Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.08.2016, 11:14   #3
Ralle735iV8
Der erste Marrakeshbraune
 
Benutzerbild von Ralle735iV8
 
Registriert seit: 12.10.2009
Ort: Land der Könige LDK
Fahrzeug: E38 730iA (09.94) / F36 420dA Gran Coupé LCI M-Paket LED Navi Prof Soundsy / Audi A5 B9 FL Sportback S-Line -Laser - Massage - Pano ...... voll Bj.23
Standard

Moin,

ich habe vor ca.6 Wochen meinen Himmel + A-B-C Säule und Hutablage mit Alcantara bezogen.

Ich habe dafür kaschiertes Alcantara genommen kann dir von daher nur die Erfahrung damit mitteilen. Bei den A-B-C Säulen verkleidungen habe ich den alten Stoff abgezogen. Die A-Säule habe ich nun das 2 mal gemacht und bin damit immer noch unzufrieden, du musst Stoff und Teil mit dem Kleber einpinseln und dann nach ca.15-20min verkleben, das problem dabei ist das an den stellen wo du fester drückst, was man ja muss passiert das du die schaumstoffkaschierung bon ihren 2-3mm auf 05,1mm zusammendrückst und durch die Klebekraft bleibt es dann auch so und damit hast du dann abdrücke im Stoff,im prinzip wie fingerabdrücke.

Bei der B&C Säule hat alles problemlos funktioniert.

Der Himmel an sich habe ich den alten Stoff drauf gelassen da er Bombenfest ist, hier geht es eigentlich ziemlich gut wenn man es Stück für Stück macht. Einziges Problem ist bei den Haltegriffen und den Sonnenblenden da bekommst du den Stoff nur sehr schwer dran. Ich habe mir da mit Zollrohrstücken und früchstücksbeutel gefüllt mit Sand beholfen. Die Rohrstücke nach verklebung in die Rundungen gelegt und die gefüllten Beutel zur Beschwerung darauf.

Bin mit dem Ergebniss nicht zu 100% zufrieden aber bis jetzt ist noch keinem eine Stelle aufgefallen.

Kleber habe ich den Pattex Kraftkleber benutzt habe 5 Dosen (glaube 650Gramm) verbraucht geht bestimmt auch mit weniger musste 2x losfahren um nachschub zu holen.
__________________


"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen."

15 Jahre Forum 12.10.2009 - 12.10.2024
15 Jahre meinen 7er 15.11.2009 - 15.11.2024

OO (|||)(|||) OO
Ralle735iV8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Teile: Alcantara Dachhimmel sese Biete... 4 30.03.2015 16:57
E65-Teile: Alcantara Dachhimmel, steingrau, komplett. rebbo Biete... 3 25.07.2012 12:34
Alcantara Dachhimmel HeisingE65 Biete... 2 06.03.2012 20:46
Dachhimmel mit Alcantara beziehen ? Sebek BMW 7er, allgemein 9 16.05.2011 11:03
Alcantara Dachhimmel Vodoo BMW 7er, Modell E38 6 22.02.2004 22:30


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:59 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group