|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  25.11.2016, 23:33 | #31 |  
	| Gruß, Christoph 
				 
				Registriert seit: 05.07.2005 
				
Ort:  
Fahrzeug: -
				
				
				
				
				      | 
 Oder diagonal. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.11.2016, 23:35 | #32 |  
	| um was gehts jetzt genau? 
				 
				Registriert seit: 27.05.2002 
				
Ort: Hanglage 
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04),   beide schön orientblau :)
				
				
				
				
				      | 
 Ich wär für umgekehrt - links Winter, rechts Sommer. Dann fliegst eher weg von der Strasse in Sicherheit statt in den Gegenverkehr. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.11.2016, 21:56 | #33 |  
	| Black & White 
				 
				Registriert seit: 23.03.2012 
				
Ort: Bezirk Mödling (A) 
Fahrzeug: E38 730d Bj. 04/2001, E30 320i Cabrio BJ. 03/1988
				
				
				
				
				      | 
 Ein echt trauriges Thema.Was nützt mir ein 7er mit heute noch immer sehr hoher passiver und aktiver Sicherheit
 (ABS, DSC, 10 Airbags,...) wenn ich am wichtigsten, nämlich bei den Reifen, spare.
 Da sollte sich jede Diskussion erübrigen.
 
				__________________ 
				Gruß 
Erich
     |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.11.2016, 22:18 | #34 |  
	| Moderator 
				 
				Registriert seit: 10.03.2006 
				
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien 
Fahrzeug: KVG Kassel
				
				
				
				
				      | 
 Wenn ich das alles hier so lese, bin ich für das bisher geschriebene für Ober-Flop...  Guckst Du hier |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.11.2016, 18:58 | #35 |  
	| Gruß, Christoph 
				 
				Registriert seit: 05.07.2005 
				
Ort:  
Fahrzeug: -
				
				
				
				
				      | 
 Wie fahren eigentlich LKW`s? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.11.2016, 19:02 | #36 |  
	| schon über 10 Jahre dabei 
				 
				Registriert seit: 06.01.2009 
				
Ort: Muldentalkreis 
Fahrzeug: VW T5
				
				
				
				
				      | 
 Da müssen nur auf der Antriebsachse Winterreifen drauf. 
				__________________ 
				Viele Grüße Jens
 Willst du leben irgendwann, wenn nicht jetzt- wann denn dann ??? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.11.2016, 20:02 | #37 |  
	| seit 19.2.19 Nichtraucher Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.05.2009 
				
Ort: Kappel |bei VS 
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
				
				
				
				
				      | 
 Aufmeinem LKW (okay, nur 6,5t) sind Sommer wie Winter immer Winterreifen drauf, vorne und hinten. Durch die geringe Fahrleistungen (<10.000km/Jahr) gehen eh immer nur die vorderen kaputt, weil sie Schuppen und durch das Bremsen eben eher verschleißen. Die hinteren sind bereits seit 6 Jahren drauf und noch immer über 7mm.... 146PS sind für die Zwillingsbereifte Achse einfach kein Problem   
Am PKW jedoch würde ich persönlich keine Kompromisse machen: entweder es ist Winter (=Winterreifen) oder Sommer (=Sommerreifen)! 
Versicherungstechnisch kann es auch Probleme geben wenn im Winter mit Sommerreifen ein Unfall passiert, selbst ohne Schnee! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.11.2016, 10:23 | #38 |  
	| Naivigator 
				 
				Registriert seit: 18.02.2008 
				
Ort: Bad Aibling 
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
				
				
				
				
				      | 
				  
 Ideale Winterautos sind unsere Dicken ohnehin nicht! Zumindest nicht bei Schnee! Aber Traktionsprobleme haben alle Heckler ohne Sperre, Frontantrieb ist ab einer gewissen Steigung auch Müll und wenn man bei Schnee noch Sommerreifen drauf hat, ist es ganz aus.  
Ideal wäre Allradantrieb  
Hier bei uns am Ski-Steilhang, bei einem Skiunfall, habe ich letztes Jahr unseren Feuerwehr Firstresponser BMW X5 den Abfahrtshang hochfahren sehen  
So schnell wie der da hoch ist, fahren manche nicht mit ihren Ski den Berg runter. 
So etwas geht jedoch nur mit guten Winterreifen oder speziellen Stollenreifen fürs Gelände. Mit Sommereifen wäre der vermutlich, trotz Allrad, keine 10 Meter hochgekommen   
Jedoch wer in Gegenden wohnt, wo es der Winter in seiner Laufzeit auf max. 2-3 Tagen Schnee bringt, würde ich vermutlich, schon aus Bequemlichkeit, auch auf Winterschlappen verzichten und die paar Tage wo Schnee liegt, meinen Dicken stehen lassen.  
Selbst hier, im Hochgebirge, ist man selten auf Winterreifen angewiesen, da die Räumdienste ausgesprochen gute Arbeit leisten und es dadurch wirklich kaum zu Schneeglätte oder Eisbildung kommt und bei Eis ist es sowieso wurscht was für Reifen man drauf hat.  
Zugegeben, mit Sommerreifen rutscht man ein wenig länger und schneller...  
Überhaupt, da es ja angeblich vom Klima her immer milder wird, habe ich dieses Jahr auf neue Winterstiefel verzichtet und mir diese Wintersandalen zugelegt.
  Google-Ergebnis für http://www.hansvandenbergh.de/Wintersandalen/files/blocks_image_4_1.png 
Gruß Klaus
				__________________Die STVO behindert meinen Fahrstil !!!
 
				 Geändert von Rennsemmel (28.11.2016 um 10:42 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.11.2016, 10:31 | #39 |  
	| Quertreiber 
				 
				Registriert seit: 15.01.2013 
				
Ort:  
Fahrzeug: E23-728i M30-Schalter (10.84), E32-730i M30-Schalter (09.92), F10 535i N55-Schalter (10.10)
				
				
				
				
				      | 
 Schöne objektive und unvoreingenommene Antwort!   
Und sogar mit Witz und Charme.
 
Gefällt.   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.11.2016, 12:07 | #40 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.06.2015 
				
Ort: Luzerner Hinterland 
Fahrzeug: E38 740i 11.97, E46/5 318td 06.04
				
				
				
				
				      | 
 Also ich hatte weder mit dem E46 Compact noch mit dem E38 Probleme bei Schnee und Eis. Ich brauchte auch kein Allrad höchstens mal die Schneeketten wenn es extrem viel Schnee auf der Strasse hatte. Ansonsten mit guten Winterreifen nie Probleme |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |