


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
27.11.2016, 09:44
|
#11
|
schon über 10 Jahre dabei
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Muldentalkreis
Fahrzeug: VW T5
|
Nachdem ich nun meine Winterreifen drauf hab ist das Geräusch weg.
Schon beim abmontieren der alten Sommerräder mußte ich erschreckend feststellen, dass (nur) die Innenkante der Hintereifen sowas von abgefahren waren, dass schon der Stahl blitzte.
Hinterachse komplett neu gelagert, Achsvermessung und alles wieder im grünen Bereich. Die Sommerreifen sind trotz des noch guten Profil auf der Lauffläche natürlich Schrott.
__________________
Viele Grüße Jens
Willst du leben irgendwann, wenn nicht jetzt- wann denn dann ???
|
|
|
27.11.2016, 14:08
|
#12
|
um was gehts jetzt genau?
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
|
Zitat:
Zitat von Nilson
(nur) die Innenkante der Hintereifen sowas von abgefahren waren, dass schon der Stahl blitzte.
|
Welcher Stahl blitzte? Die Einlagen im Gummi? 
Hast Fotos gemacht?
|
|
|
27.11.2016, 17:59
|
#13
|
schon über 10 Jahre dabei
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Muldentalkreis
Fahrzeug: VW T5
|
Der Stahlmantel. Ich würde niemanden empfehlen, mit der Hand drüber zu fahren.
Fotos hab ich keine gemacht, mir war nur wichtig, die Schei... schnell in Ordnung zu bringen, nicht das die Winterreifen bald genauso aussehen.
Eigentlich war an der Achse auch nichts ausgeschlagen, aber so hab ich (zumindest dort) erstmal Ruhe.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|