|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  03.11.2016, 18:19 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.03.2009 
				
Ort:  
Fahrzeug: .
				
				
				
				
				      | 
				 740d Luftmassenmesser 
 Hallo,
 nachdem ich hier jetzt gelesen habe das man die LMM mal tauschen sollte wenn sie  älter sind wollte ich das mal machen. Mein Wagen hat zwar kein Problem aber ich weis auch nicht ob die schon mal gemacht worden sind. 17 Jahre wären sie nun alt wenn es die ersten sind.
 
 Muss man sie jetzt einfach umstecken oder noch was programmieren? Leider gibt es hier verschiedene Aussagen.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.11.2016, 23:59 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 27.11.2006 
				
Ort: Ebstorf 
Fahrzeug: e38 728i BJ96 E65 735i MX5 Na
				
				
				
				
				      | 
 Ich weiß zwar nicht warum dir keiner Antwortet:" aber Mann sollte selber drauf kommen   es gibt kein lmm das man Programmieren kann oder codieren muss. 
 kannst einfach tauschen  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.11.2016, 08:19 | #3 |  
	| seit 19.2.19 Nichtraucher Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.05.2009 
				
Ort: Kappel |bei VS 
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
				
				
				
				
				      | 
 nicht ganz richtig! 
Beim E38 gibt es keinen LMM den man codieren muß... 
Bei den nachfolgenden Modellen aber doch. Hier muß dann dem Fzg. ein neuer LMM angemeldet werden. 
Beim E38-740d muß nix gemacht werden ausser zu wechseln   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.11.2016, 08:30 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.03.2009 
				
Ort:  
Fahrzeug: .
				
				
				
				
				      | 
 Danke für Eure Antworten.
 Es gibt halt verschiedene Antworten hier im Forum.
 Bei dem E39 M5 müssen die Adaptionswerte z.B. gelöscht werden.
 
 Gibt es überhaupt Sinn die Dinger mal zu machen obwohl eigentlich alles ok ist?
 Ich hab sie jetzt mal bestellt.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.11.2016, 08:37 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.03.2009 
				
Ort:  
Fahrzeug: .
				
				
				
				
				      | 
 Gerade bei BMW angerufen und die Aussage bekommen.
 E38 740d auch Adaptionswerte löschen.
 
 Wie "Mann" sieht gibt es viele unterschiedliche Aussagen darüber.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.11.2016, 08:48 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.11.2009 
				
Ort: Oberdreis 
Fahrzeug: E38-740iL Sport - Individualserie Sportedition Middle East (05.2001) LPG Prins VSI; Chrysler Town & Country 3.6 FFV+LPG
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von BMW750iii  Gibt es überhaupt Sinn die Dinger mal zu machen obwohl eigentlich alles ok ist?. |  Wenn man Geld zu viel hat: ja!   
Ist am Fzg. irgend etwas auffällig? Ist der Verbrauch gestiegen? Abgaswerte? Schlechte Beschleunigung, hohe Drehzahlen bergauf? Fehlermeldungen?
 
Ich halte von vorsorglicher Tauscherei solcher kostspieliger Ersatzteile ohne sicheres Indiz nichts. Und wenn man dann noch im Zubehörhandel auf ein Billigteil zurückgreift kauft man sich künftige Probleme erst ein. Beim 12-Zylinder sind auch noch zwei verbaut worden!
 
Zündkerzen (alle 100Tkm) und Lambdasonden (alle 160Tkm) sollte man schon regelmäßig tauschen, aber dann hört es m. E. der Zündanlage betreffend auch schon auf... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.11.2016, 08:48 | #7 |  
	| seit 19.2.19 Nichtraucher Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.05.2009 
				
Ort: Kappel |bei VS 
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
				
				
				
				
				      | 
 Wenn die Adaptionswerte nicht gelöscht werden, so dauert es lediglich 10-15 km bis die sich wieder angepasst haben   
Es ist also nicht notwendig, beschleunigt aber die Anpassung   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.11.2016, 08:59 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.03.2009 
				
Ort:  
Fahrzeug: .
				
				
				
				
				      | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Amber  Wenn man Geld zu viel hat: ja!   
Ist am Fzg. irgend etwas auffällig? Ist der Verbrauch gestiegen? Abgaswerte? Schlechte Beschleunigung, hohe Drehzahlen bergauf? Fehlermeldungen?
 
Ich halte von vorsorglicher Tauscherei solcher kostspieliger Ersatzteile ohne sicheres Indiz nichts. Und wenn man dann noch im Zubehörhandel auf ein Billigteil zurückgreift kauft man sich künftige Probleme erst ein. Beim 12-Zylinder sind auch noch zwei verbaut worden!
 
Zündkerzen (alle 100Tkm) und Lambdasonden (alle 160Tkm) sollte man schon regelmäßig tauschen, aber dann hört es m. E. der Zündanlage betreffend auch schon auf... |  
Billigteile verbaue ich grundsätzlich nicht.
 
Nur wenn das Teil 17 Jahre  alt ist und ich nicht irgendwo stehen bleiben möchte, dann tausche ich es eben mal aus. Probleme habe ich aktuell keine. 
Nur das kann sich bei so alten Teilen auch mal täglich ändern.
 
Und meistens geht was kaputt wenn man weiter weg ist.
 
Danke für Eure Aussagen. Dann stecke ich die Dinger einfach um. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.11.2016, 09:10 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.11.2009 
				
Ort: Oberdreis 
Fahrzeug: E38-740iL Sport - Individualserie Sportedition Middle East (05.2001) LPG Prins VSI; Chrysler Town & Country 3.6 FFV+LPG
				
				
				
				
				      | 
 Nur keine Angst - stehen bleiben wirst Du mit einem defektem LMM bestimmt nicht. Der Motor läuft (zwar nicht berauschend) auch mit abgestecktem LMM.
 Ich hatte bei einem früheren 7er mal einen defekten LMM:
 
 Verbrauch und Durchzug verschlechterten sich irgendwann merklich. Erst dann kam ein neuer rein.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.11.2016, 10:40 | #10 |  
	| HighEnd Transporter Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.11.2005 
				
Ort: BORG-Cube 
Fahrzeug: Transporter E38-740d
				
				
				
				
				      | 
 Mit einen defekten LMM kann man sehr leicht das AutomatikGetriebe schrotten    
gruss
				__________________  ---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de 
"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!" 
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."
			 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |