


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
20.10.2016, 07:05
|
#21
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.12.2011
Ort:
Fahrzeug: 06/96 728i lpg und 07/00 e53 lpg
|
HSW=Halogenscheinwerfer? -Nein ist ein XSW
Der funktioniert einwandfrei, nur das Glas ist kaputt und die RInge will ich jetzt ausbauen (habe schon im anderen fred gepostet wegen einer Anleitung)
Der Blinker hat einen kleinen Riss.
__________________
 Ist der Frontantrieb auch noch so lieb, Heckantrieb bleibt Heckantrieb.
|
|
|
20.10.2016, 10:13
|
#22
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Wien
Fahrzeug: E39 530d Touring, Alfa 147 1,9JTD 16V
|
Sorry, mein Abkürzungswahn hat zugeschlagen 
HSW - HauptScheinWerfer unabhängig ob Halogen oder Xenon.
NSW - NebelScheinWerfer
TFL - TagFahrLicht
... etc....
__________________
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten
It´s better to burn out, than to fade away
|
|
|
20.10.2016, 10:16
|
#23
|
um was gehts jetzt genau?
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
|
Zitat:
Zitat von Bandit1973
unabhängig ob Halogen oder Xenon...
|
Komm, jetzt tu nicht so rechthaberisch  
|
|
|
20.10.2016, 11:26
|
#24
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Wien
Fahrzeug: E39 530d Touring, Alfa 147 1,9JTD 16V
|
Zitat:
Zitat von gasi
Komm, jetzt tu nicht so rechthaberisch  
|
Nö, is bei mir wirklich so.
Ich mach ja auch viele Fahrzeug-Bewertungen.
Wenn ich das immer ausschreibe, dann werden mir die Textfelder regelmässig zu klein.
Daher auch meine Abkürzungs-Manie 
Achso...Sorry...
Zitat:
Zitat von Bandit1973
unabhängig ob Halogen oder Xenon.
|
Ich meinte natürlich:
unabhängig ob BiLux, Halogen, Xenon,BiXenon, LED, Laser oder diverse Mischformen (Abblend/Fernlicht).
Hauptscheinwerfer eben....
|
|
|
20.10.2016, 12:37
|
#25
|
Gruß, Christoph
Registriert seit: 04.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
|
Alles halb so wild. Ein paar grüne Scheine und er ist wieder hergerichtet.
|
|
|
20.10.2016, 15:40
|
#26
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.08.2013
Ort:
Fahrzeug: E38-740i (11.96)
|
Bei mir tropft beim Parken auch immer Öl vom Ventildeckel auf den Krümmer. Wenn ich dann nach 3 Minuten Fahrt länger an der Ampel stehen muß, fängt es an zu rauchen. Ich hoffe dann jedesmal, daß es wieder grün wird bevor der Öldampf durchzündet.
Der Aufprall wird ein paar Tropfen abgeschüttelt haben. Sieht man sehr schön im Sommer an kantigen Brückenfugen auf der Autobahn, dahinter ist immer ein Ölfleck von Tausenden Tropfen, die durch den Rüttler genau dort abgetropft sind, statt sonst ne Stunde später.
Der Kühler sieht ja unbeschädigt aus, sonst könnte da die Servokühlschlange was abgekriegt haben. Würdest Du aber merken an der Ölpfütze.
Den Blinker kann man unabhängig vom Scheinwerfer ausbauen, eine tiefe Schraube lösen und rausziehen. Hatte ich auch nach nem Auffahrunfall (eine BMW-Fahrerin konnte beim Rückwärtsparken nicht mehr rechtzeitig reagieren, als mein geparktes Auto plötzlich in ihrem Rückspiegel auftauchte.  , da war dann ne Führungsnase abgebrochen. Wenn er nur undicht/gerissen ist, UHU plus oder ähnlicher Klebstoff, der Polystyrol anlöst, hilft.
(Und ich muß mir mal endlich ne verdeckte Kamera einbauen.)
|
|
|
22.10.2016, 22:37
|
#27
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: München
Fahrzeug: E38-740iA (BJ 09.00, Individual (Carbon Highline))
|
Nicht schlimm!
Positiv:
- Stützträger Seitenwand nicht verbogen (sieht man an gutem Spaltverlauf zw. Seitenwand und Frontklappe)
- Die restlichen Anbauteile sind "leicht" zu wechseln und sind für Werkstätten eine Standard-Aufgabe.
Meine Schätzung:
- HSW
- Blinker
- Stoßfängerverkleidung
- Radhausschale
- Schlossträger
- ggf. Kühlerzarge
Summe: gute €2000 in Werkstatt
|
|
|
22.10.2016, 22:46
|
#28
|
um was gehts jetzt genau?
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
|
Plus Niere und defektes Klimateil Trocknerflasche oder Leitung neu plus füllen.
Klappe ist doch auch zum Ausdellen und Lacken...
|
|
|
24.10.2016, 06:05
|
#29
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.12.2011
Ort:
Fahrzeug: 06/96 728i lpg und 07/00 e53 lpg
|
So wie es aussieht:
Glas für den HSW, neue Glühbirne NSW, Stossleiste vorne rechts und Neue Haube (da dellen und verzogen). Die stossstange ist zwar verkratzt aber generell ok.
|
|
|
24.10.2016, 07:18
|
#30
|
Naivigator
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Aibling
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
|
Eventuell wäre es ja auch eine Überlegung wert, (falls du Platz hast) wenn du dir sowas BMW 728 iL **Vollausstattung** Gebrauchtwagen, Benzin, ? 1.350,- in Paderborn als Organspender zulegst.
Am Preis lässt sich da sicher auch noch was drehen
Gruß Klaus
__________________
Die STVO behindert meinen Fahrstil !!!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|