut LEGAL.
Mit 30 Zylindern vor der Haustür entscheide ICH selbst wie und womit ich mich bei welchen Witterungsbedingungen fortbewege.
Da tangiert mich die Kleinkariertheit einer Leute wirklich absolut peripher.
Noch einen schönen Tag.