Die Reifengrößen weichen durchaus in ihrem konstruktiven Durchmesser voneinander ab.
Ein 215/65R 16 hat einen konstruktiven Durchmesser von 686mm, während ein 235/60R16 einen konst. Durchmesser von 688mm hat, macht schon 2 mm in der Höhe.
In der Regel wird eine solche Höhe von der Radmitte zur Radhauskante gemessen, da die Radmitte bei egal welchem Reifen identisch ist.
Mit dieser Messmethode hat man dann bei einem mindestens 15 Jahre alten Auto "nur noch" die Störfaktoren, die durch Fahrwerksverschleiß, eventuellen Reparaturschäden oder gesetzten Federn/Dämpfern mit einfließen, neben der Messungenauigkeit also
