Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.11.2016, 16:34   #1
E38-Neuling
Pro 7
 
Benutzerbild von E38-Neuling
 
Registriert seit: 22.04.2015
Ort: Lauchhammer
Fahrzeug: E38-740iA Individual (1999)
Standard

Kabelbruch schließe ich aus,da das Licht und der Taster immer beim selben Punkt leuchten. Der Taster funktioniert dann auch.
Es ist so als wären Pos1 und Pos2 vom Neugungsgeber vertauscht.

Ich musste meinem dicken mal Starthilfe geben,da ein defekter Navirechner die Batterie leer gezogen hatte. Von da an besteht das Problem.
__________________
Was haben alle mit ihren Sternen und Ringen?
Der Mensch braucht zwei Nieren zum Leben!


o
[[oo] (IIII)(IIII) [oo]]
E38-Neuling ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2016, 17:30   #2
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Vom Verhalten her deutet es auf einen Massekabel bruch bzw. einen beinahe Bruch hin. Vom GM kommt lediglich das Plus in Form der VA Verbraucherabschaltung.
Der Schliessknopf funktioniert aber auch ohne VA.
Die Masse ist die Gemeinsamkeit zwischen Kofferlicht am Deckel und der Schliesstaste.

Dann müsste - intakte Birne vorausgesetzt - das zweite Licht im Koffer, das was nicht am Deckel sondern unter der Hutablage sitzt trotzdem leuchten wenn es ein klassischer Bruch ist.
Sonst den Massepunkt beim Rüli rechts prüfen.

Stöpsel mal den Stecker an der Schliesstaste aus und miss (wenn der Problemzustand herrscht, ob Du Masse am Stecker hast.
Gruss Gasi
__________________

Sei kein Penner, fahr Verbrenner!

Mein Filmtipp:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=x6_n6B8PNHo
Endlich dicht!

Habe Gutachten für Styling 176 auf E38 inkl. Traglastbescheinigung.

Geändert von gasi (16.11.2016 um 21:47 Uhr).
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2016, 18:14   #3
750zxr740il
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 750zxr740il
 
Registriert seit: 10.04.2007
Ort: Espelkamp
Fahrzeug: E38 740iL, Kawasaki 750ZXR, MB Cabrio CLK 230 Kompressor
Standard

Ich hatte damals das gleiche Problem und bei mir war es, wie vorher schon beschrieben, ein Kabelbruch im Gummischlauch.
Ich hatte zu damaliger Zeit auch gesucht, aber nichts gefunden, bis ich dann von BMW die Rückfahrkamera verbauen wollte, da hatte ich das Problem gefunden.
750zxr740il ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2016, 18:53   #4
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Ich denke auch das es ein Kabelbruch ist.
Klappe auf... Kabel geht auseinander.
Klappe geht zu... Kabel kommt an der Knickstelle zusammen
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2016, 10:03   #5
E38-Neuling
Pro 7
 
Benutzerbild von E38-Neuling
 
Registriert seit: 22.04.2015
Ort: Lauchhammer
Fahrzeug: E38-740iA Individual (1999)
Standard

Problem gelöst

Es war tatsächlich ein Kabelbruch im Gummischlauch.

Warum man immer gleich kompliziert denkt und nicht auf die einfachsten Sachen kommt?

Danke an alle
E38-Neuling ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2016, 10:55   #6
Ralph9020
Mitglied
 
Benutzerbild von Ralph9020
 
Registriert seit: 15.11.2016
Ort: Klagenfurt
Fahrzeug: E38-730d (03.2000)
Standard Heckklappen Problem....

Hallo Liebe User, bin neu hier, und hoffe ich darf mich auch hier als Problem-Kind einklinken.....

Fahre einen e38, 730d, Bj. 03.2000

1.
Mein hydr. Kofferraumdeckel geht per Fernbedienung, per Knopf an der Heckklappe oder vom inneren des Autos normal auf (zwar sehr laut, hab vorhin schon was gelesen wegen Öl nachfüllen, das werde ich mal versuchen!),
geht aber nicht zu, ist noch nie gegangen seit ich das Auto hab
(seit ca. 4Jahren)
Kofferraum offen: wenn ich am rot leuchtenden Taster im Kofferraumdeckel 1x drücke, startet die Hydraulik und will weiter öffnen, obwohl er offen ist,
bei 2x drücken tut sich nichts, außer das ich mir einbilde, dass ich den Deckel dann per Hand "leichter" zudrücken kann,
Geräusch gibt es jedoch beim händischen Zumachen, oder 2fachen drücken des Tasters absolut gar keines, muss also immer per Hand schließen.
Fehlerspeicher wurde bei Bmw ausgelesen, steht dazu nix drin laut Mechaniker.

2.
Erst dann wenn er zu ist macht er so ein kurzes Geräusch wenn er in dieses Soft-Close oder was ich da gelesen habe fällt/zieht, wobei ich nun schon ab und zu mal dass Problem hatte, dass er sich nicht zu zog, er war zwar versperrt, zog sich aber nicht zu, sodass man mit der Hand den Deckel ein wenig anheben konnte, beim Fahrern leuchtete dann "Heckklappe offen" auf.
Aber denk mal dass ist wohl ein 2tes Problem
Ralph9020 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2016, 11:29   #7
E38-Neuling
Pro 7
 
Benutzerbild von E38-Neuling
 
Registriert seit: 22.04.2015
Ort: Lauchhammer
Fahrzeug: E38-740iA Individual (1999)
Standard

Das Öl auffüllen habe ich auch gerade durch - ist kein Hexenwerk.

(falls nicht erlaubt,bitte löschen)


Zum ersten Absatz:

Es klingt so,als würde das Ventil nicht schalten. Es bleibt also in der "öffnen"-Stellung.
Hast Du das Fahrzeug mal ausgelesen bzw. auslesen lassen? Ich weiß nicht,ob sowas im Fehlerspeicher angelegt wird.
E38-Neuling ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2016, 03:09   #8
Wölfi
Au revoir, n’est plus là
 
Benutzerbild von Wölfi
 
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Dormagen
Fahrzeug: F01 730d (01.12)
Standard

Zitat:
Zitat von Ralph9020 Beitrag anzeigen
Hallo Liebe User, bin neu hier, und hoffe ich darf mich auch hier als Problem-Kind einklinken.....

Fahre einen e38, 730d, Bj. 03.2000

1.
Mein hydr. Kofferraumdeckel geht per Fernbedienung, per Knopf an der Heckklappe oder vom inneren des Autos normal auf (zwar sehr laut, hab vorhin schon was gelesen wegen Öl nachfüllen, das werde ich mal versuchen!),
geht aber nicht zu, ist noch nie gegangen seit ich das Auto hab
(seit ca. 4Jahren)
Kofferraum offen: wenn ich am rot leuchtenden Taster im Kofferraumdeckel 1x drücke, startet die Hydraulik und will weiter öffnen, obwohl er offen ist,
bei 2x drücken tut sich nichts, außer das ich mir einbilde, dass ich den Deckel dann per Hand "leichter" zudrücken kann,
Geräusch gibt es jedoch beim händischen Zumachen, oder 2fachen drücken des Tasters absolut gar keines, muss also immer per Hand schließen.
Fehlerspeicher wurde bei Bmw ausgelesen, steht dazu nix drin laut Mechaniker.

2.
Erst dann wenn er zu ist macht er so ein kurzes Geräusch wenn er in dieses Soft-Close oder was ich da gelesen habe fällt/zieht, wobei ich nun schon ab und zu mal dass Problem hatte, dass er sich nicht zu zog, er war zwar versperrt, zog sich aber nicht zu, sodass man mit der Hand den Deckel ein wenig anheben konnte, beim Fahrern leuchtete dann "Heckklappe offen" auf.
Aber denk mal dass ist wohl ein 2tes Problem

Bei Punkt 1 vermute ich mal von der Fehlerbeschreibung her das der Neigungsgeber (ein paar cm neben dem Taster verbaut)
nicht weiß in welcher Stellung die Heckklappe ist.

Bei Punkt 2 könnte die Feder am Schloß gebrochen sein

Gruß

Wolfgang
__________________
Mit weiss-blauen Grüßen




31.03.2004 - 31.03.2025 - 21 Jahre Forum
Wölfi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
heckklappe, heckklappenlift, koferraum


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Automatische Heckklappe spinnt 7er Fan BMW 7er, Modell E38 30 26.06.2007 10:22
Automatische Heckklappe appy BMW 7er, Modell E38 14 17.02.2006 15:00
Elektrik: Automatische Heckklappe lolchen2000 BMW 7er, Modell E38 11 26.12.2005 06:13
Automatische Heckklappe Elmar BMW 7er, Modell E38 81 12.07.2005 05:41
Automatische Heckklappe B12 BMW 7er, Modell E38 27 14.05.2003 11:25


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:36 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group