


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
14.08.2016, 18:05
|
#11
|
|
Mitglied
Registriert seit: 27.12.2013
Ort: Weiden
Fahrzeug: 735iA Bj.01.02.1985 Jeep Grand Cherokee 5.2 EZ: 01.98
|
Glückwunsch zu dem schönen Wagen  Den hatte ich auch im Auge aber du warst schneller!
|
|
|
14.08.2016, 22:28
|
#12
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.05.2012
Ort: Wurster Nordseeküste
Fahrzeug: E65 740i 06.07 | K 1100 RS ´93
|
solch ein "glück" hätte ich gern mal, der erste 7er war mehr als ein Wrack.
von 3-4 Besitzern waren es am ende 12. Jedoch war das gefühl beim kaufen gut und durch euphorie geblendet so das man all das erst zuhause bemerkte.
Der zweite war dann pures glück, jedoch kein LowBudget - eher im mittleren segment.
__________________
Es grüßt → Flo ←
|
|
|
14.08.2016, 22:49
|
#13
|
|
Moderator
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
|
Tja, dieses "Haben-Will" macht wahrscheinlich so ziemlich jeder mal mit... 
Gut, wenn man dabei Glück hat oder trotz aller Euphorie sich noch etwas Rest-Verstand bewahrt.
Ich denke, hier aus dieser Runde kann sicherlich so mancher auf seinen persönlichen Super-GAU im Bezug auf einen "Haben-Will"-Fahrzeugerwerb zurückblicken.
z. B. mein '82er 520i, gekauft '89 mit 170 Tkm, runtergeritten und mit Wartungsstau, der mich innerhalb eines dreiviertel Jahres so richtig Asche gekostet hat.
Wobei es der Nachbesitzer war, dem dann der Zahnriemen am Motor gerissen ist, gut drei Monate nach dem Verkauf...
Ich hoffe, Du hast mit Deinem 12-Ender Glück.
Unsere Schätzchen können im Zweifelsfalle richtig Euros schlucken.
Da klopfe ich mit meinem halben Motor doch mal auf Holz... 
|
|
|
17.08.2016, 13:54
|
#14
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 04.09.2015
Ort: Dresden
Fahrzeug: E38-728iA (05.96)
|
Glückwunsch  und allzeit gute Fahrt!
Wenn ich ehrlich bin, ein Auto mit so einer hohen Laufleistung würde ich mich nicht getrauen zu kaufen. Klar, es ist kein Fiat Panda, aber ...
Letztlich kann ich Dich aber sehr gut verstehen. Ich habe einen Arbeitsweg von 200km (hin und zurück) und ein E38 musste es nicht sein, ABER 
is schon geil damit rumzucruisen.
Und es gibt sie doch die relativ günstigen Angebote. Meiner war auch ein Schnäppchen mit seinen beim Kauf echten 87tkm auf der Uhr letztes Jahr. Eigentlich zu Schade um Kilometer zu schruppen, aber bis 400tkm ist noch ein Stück 
|
|
|
17.08.2016, 14:13
|
#15
|
|
seven till heaven
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
|
|
|
|
17.08.2016, 16:03
|
#16
|
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
@Björn
Mein Reden! 
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe
|
|
|
17.08.2016, 16:06
|
#17
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 04.09.2015
Ort: Dresden
Fahrzeug: E38-728iA (05.96)
|
ja das stimmt mit dem Wartungsstau.
Habe bei meinem auch alles was intervallmäßig gewartet werden sollte wechseln lassen. Gleich am Anfang und vor Ort, wo ich den Wagen gekauft habe. Nach Verkäuferaussagen zu urteilen völlig unnötig. Warum soll beispielsweise auch Öl gewechselt werden, wenn der Wagen ja die letzten Jahre nicht groß gefahren wurde. Er fährt doch ... 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|